Sankt Augustin, September 2007 – Bei der Fachtagung „SERVICE.PLUS 2007“ am 19. September 2007 in der Duisburger Schifferbörse stand das hochaktuelle Thema „Outsourcing“ im Fokus. Die Referenten vermittelten anschaulich und lösungsorientiert, was Outsourcing meint und welche Chancen sich den Unternehmen hierdurch bieten. Das Feedback der ge-ladenen Gäste war überaus positiv.
(firmenpresse) -
Die PROSERV!CE, ein Unternehmen der Sparkassen Dienstleistung Rheinland GmbH & Co. KG (SDR) und Dienstleister für die Bereiche Logistik, Rechnungswesen und Einkauf, ist mit der ersten eigenen Kundenveranstaltung hochzufrieden.
„Habe ich in meinem Job etwas falsch gemacht? Werde ich über kurz oder lang überflüssig? Wer-den meine Kompetenzen beschnitten?“ Diese und noch viele andere Fragen kommen in den Unternehmen häufig auf, wenn es um das Auslagern von Arbeitsprozessen geht.
In der Tat polarisiert das Thema „Outsourcing“ nach wie vor – für die einen ist es Fluch, für die an-deren Segen. Die gängige Vorstellung ist, dass die Unternehmen von Auslagerungen profitieren, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dagegen um ihre Jobs fürchten müssen. Im Rahmen der Fach-tagung griff PROSERVICE genau diese Befürchtungen und Zweifel auf und zeigte, was Outsourcing kann, welche Chancen die Auslagerung bietet, welche vielfältigen Möglichkeiten die Unternehmen haben. Und dass ohne Unternehmens-Know-how, ohne die Menschen, nichts geht.
Anhand von Beispielen aus der Praxis – beispielsweise verfügt PROSERVICE über ein hocheffizientes Bargeldmanagementsystem, dessen enormes Einsparpotenzial am Beispiel der Kreissparkasse Köln ersichtlich war – konnten sich die geladenen Führungskräfte ein Bild vom Status Quo im Bereich Qutsourcing machen.
Während der Vorträge und Workshops blieb zudem ausreichend Zeit für Diskussionen und die Beantwortung relevanter Fragen. Die Resonanz der Teilnehmer auf die Tagung war durchweg positiv: „Die Veranstaltung hat sich absolut gelohnt für uns. Es gab ein paar Fragen zum Thema „Digitaler Rechnungsservice“, die uns wirklich unter den Nägeln gebrannt haben. Und hier haben wir umfassende Antworten erhalten!“, so einer der Teilnehmer.
Die PROSERV!CE Dienstleistungsgesellschaft mbH versteht sich als Partner von Finanzdienstleistern, Kommunen und der freien Wirtschaft. PROSERV!CE übernimmt die Aufgaben, die nicht unmittelbar zu den Kernkompetenzen der Unternehmen gehören, für diese aber Kosten und Zeitaufwand bedeuten:
· Logistik: Übernahme der kompletten Logistik oder ausgewählter Teilbereiche
· Buchhaltungsservice: Gesamte Finanzbuchhaltung inklusive Kreditoren- , Debitoren- und Anlagenbuchhaltung mit Speziallösungen für Finanzdienstleister
· Einkaufservice: Kostengünstige Beschaffung aller Waren, Güter und Dienstleistungen
Katharina Niehus