PresseKat - Dr. Bernd Wild verstärkt den Vorstand des PDF/A Competence Center

Dr. Bernd Wild verstärkt den Vorstand des PDF/A Competence Center

ID: 36754

Geschäftsführer der intarsys consulting wird Vorstandsmitglied im Verband

(firmenpresse) - Dr. Bernd Wild ist auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der Association for Digital Document Standards am 24. September 2007 in Köln als sechstes Mitglied in den Vorstand des unter dem Namen PDF/A Competence Center bekannten Verbands gewählt worden. Der Geschäftsführer des Karlsruher Unternehmens intarsys consulting GmbH befasst sich bereits seit Mitte der neunziger Jahre mit maßgeschneiderten Kundenlösungen und Standardsoftware rund um elektronische Dokumente und Formulare auf der Basis von PDF-Technologien. Seit Mitte 2006 bietet intarsys technologisch führende Lösungen zur PDF/A-Validierung sowie eBilling auf Basis von PDF und PDF/A an. Im Vorstand des PDF/A Competence Center wird Dr. Wild die weitergehende Internationalisierung des Verbands und die Propagierung des PDF/A-Standards bei Anwendern und der DMS-Industrie unterstützen.

„Der ISO-Standard PDF/A für die Langzeitarchivierung weckt bei den Anwendern großes Interesse. Dadurch entsteht aber auch ein hoher Informations- und Aufklärungsbedarf sowie die Notwendigkeit zum Erfahrungsaustausch mit Anwendern und Anbietern. Daher engagiere ich mich sehr gerne im Vorstand des PDF/A Competence Center. intarsys ist bereits seit der DMS EXPO 2006 eines der ersten aktiven Mitglieder im Verband“, kommentiert Dr. Bernd Wild, der auf Veranstaltungen des PDF/A Competence Center bereits mehrfach über PDF/A-Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten referiert hat.

Der 47-jährige Wild ist von Haus aus Diplom-Physiker. Nach dem Studium arbeitete er mehrere Jahre am Forschungszentrum Informatik auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und deren Einsatzmöglichkeiten in Industrieprozessen. Nach der Promotion übernahm Bernd Wild den Aufbau und die Leitung der C/S-Softwareentwicklung bei einem Bank-IT-Dienstleister. Zusammen mit Partnern gründete er 1996 die intarsys consulting GmbH in Karlsruhe, die sich auf Dokumententechnologie konzentrierte. Bernd Wild vertritt intarsys consulting in den in den Fachverbänden VOI und Xplor sowie in der Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie GMDS.





intarsys baut sein Portfolio an prozessunterstützenden Softwarelösungen im Umfeld von PDF/A und PDF kontinuierlich aus. Basierend auf der PDF-Bearbeitungsplattform CABAReT wurden die Module PDF/A Live! zur Validierung und Korrektur von PDF/A-Dokumenten sowie Sign Live! für das elektronische Signieren von Dokumenten entwickelt. Sign Live! kommt beispielsweise bei der elektronischen Rechnungsstellung und -prüfung in Unternehmen zum Einsatz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber intarsys consulting GmbH:
intarsys wurde 1996 in Karlsruhe gegründet und beschäftigt sich seit jeher intensiv mit den Themen intelligente elektronische Formulare und Workflow. Papierbasierte Geschäftsprozesse durch vollständig integrierte elektronische Lösungen zu ersetzen, ist eines der Unternehmensziele. intarsys entwickelt für das Zielformat PDF-Software, die Medienbrüche beseitigt und den Kunden damit die Möglichkeit bietet, schlanke elektronische Prozesse einzuführen. Dabei werden modernste Technologien und mobile Lösungen berücksichtigt.

Im Bereich der elektronischen Signaturen bietet intarsys zertifizierte Software für Einzel-, Stapel- und Massensignaturverfahren. Dazu arbeitet das Unternehmen mit namhaften Technologiepartnern und Trustcentern zusammen. intarsys ist auch Mitglied im PDF/A Competence Center und unterstützt mit seinen Produkten den ISO-Standard 19005-1 für die Langzeitarchivierung.

Für CABAReT Stage entwickelt intarsys individuelle Lösungen, welche die PDF-Plattform ergänzt.

CABAReT® ist ein eingetragenes Warenzeichen und Eigentum der Firma CABAReT Solutions AG.


Ãœber das PDF/A Competence Center:
Das PDF/A Competence Center wurde 2006 als internationaler Verband gegründet. Ziel des Verbandes ist die Förderung des Informations- und Erfahrungsaustausches auf dem Gebiet der Langzeitarchivierung gemäß ISO 19005: PDF/A. Zu den Gründungsfirmen zählen die Unternehmen callas software GmbH, Compart Systemhaus GmbH, LuraTech Europe GmbH, PDF Tools AG (CH) und die PDFlib GmbH. Innerhalb von einem Jahr traten fünfzig Unternehmen aus mehr als zwölf Ländern dem PDF/A Competence Center als Mitglied bei. Vorstandsvorsitzender ist Thomas Zellmann, Gesellschafter der LuraTech. Hans Bärfuss, CEO der PDF Tools AG, Schweiz ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender.



Leseranfragen:

intarsys consulting GmbH
Frau Ulrike Roenspieß
Bahnhofplatz 8
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 384 79 - 0
Telefax: 0721 / 384 79 - 60
info(at)intarsys.de
http://www.intarsys.de



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Frau Leonie Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: L.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SYSTEMS 2007: ABAS in Halle A1, Stand 228 SER tritt deutscher HL7-Benutzergruppe bei
Bereitgestellt von Benutzer: WVPR
Datum: 12.10.2007 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36754
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Visuelle PR Gmbh
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721 / 384 79 - 0

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10,2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Bernd Wild verstärkt den Vorstand des PDF/A Competence Center"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

intarsys consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von intarsys consulting GmbH