(ots) - Capgemini bündelt seine bisherigen Angebote rund um
Business Process Management (BPM) in einer eigenen, weltweiten
Service-Einheit. Damit schafft das Beratungs- und
IT-Dienstleistungsunternehmen ein Angebot aus einer Hand, wie es
bereits beispielsweise für Business Information Management oder auch
Smart Energy Services existiert. Capgemini peilt mit dem neuen
Angebot einen Platz unter den Top drei BPM-Dienstleistern weltweit
an.
"Während Technologie auf der einen Seite als
Geschäftsunterstützung unabdingbar ist, stellt sie auf der anderen
Seite häufig die größte Barriere für mehr Flexibilität dar. Mit der
aktuellen Generation von BPM-Technologie lässt sich dieser Konflikt
auflösen. Wir können mit unserem wertgetriebenen Angebot die
Komplexität in den Geschäftsmodellen unserer Kunden reduzieren und
die Agilität steigern. Dabei kommen uns unsere Erfahrungen in der
klassischen Management- und IT-Beratung, unsere Kompetenz in Sachen
Technologie als auch unser unsere besonders intensive und enge
Zusammenarbeit mit Kunden zu Gute.", so Dr. Sven Roth, Vice President
bei Capgemini in der Region Deutschland, Österreich und Schweiz.
Im Mittelpunkt des Business Process Management stehen Leistungen,
die Geschäftsprozesse auf Kundenseite mit Hilfe entsprechender
Prozesstechnologien verbessern. Das Capgemini BPM-Angebot, das
schwerpunktmäßig in den USA und einigen Ländern Europas - darunter
Deutschland - auf den Markt kommt, umfasst im Kern fünf Elemente:
- Value & Performance Management
- Accelerated Business Process Analysis
- Leveraging BPM Technology
- Unified Process Improvement
- End-to-end BPM Governance
Adressiert wird damit ein direkter Geschäftsnutzen für Kunden
durch eine verbesserte Leistung der Geschäftsprozesse und in der
Folge ein steigender Unternehmenswert. Das neue Service-Angebot wird
sowohl durch lokale Beratungs- und Technologieressourcen bei
Capgemini als auch das weltweite Rightshore-Liefernetzwerk erbracht.
Hinzu kommen spezielle BPM Center of Excellence, die als
Schwerpunktzentren das globale Angebot inhaltlich weiterentwickeln.
Bereits heute erbringt Capgemini BPM-Dienstleistungen unter anderem
für Banken, Versicherungen, Telekommunikationsunternehmen sowie
Behörden.
Gartner prognostiziert erhebliches Marktwachstum
Weltweit nimmt der Bedarf an Business Process Management
Dienstleistungen rasant zu. Michele Cantara, Research Vice President
bei Gartner: "Viele Unternehmen kämpfen mit den kulturellen und
organisatorischen Hürden, wenn sie im Rahmen von
Geschäftsprozessverbesserungen den Schritt von einem Applikations-
hin zu einem Prozess-basierten Ansatz gehen. Und da BPM immer
häufiger ein Weg der Prozessoptimierung ist, sehen wir große
Dienstleister in der Rolle des Unterstützers bei weltweiten BPM
Roll-outs." Gartner bewertet den weltweiten Marktumfang für Business
Process Management Suite im Jahr 2009 auf 1,9 Milliarden US-Dollar.
Für 2014 prognostizieren sie ein Wachstum auf 3,4 Milliarden
US-Dollar, was jährlichen Steigerungsraten von 12,2 Prozent
entspricht (vgl. Gartner Inc.: "Forecast: Enterprise Software
Markets, Worldwide, 2009-2014, 4Q10 Update", 6. Dezember 2010).
Als Partner von Capgemini im Bereich Business Process Management
agieren neben anderen Unternehmen Oracle und Pegasystems.
Ãœber Capgemini
Capgemini ist einer der weltweit führenden Dienstleister für
Management- und IT-Beratung, Technologie-Services sowie Outsourcing.
Das Unternehmen beschäftigt in 40 Ländern rund 110.000 Mitarbeiter
und erzielte 2010 einen Umsatz von 8,7 Milliarden Euro. Mehr
Informationen finden Sie unter http://www.de.capgemini.com
Rightshore® ist eine eingetragene Marke von Capgemini Oracle und
Java sind eingetragene Marken von Oracle und/oder verbundenen
Unternehmen
Pressekontakt:
Capgemini
Achim Schreiber
030 88703-731
achim.schreiber(at)capgemini.com
http://www.twitter.com/CapgeminiDE