PresseKat - Universitäten und Hochschulen: Reputation durch Kommunikation

Universitäten und Hochschulen: Reputation durch Kommunikation

ID: 36727

In der breiteren Öffentlichkeit wird die Reputation von Universitäten und Hochschulen nicht ausschließlich von ihrer Kompetenz in Forschung & Lehre und erst recht nicht allein von der Summe des wissenschaftlichen Renommees aller ihrer Hochschullehrer bestimmt. Die Reputation einer Hochschule, ihr Profil und ihr Bekanntheitsgrad, hängt zu einem wesentlichen Teil von ihrer Fähigkeit ab, bereits populäre Themen in den Leitmedien zu besetzen oder, im Idealfall, neue Themen und Aspekte zu platzieren, Diskussionen darüber auszulösen, durch weitere Beiträge anzuführen und damit ihre gesellschaftliche Verantwortung sowie ihre wissenschaftliche Kompetenz unter Beweis zu stellen.

Politischen Parteien und privatwirtschaftlichen Unternehmen ist dieses Agenda Setting seit Jahren vertraut: Man bleibt im Gespräch und damit im Wettbewerb. Für Universitäten und Hochschulen im Wettbewerb besteht die Herausforderung darin, geeignete Themen für ihr Agenda Setting zu entwickeln und zu platzieren. Die hochschuleigene Kommunikation, die in der Regel durch die Pressestelle wahrgenommen wird, beschränkt sich sehr häufig auf die Veröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse und Neuigkeiten rund um den Campus. Sie sind nicht notwendiger Weise in das Reputation Management der Hochschulleitung eingebunden um neue Kommunikationskonzepte zu entwickeln.

UniBus – Reputation Management für Universitäten und Hochschulen – wendet Agenda Setting zur Erhöhung der Wahrnehmung und Reputation von Hochschulen konsequent an. Zusammen mit der Hochschule lösen wir einen intensiven Prozess der Themengenerierung aus und setzen diese Themen durch Exklusive Medienarbeit, über bestehende Journalistennetzwerke, um. UniBus hilft der hochschuleigenen Kommunikation und Pressestelle, Kommunikationstechniken wie Agenda Setting durch Exklusive Medienarbeit nach einer Implementierungsphase selbst fortzuführen.

(firmenpresse) - Jede Hochschule hat ganz besondere Stärken und vertritt Werte, die sie von anderen Hochschulen unterscheidet. Darüber in einer breiten überregionalen Öffentlichkeit zu kommunizieren, schafft die Basis für die gute Reputation einer Hochschule.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

UniBus - Reputation Management - für Universitäten, Hochschulen und Business Schools

UniBus ist eine Ausgründung der international renommierten Agentur OTTWEILER & PARTNER – Corporate Communications & PR (O&P), mit Hauptsitz in Düsseldorf.

Seit 1993 kommuniziert O&P für namhafte Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sehr erfolgreich mit deren jeweiligen Anspruchsgruppen, Märkten und Medien.

In den letzten Jahren hat die Agentur ihr Kerngeschäft „Corporate Communications“ um den weiter gefassten Ansatz „Reputation Management“ ergänzt, mit Hochschulen und Business Schools zusammen weiterentwickelt und vielfach erprobt:

>> Corporate Communications ist das Instrument - Corporate Reputation das Ergebnis. <<

Reputation Management gilt deshalb heute, bei Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, als erstrangige Führungsaufgabe, da es unmittelbaren Einfluss auf den Unternehmenswert und die Bewertung in der Öffentlichkeit mit allen ihren Folgen hat.

Diese privatwirtschaftliche Praxis überträgt UniBus Reputation Management auf die Hochschule, um sie in der Außendarstellung zu profilieren, Werte für die sie steht in Reputation umzusetzen und um ihren Erfolg, z.B. in allen drei Förderlinien der Exzellenzinitiative, zu flankieren.

>> Arbeitsweise <<

Ein Großteil der Universitäten und Hochschulen verfügt über exzellente Pressestellen. Über diese werden die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und teilweise auch das Marketing abgewickelt. In der Praxis geschieht dies über Pressemitteilungen und Pressekonferenzen in denen in der Regel die neuesten Nachrichten aus Forschung und Lehre regional publiziert werden.

>> Bindeglied zwischen Hochschule, Medien & Öffentlichkeit <<

UniBus geht hier einen Schritt weiter. Wir unterstützen existierende Pressestellen, greifen aber nicht in die Reproduktion von Ereignissen und Forschungsergebnissen ein sondern kümmern uns vielmehr auf nationaler Ebene bei den einschlägigen Medien um zielgerichtete Exklusive Medienarbeit zur Platzierung von Informationen und umfangreichen Artikeln/Beiträgen, die unmittelbar einem vorher gemeinsam festgelegten Reputationskonzept der Hochschule folgen.



Leseranfragen:

service[at]unibusreputation.com



PresseKontakt / Agentur:

presse[at]unibusreputation.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Tiefe Einblicke in die Weiterbildungsbranche Nationale und internationale Märkte effektiver analysieren.
Bereitgestellt von Benutzer: unibus
Datum: 12.10.2007 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36727
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gottfried Ottweiler, Joachim von Berg
Stadt:

40489 Düsseldorf


Telefon: 0211 408 99 11

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Universitäten und Hochschulen: Reputation durch Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UniBus - Reputation Management - für Universitäten, Hochschulen und Business Schools (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UniBus - Reputation Management - für Universitäten, Hochschulen und Business Schools