(ots) - Der Frühling steht vor der Tür. Mit der warmen
Luft draußen steigt auch drinnen die Lust auf frischen Duft und
Sauberkeit. Mehr als die Hälfte aller Deutschen poliert jedes Jahr
gerade im Frühling ihr Zuhause auf Hochglanz. Der
Textilreinigungsspezialist Fred Butler bietet sein umweltfreundliches
Reinigungsverfahren mit Kohlendioxid (CO2) deutschlandweit per
Versand an und sorgt damit in jedem Kleiderschrank für Frische. Das
Unternehmen wurde schon mit zahlreichen Umweltpreisen und -siegeln,
unter anderem dem "Blauen Engel", ausgezeichnet.
Pünktlich zur neuen Jahreszeit wird die Winter- gegen die
Frühjahrsgarderobe getauscht. Doch gerade bei hochwertigen Textilien
wie Daunenmänteln, Cashmerepullis oder Wintersportbekleidung ist vor
dem Einmotten eine gründliche Reinigung besonders wichtig. Fred
Butler löst mit dem innovativen CO2-Verfahren Flecken und Gerüche
besonders schonend aus Textilien und ist so der ideale Partner beim
Frühjahrsputz im Kleiderschrank.
Das Unternehmen verwendet zur Reinigung ausschließlich recyceltes,
in industriellen Prozessen als Rückstand angefallenes, CO2 und
biologisch abbaubare Waschsubstanzen. Durch die speziellen
Eigenschaften des CO2 befinden sich die Kleidungsstücke bei der
Reinigung im schwebenden Zustand, die mechanische Abnutzung wird
dabei minimiert und schont die Kleidung. Zudem wird bei ungewöhnlich
niedrigen Temperaturen von fünf bis 15 Grad Celsius gereinigt. Eine
Trocknung ist nach der Behandlung nicht nötig. Die Lebensdauer der
Materialien erhöht sich um bis zu 30 Prozent, wie unter anderem im
EU-Life-Report nachgewiesen wurde. Wintersportbekleidung wird nach
der Reinigung zusätzlich imprägniert und ist damit fit für die
nächste Saison.
Gerade bei Allergikern ist die Bettenreinigung von Fred Butler
besonders beliebt. Das Tiefenreinigungsverfahren mit CO2 tötet
Milben, deren Eier und Larven in Betttextilien vollständig ab und
löst 97 Prozent des allergenhaltigen Milbenkots heraus. Auch nach
einer Kultivierung für 72 Tage unter optimalen Lebensbedingungen
konnten keine lebenden Milben festgestellt werden, wie Tests
renommierter Forschungsgesellschaften wie SGS Institut Fresenius,
Allergon AB und dem Biologischen Mess- und Analyselabor GbR zeigten.
Reinigung per Versand
Gereinigt werden kann per Versand deutschlandweit. Die Bestellung
von Verpackungsmaterial und Portogutschein erfolgt via Internet,
telefonisch unter 089-203 509 640 oder per E-Mail:
kundenservice(at)fredbutler.com. Die Bearbeitung erfolgt in der Regel
innerhalb von drei Arbeitstagen bzw. innerhalb der längsten
Bearbeitungszeit eines Textils. Damit steht dem Frühjahrsputz im
Kleiderschrank nichts mehr im Weg. Mehr unter www.fredbutler.com
Fred Butler, die Marke mit dem Pinguin im Logo, gehört zur
Cleaning Enterprises GmbH, einer 100 prozentigen Tochter des
Technologiekonzerns The Linde Group. Die Cleaning Enterprises GmbH
hat ihren Stammsitz in München und beschäftigt derzeit rund 100
Mitarbeiter. Als Linde-Tochterunternehmen steht hinter Fred Butler
ein weltweit führendes Gase- und Engineeringunternehmen, das mit
annähernd 48.000 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern vertreten ist.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Agentur Ketchum Pleon, Susanne Simon
Theresienhöhe 12, 80339 München
Tel.: 089/590 42 11 19, Fax: 089/590 42 49 11 19
Mobil: 0173/21 87 208
E-Mail: Susanne.simon(at)ketchumpleon.com