PresseKat - PS’Soft bringt neue, auf dem Bezugssystem ITIL® 3.0 basierende IT Asset & Service Management

PS’Soft bringt neue, auf dem Bezugssystem ITIL® 3.0 basierende IT Asset & Service Management-Suite a

ID: 36300

Die neue Lösung IT Asset & Service Management von PS’Soft, dem Spezialisten für die Verwaltung von Assets und Services, wurde, besonders im Bereich Entscheidungsfindung, Service-Verwaltung und Software-Konformität, mitzahlreichen Funktionalitäten ergänzt.

(firmenpresse) -
Stuttgart, den 03. Oktober 2007: PS’Soft (www.pssoft.com), französisch-amerikanischer Entwickler von Lösungen zur Verwaltung von IT-Assets und -Services, hat heute die Einführung seiner neuen Software-Suite PS’Soft IT Asset & Service Management 8.6 angekündigt.

Die neue Lösung basiert auf den besten gebündelten Praktiken von Version 3.0 der IT Infrastructure Library (ITIL®) und integriert zahlreiche Funktionalitäten, die es Unternehmen ermöglichen, einen unternehmensinternen Serviceansatz zu entwickeln und umzusetzen. Dieser neue Ansatz trägt zur Verbesserung der Servicequalität innerhalb der Unternehmen bei und optimiert die Transparenz und die Kontrolle der Assets. Die neue Lösung beeinflusst die Art und Weise, auf die Unternehmen und deren Managementteams die Daten bezüglich der Ergebnisse von IT-Investitionen verstehen, visualisieren, hinterfragen, aktualisieren und auswerten bedeutend.

Die neue Suite bietet den IT-Abteilungen neue Möglichkeiten, um Informationen über Assets der IT-Infrastruktur mit den entscheidenden Services des Unternehmens zu vergleichen. Die Direktionen der Informationssysteme sind jetzt dazu in der Lage, die finanziellen oder organisatorischen Auswirkungen verschiedener Ereignisse, die den IT-Park oder die IT-Services betreffen, schnell und präzise auszuwerten, unabhängig davon, ob es sich um einen Routerausfall oder um eine Panne im Lohnverwaltungssystem handelt.

Dank optimierter Entscheidungsfunktionalitäten ermöglicht es die neue Suite von PS'Soft den IT-Direktionen ebenfalls, alle Arten von Anfragen bezüglich Assets und Services durchzuführen und die erzielten Ergebnisse in Dashboards zu präsentieren, die an die verschiedenen Bedürfnisse der jeweiligen funktionalen Direktionen angepasst sind. Den Entscheidungsträgern wird somit Transparenz über die IT-Aktivitäten des Unternehmens gewährleistet und sie sind in der Lage, schnelle und maßgeschneiderte Entscheidungen zu treffen.





„Dieser wesentliche Fortschritt bei unserer Lösung ermöglicht es, für die IT-Services einen praktischen Verwaltungsansatz umzusetzen, der sich mit den Bedürfnissen des Unternehmens weiterentwickeln kann und die existierende Infrastruktur bestmöglich nutzt“, erklärt Bruno Foucault, Geschäftsführer für Kontinental- und Südeuropa von PS’Soft. „Dank unserer 15 jährigen Erfahrung an der Spitze der Verwaltung von IT-Assets und -Services können wir eine Lösung anbieten, die es unseren Kunden ermöglicht, die Informatik an die Verwaltung wesentlicher Services anzugleichen und dazu beizutragen, Kosten und Risiken innerhalb des Unternehmens zu reduzieren.“

Den neuen Funktionalitäten der Lösung PS’Soft IT Asset & Service Management liegt das Bezugssystem ITIL® 3.0 zugrunde. Sie unterstreichen den Einsatz von PS'Soft für serviceorientierte Lösungen, welche die Unternehmen bei dringlichen Herausforderungen im Rahmen von Verwaltung und Konformität ihrer IT-Infrastruktur unterstützen.

„Für einen weltweiten Spitzenreiter des CRM im Gesundheitsbereich wie CEGEDIM ist die IT-Ausrüstung ein wesentlicher Faktor. Unsere IT-Strategie integriert das ITIL®-Verfahren seit 2005“, erklärt Florence Colineau, ITIL-Projektchefin bei CEGEDIM. „Angesicht der Schnelle unseres Wachstums und unserer internationalen Entwicklungsziele ist PS’Soft für uns ein unverzichtbarer Partner, um uns dabei zu helfen, unsere IT-Infrastruktur und unsere IT-Prozesse effizienter zu verwalten und vor allem zu optimieren.“

Laut Dennis Drogseth, dem stellvertretenden Vorsitzenden von Enterprise Management Associates, dem wichtigsten US-Analysten im Bereich der Verwaltung von IT-Assets, „trägt die Lösung von PS'Soft durch die Integration von Informatik und Services dazu bei, die Informatik in eine immer greifbarere Komponente der Wertekette eines Unternehmens umzuwandeln. Die heutige Ankündigung stärkt die Verknüpfungen zwischen der Verwaltung von IT-Services und -Assets sowie zwischen Technologie und der Schaffung von Geschäftsprozessen. Die neue Lösung bietet den Unternehmen ein einfacheres Instrument, um diese Verknüpfungen herzustellen und trägt darüber hinaus zur Konsolidierung der Position von PS’Soft als wichtigster Lieferant der nächsten Generation von Lösungen für die Asset-Verwaltung bei.

