PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu Bildung

Neue OZ: Kommentar zu Bildung

ID: 359575

(ots) - Allmählich Standard

Deutschlands Kinder werden immer schlauer. Diesen Eindruck muss
man gewinnen ob der Tatsache, dass mittlerweile fast jeder zweite
Jugendliche seine Schullaufbahn mit der Hochschul- oder
Fachhochschulreife abschließt. Zwar sind die Statistiken in diesen
Jahren der doppelten Abiturjahrgänge nicht auf den ersten Blick
vergleichbar, doch auch die bereinigten Zahlen spiegeln eine
erfreuliche Entwicklung wider: Die einstige Eliten-Lehranstalt
Gymnasium hat sich fast schon zum Standardmodell gewandelt. Das ist
gut so, denn schließlich erfordern moderne Berufsbilder immer besser
ausgebildeten Nachwuchs. Der viel zitierte Fachkräftemangel zeigt,
dass der Arbeitsmarkt auf qualifizierte Jungen und Mädchen nur so
wartet.

Doch der Anstieg der Zahl der Studienberechtigten ist nicht allein
ein Erfolg der Bildungssysteme. Spätestens seit der ersten
PISA-Studie haben viele Eltern erkannt, dass Bildung der Schlüssel
zum beruflichen Erfolg ihrer Kinder ist. Sie überlassen den
Lernerfolg deshalb nicht mehr nur der Schule, sondern fördern
Sohnemann und Töchterchen so gut es geht selbst. Und das schon, wenn
die Kleinen noch Windeln tragen. Allerdings können sich diesen Luxus
oft nur sozial bessergestellte Familien leisten. Umso erfreulicher
ein jüngst veröffentlichtes Studienergebnis: Immer weniger
Jugendliche brechen die Schule ohne Abschluss ab. Ein Erfolg, der
mindestens genauso wichtig ist wie die wachsende Zahl erfolgreicher
Abiturienten.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Kirche / Missbrauch Neue OZ: Kommentar zu Pakistan / Anschläge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359575
Anzahl Zeichen: 1788

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Bildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung