Linux New Media realisiert Live-Ãœbertragung der wichtigsten Open-Source-
Veranstaltungen des Herbstes
(firmenpresse) - Gleich zwei herausragende Veranstaltungen rund um Open-Source-Software finden
im Oktober in Deutschland statt und beide überträgt die Linux New Media AG live
ins Internet. Alle Interessenten, die nicht vor Ort dabei sein können, erhalten so -
gegen Gebühr - sämtliche Redebeiträge mit allen Zwischentönen und Nachfragen
und auch alle Vortragsskripte.
Live zugeschaltet auf der Nagios-Konferenz
Den Anfang macht eine Konferenz zur vermutlich weltweit beliebtesten Open-
Source-Applikation für den Unternehmenseinsatz: die Systemmonitoring-Software
Nagios.
Die von Netways ausgerichtete Nagios-Konferenz findet am 11. und 12.10. in
Nürnberg statt und deckt von Einsteigerthemen bis zu Profi-Szenarien jeden
Informationsbedarf mit hochkarätigen Referenten ab. Mit dabei sind u.a. der
Nagios-Erfinder, Ethan Galstad, Hauptentwickler Ton Voon und mit Wolfgang Barth
der Autor des ersten Fachbuchs zu Nagios überhaupt.
Die Vorträge des Haupt-Tracks der Konferenz werden live übertragen oder lassen
sich zeitversetzt im Archiv aufrufen. Der zweite Track steht nach der
Veranstaltung im Archiv zum Abruf bereit.
Detaillierte Informationen zu Veranstaltung und Live-Streaming:
Alle Vorträge und Pointen vom Kongress „Perspektive Open Source“
Parallel zur Messe Systems wird in München vom 23. bis 26.10. an vier Tagen der
Kongress „Perspektive Open Source“ ausgerichtet. Die sieben jeweils halbtägigen
Sessions zu Themen wie Ausfallsicherheit, Spam und Viren, Migration auf Linux
oder Content-Management richten sich an Entscheider und IT-Administratoren aus
Mittelstand und Behörden. Experten aus Fachmedien, Verbänden, Behörden und
Industrie liefern auf der Veranstaltung vor allem praxisnahe Informationen wie
Kosten, Sicherheit oder technische Machbarkeit für den konkreten Einsatz von
Open-Source-Software.
Alle Vorträge können entweder live gestreamt im Internet mitverfolgt werden oder
sie werden später aus dem Archiv aufgerufen.
Detailiierte Informationen zu Veranstaltung und Live-Streaming:
Plattformunabhängiges Streaming
Die plattformunabhängige Streaming-Lösung hat die Linux New Media AG
komplett mit Open-Source-Technologien realisiert. Sie bietet neben einem
Videofenster die live synchronisierten Präsentationsfolien in hoher Auflösung und
ein Chat-Modul. Alle drei Module werden in einer einheitlichen Oberfläche über den
Web-Browser dargestellt - ganz gleich ob Windows, Linux oder Mac OS X als
Betriebssystem eingesetzt wird. So verfolgen Interessierte, die nicht zu den
Konferenzen reisen können, ausgewählte Vorträge oder auch die ganze Konferenz
bequem vom eigenen Rechner aus.
Weitere Informationen zur Technologie:
Einzelheiten und Kosten
Nagios-Konferenz: Das Komplettpaket für Live-Streaming und Archivnutzung der
zweitägigen Konferenz kostet 149,- EUR (zzgl. MWSt.).
Anmeldung:
Perspektive Open Source: Live-Streaming und Archivnutzung kosten pro
halbtägiger Session 49,- EUR (zzgl. MWSt.). Bei Buchung mehrerer Sessions
werden Rabatte gewährt.
Anmeldung:
Ãœber Linux New Media AG
Hervorgegangen aus dem Linux-Magazin Verlag wurde die Linux New Media AG 1999
in München gegründet. Seit 1994 hat der Linux-Magazin Verlag die Entwicklung von
Linux in Deutschland aktiv gefördert und begleitet. Die Linux New Media AG ist der
weltweit größte Content Provider rund um Linux und Open-Source-Software: Neben
der Herausgabe von Print-Publikationen wie Linux Magazin, Linux User und Easy
Linux produziert der Verlag eigenstandige Ausgaben in Spanien, Großbritannien, USA,
Polen, Rumänien und Brasilien. Die Linux New Media organisiert Veranstaltungen und
Messeplattformen wie z.B. den „Linux Park“ auf der CeBIT oder die „Perspektive
Open Source“ auf der Systems. Ein neuer Fokus des Unternehmens liegt auf
zielgruppenorientierten Online-Angeboten.
http://www.linuxnewmedia.de