PS’Soft Asset and Service Management 8.6 beinhaltet folgende neue Funktionalitäten und Verbesserungen:

•Verwaltung der wichtigsten Services des Unternehmens: Business Service Designer trägt zur Umsetzung eines serviceorientierten Ansatzes innerhalb des Unternehmens bei. Business Service Designer ermöglicht es, alle wesentlichen Services des Unternehmens abzubilden. Jeder Service wird, unter Berücksichtigung der Beziehungen und Interdependenzen zwischen den Services und den verschiedenen IT-Ausrüstungen, grafisch dargestellt. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Unternehmen, wie von ITIL 3.0 empfohlen, einen Überblick über die Infrastruktur zu erhalten, welcher die Services widerspiegelt. Business Service Designer ermöglicht es außerdem, die Verfügbarkeit der wichtigsten Services zu kontrollieren und zu erfassen, indem Funktionsstörungen im IT-System berücksichtigt und die Auswirkungen auf die Verfügbarkeit der Services in Sachen Kosten und Risiken evaluiert werden. Diese Regeln schaffen Beziehungen zwischen Services und Sachgütern und ermöglichen es der Informatik, die Auswirkung eines Ereignisses auf Kosten und Betrieb des Unternehmens zu evaluieren.

•Entscheidungshilfe: IT Business Intelligence ist eine neue Komponente des Angebots von PS’Soft, die es neuen oder fortgeschrittenen Nutzern ermöglicht, Dashboards zur Nachverfolgung und zur Steuerung der Aktivität zu erstellen. IT Business Intelligence bietet Assistenten zur Erstellung von Anfragen, ohne dass eine besonders tiefgreifende Kenntnis des unterliegenden Datenmodells erforderlich ist, die in der Lage sind, diese Anfragen in Graphen und Diagramme umzuwandeln. Die Graphen werden anschließend in Form von Dashboards für Verwaltung und Nachverfolgung veröffentlicht und liefern den Direktionen alle Informationen, die für die Verwaltung der Assets erforderlich sind. Dank der Detailfunktionen haben die Entscheidungsträger anhand einer konsolidierten Ansicht die Möglichkeit, die einzelnen Daten zu untersuchen, um angemessene und wohlüberlegte Entscheidungen für die Versorgungspolitik, die Vertragsaushandlung und die Service Level Agreements zu treffen.

•Lizenzkonformität: Im Rahmen seiner Partnerschaft mit Microsoft® Gold (siehe PS'Soft erhält den Status „Microsoft Gold Certified Partner“ im Rahmen des Partnerprogramms von Microsoft) verstärkt PS'Soft durch die neue Funktionalität Quick Start Integration die Integrationskapazität mit den Lösungen Microsoft® Systems Management Server und Microsoft System Center Configuration Manager. Dieser spezifische Assistent ist dazu bestimmt, die IT-Direktionen Schritt für Schritt zu begleiten, die sich entschieden haben, die beiden Lösungen bereitzustellen, um ihren Software-Park, inklusive der erworbenen, installierten und verwendeten Lizenzen zu verwalten. Die IT-Direktionen können jetzt sichergehen, dass alle über das Software Request Management von PS'Soft formulierten Softwareanfragen den vom Unternehmen festgelegten Konformitätsregeln entsprechen. Die Lösung ermöglicht es außerdem, Dashboards zur Nachverfolgung und Steuerung der Software-Konformität zu erstellen und nicht verwendete oder nicht ausreichend verwendete Lizenzen neu zuzuweisen, um die Kosten zusätzlich zu reduzieren.

Neue Plattform, Migrationsstrategie, zusätzliche Option und Verfügbarkeit
Die Lösung unterstützt die folgenden neuen Plattformen: Oracle® Database 10g, Microsoft SQLServer 2005 und Internet Explorer® 7. Ein Migrationsprogramm gewährleistet niedrige Bereitstellungskosten, dank einer intelligenten Verwaltung der existierenden Konfigurationen und einem automatischen Migrationsprogramm für Anwendungen und Daten. PS’Soft Service Desk wurde durch eine neues Planungswerkzeug für Aufgaben und Änderungen, das Outlook® sehr ähnlich ist, verstärkt. Dieses ermöglicht es den Teams, die verschiedenen Aufgaben benutzerfreundlich zuzuweisen. Die neue Version der Suite für die Verwaltung von Assets und Services von PS’Soft ist ab Oktober erhältlich.


