(ots) - Die neue G Data Generation 2012 schützt den PC
effektiv und extrem ressourcenschonend. Die gewohnt ausgezeichnete
Virenerkennung und die neuen proaktiven Schutztechnologien lassen
Onlinekriminellen keine Chance.
Der neue Leerlauf-Scan arbeitet wie ein Bildschirmschoner und
startet die Virenprüfung bei Inaktivität des Nutzers. Das
neuentwickelte Backup-Modul schützt zusätzlich vor Datenverlust und
erlaubt die komplette Wiederherstellung des Systems. Die Generation
wird im April 2011 im Handel erhältlich sein.
Mit der neuen Security-Generation setzt G Data wieder Maßstäbe in
puncto Sicherheit. Neben den gewohnt hohen Viren-Erkennungsraten und
bewährten Sicherheitstechnologien, setzt der Bochumer
Sicherheitsspezialist auf neue Features, wie zum Beispiel dem
cloud-basierten Checksummen-Abgleich oder dem
On-Execution-Wächtermodus für effizientere Dateiüberprüfung auf stark
ausgelasteten Systemen.
Neuerungen der G Data Generation 2012
- On-Execution Wächtermodus
- File-Cloud-Check
- Größere Fingerprinting-Datenbank für verringerten Speicherbedarf
- Proaktiver Schutz vor Online-Banking-Trojanern
- Leerlauf-Scan: Virenprüfung bei Inaktivität des Nutzers und des
Systems
- Verbessertes Outlook-Add-In
- Optimierte Wächterperformance
- Alle wichtigen Informationen auf einen Blick im überarbeiteten G
Data SecurityCenter
- Image-Backup ermöglicht die Sicherung und Wiederherstellung des
kompletten Systems (bei G Data NotebookSecurity 2012 und G Data
TolaCare 2012)
G Data MobileSecurity und Upgrade gratis Die G Data Generation
2012 wird bereits im April 2011 in der D-A-CH-Region im Handel
verfügbar sein. G Data-Kunden mit einer gültigen Lizenz können
kostenlos auf die neue Version upgraden. Zur Markteinführung werden
diese auf der G Data-Webseite zum Download zur Verfügung stehen.
Bestehende Kunden und Käufer der 2012er Sicherheitslösungen können
sich zusätzlich freuen: Sie erhalten die neue G Data MobileSecurity
zur Absicherung von Android-Smartphones und Tablet-PCs kostenlos auf
der G Data Internetseite zum Download.
Alle weiteren Informationen unter www.gdata.de oder live in der G
Data Arena auf der CeBIT, Halle 11, Stand D35
Pressekontakt:
Thorsten Urbanski
Tel.: 0234 9762239