(ots) -
Auch während des Unterrichts sollten Schulkinder trinken. Denn
bereits leichter Flüssigkeitsmangel wirkt sich der Deutschen
Gesellschaft für Ernährung (DGE) zufolge negativ auf ihre körperliche
und geistige Leistungsfähigkeit aus. Die DGE-Empfehlung für
Schulkinder: rund ein Liter Flüssigkeit pro Tag. Gute Durstlöscher
sind laut DGE Trinkwasser, Mineralwasser und ungesüßte Kräuter- oder
Früchtetees. Damit die Durstlöscher mit möglichst wenig Schlepperei
in die Schule kommen, verlosen JAKO-O, das Versandhaus für
Kindersachen mit Köpfchen, und die Lichtenauer Mineralquellen 1.000
Schulranzen-Trolleys.
"Die Schulranzen-Trolleys entlasten den Kinderrücken spürbar",
erklärt die JAKO O Geschäftsleitung Bettina Peetz. "Sie bieten viel
Platz für gesunde Durstlöscher und auch für schwere Bücher."
Mitmachen kann jeder: Einfach im teilnehmenden Getränkemarkt eine
Gewinnspielkarte ausfüllen und in die Losbox vor Ort stecken. Oder
eine Postkarte mit dem Stichwort "Schulranzen-Trolley" abschicken an:
Lichtenauer Mineralquellen GmbH, Brunnenstraße 11, 09244 Lichtenau
oder online mitmachen unter www.lichtenauer.com. Wichtig: den
Vornamen des Kindes nicht vergessen, da Jungen und Mädchen Trolleys
in unterschiedlichen Farben bekommen. Das Gewinnspiel endet am 15.
Mai 2011.
Ãœber JAKO-O
Die JAKO-O GmbH ist mit mehr als 1,5 Millionen Kunden einer der
großen Spezialversender in Deutschland. Zu den Produkten zählen
Kinderkleidung und alles für das Kinderzimmer, Spielsachen für
drinnen und draußen sowie Materialien zum Lernen, Lesen und Basteln.
Mit der Initiative "Ideen für ein kinderfreundliches Land" setzt sich
JAKO-O für Kinder und Familien ein. Um ihren Wünschen und
Bedürfnissen im politischen Geschehen mehr Gewicht zu verleihen,
initiierte das Unternehmen die JAKO-O Bildungsstudie, schickte das
JAKO-O Mobil auf den Weg und gab den Anstoß für eine Reduzierung des
Mehrwertsteuersatzes auf kindertypische Produkte und
Dienstleistungen. Die Kompetenzen rund um die Themen Erziehung,
Schule, Partnerschaft und Familienmanagement stärkt JAKO-O mit
eigenen Familien-Kongressen. Eine ökologisch und sozial
verantwortungsvolle Herstellung sowie gesundheitlich unbedenkliche
Produkte sind JAKO-O wichtig: der Betrieb ist nach
EG-Öko-Audit-Verordnung zertifiziert und bietet immer mehr Artikel
an, die den Oeko-Tex® Standard 100 erfüllen und deren gesamte
Produktionskette den Richtlinien von bluesign® folgt.
JAKO-O wurde 1987 gegründet und gehört neben dem
Spielwarenhersteller HABA sowie dem Kindergarten- und Schulausstatter
Wehrfritz zur HABA-Firmenfamilie. Inhaber und geschäftsführender
Gesellschafter ist Klaus Habermaaß. Die HABA-Firmenfamilie
beschäftigt im nordbayerischen Bad Rodach (Oberfranken) etwa 1.900
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für ihre familienfreundliche
Unternehmenspolitik wurde die gesamte HABA-Firmenfamilie bereits
mehrfach mit dem Zertifikat zum Audit berufundfamilie®, einer
Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung, ausgezeichnet.
Pressekontakt:
Volker Clément
MasterMedia GmbH
Tel.: +49 (0)40 507113-40
Fax: +49 (0)40 591845
E-Mail: volker.clement(at)mastermedia.de