Ãœber CEGEDIM
CEGEDIM entwickelt seit 1969 exklusive Datenbanken und Software-Lösungen mit hohem Mehrwert. Der Konzern CEGEDIM ist mit der Unternehmenseinheit Cegedim Dendrite globaler Marktführer des CRM (Customer Relationship Management) im Bereich der Biowissenschaften. Der Konzern begleitet die größten internationalen pharmazeutischen Labors bei ihren Projekten im Rahmen des Managements der Kundenbeziehungen. Die Aktivitäten Cegedim Strategic Data und Cegedim Customer Information, die ebenfalls speziell auf pharmazeutische Labors zugeschnitten sind, ermöglichen es ihnen, dank der strategischen Datenbanken des Konzerns, die sich auf den globalen Medikamentenmarkt konzentrieren, die Effizient ihrer Marketing-Verkaufs-Aktionen zu steigern. Diese, auf pharmazeutische Labors ausgerichtete Aktivitäten, finden in der Division „Gesundheit und strategische Daten" des Konzerns CEGEDIM statt. Dieser bietet gleichwohl Services für Experten im Gesundheitsbereich (besonders Apotheker und Mediziner in Europa) und Krankenversicherungen. Die Division „Technologien und Services“ nutzt das technische Fachwissen des Konzerns, um Unternehmen aus allen Sektoren spezifische Dienste anzubieten, im Besonderen auf dem französischen Markt. CEGEDIM hat im Jahr 2006 einen Umsatz von 541 Millionen Euro realisiert. Mit Dendrite inbegriffen beliefe sich der auf Jahresbasis kumulierte Umsatz 2006 auf 877 Millionen Euro. Das Unternehmen war 2006 in über 80 Ländern aktiv und zählt 7500 Angestellte.

Für weitere Informationen: www.cegedim.fr
Gelistet auf der Eurolist der Euronext Paris, Bereich B - ISIN FR0000053506 - Reuters CGDM.PA – Bloomberg CGM


ITIL® ist eine eingetragene Marke und eine gemeinschaftlich eingetragene Marke des britischen Office of Government Commerce und beim amerikanischen Patent- und Markenamt registriert. Microsoft, Outlook und Internet Explorer sind in den USA oder anderen Ländern eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Oracle ist eine eingetragene Marke der Oracle Corporation und/oder zugehöriger Unternehmen. Bei den anderen Namen handelt es sich um Handelmarken ihrer jeweiligen Eigentümer.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über PS’Soft
Das Unternehmen PS’SOFT wurde 1991 als Experte für Softwarelösungen zum Management von Infrastrukturen und IT-Systemen in Frankreich gegründet und hat heute seinen Sitz in Mateo, Kalifornien. Das Produktangebot des Unternehmens deckt den gesamten Bedarf von mittelständischen Betrieben und Großunternehmen ab, die ihre Ressourcen kontrollieren, alle Infrastrukturen detailliert überblicken, Kosten reduzieren und ihren Kunden bessere Serviceleistungen bieten wollen. Zu diesen Leistungen gehören IT-Asset Management, Management des Benutzersupports und der Serviceleistungen, Konformitätsmanagement der Softwarelizenzen, Service Delivery, Bearbeitung der Serviceverträge (Service Level Agreement) und das Prozessmanagement (Business Process Management). PS’SOFT unterhält bereits Büros in San Mateo (Kalifornien), Boston, Paris, London und Stuttgart sowie ein F&E-Zentrum in Valbonne (Frankreich).

PS'Soft hat mehr als 450 Kunden mit über 2.000 installierten Sites weltweit

Detaillierte Informationen über PS'Soft und das Produkt- und Serviceangebot finden Sie auf: www.pssoft.com



Leseranfragen:

Barbara Mahon
Hopscotch Europe In One
Tel: +49 (0) 711 2225 4442
E-Mail: bmahon(at)hopscotch-europe.eu



PresseKontakt / Agentur:

Barbara Mahon
Hopscotch Europe In One
Tel: +49 (0) 711 2225 4442
E-Mail: bmahon(at)hopscotch-europe.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachfrage wächst rasant – Jetzt 4.200 Vorlagen sofort zum Einzeldownload acadon AG baut Servicenetz weiter aus - neue Niederlassung in Braunschweig
Bereitgestellt von Benutzer: bmahon
Datum: 03.10.2007 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36300
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Mahon
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (0) 711 2225 4442

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 03.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PS’Soft bringt neue, auf dem Bezugssystem ITIL® 3.0 basierende IT Asset & Service Management-Suite a"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PS'Soft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Kanton Genf entschiedet sich für PS’Soft ...

Ressourcen gemeinschaftlich verwalten, um die Verwaltung des IT-Bestands des Kantons Genf zu optimieren Das Zentrum für Informationstechnologien des Kantons Genf (CIT) wurde 1998 gegründet und umfasst alle IT-Teams im Dienste der 18 000 Mitarbeit ...

PS’Soft ersetzt bei der Crédit Foncier IT Lösungen ...

Stuttgart, den 20. Februar 2008: PS’Soft, der französisch-amerikanische Entwickler von Verwaltungslösungen für Assets und IT-Dienste, hat heute den Einsatz von PS’Soft Service Desk bei Crédit Foncier angekündigt. Die Nr. 1 in Frankreich unt ...

Alle Meldungen von PS'Soft