PresseKat - Deutschland auf dem Weg zum Premium-Weinmarkt? / Aktuelle Studie "Vinexpo/The iwrs" zum we

Deutschland auf dem Weg zum Premium-Weinmarkt? / Aktuelle Studie "Vinexpo/The iwrs" zum weltweiten Wein- und Spirituosenmarkt

ID: 367800

(ots) - Deutsche Verbraucher geben künftig mehr Geld für
eine Flasche Wein aus. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie
Vinexpo/The iwsr "Trends und Perspektiven des weltweiten Wein- und
Spirituosenmarktes bis 2014". Durchgeführt wurde die Untersuchung vom
britischen Marktforschungsinstitut The iwsr im Auftrag der
internationalen Wein- und Spirituosenfachmesse Vinexpo in Bordeaux.

Verbraucher trinken mehr Wein

Laut der Studie wird der weltweite Weinkonsum bis 2014 weiter
zulegen, und zwar um 3,18 Prozent auf 2,3 Milliarden Kisten à 9
Liter. Auch für Deutschland wird bis 2014 ein leichter Anstieg des
Still- und Schaumweinkonsums von 0,47 Prozent vorhergesagt.

Wert der gekauften Weine steigt

Dabei werden deutsche Verbraucher künftig häufiger zu Weinen im
Premium-Segment greifen. So werden laut Vinexpo/The iwsr die Käufe
von Weinen ab einem Flaschenpreis von 7 Euro in Deutschland bis zum
Jahr 2014 um 6,11 Prozent zunehmen. Gleichzeitig werden die Einkäufe
von Weinen unter 3,50 Euro pro Flasche zurückgehen.

Deutsche bevorzugen Schaumweine, Rotweine und Rosés

Die bevorzugten Weine der Deutschen sind wie schon in den
Vorjahren Schaumweine (Prognose: + 1 Prozent bis 2014), Rotweine (+
1,19 Prozent bis 2014) und Rosés (+ 2,81 Prozent bis 2014). Weiter
abnehmen hingegen wird nach Aussage der Studie der Konsum von
Weißweinen, und zwar um -2,4 Prozent bis 2014.

Spirituosenmarkt: Wodka behält die Führungsrolle

Während weltweit immer mehr Spirituosen konsumiert werden, kehren
die Verbraucher in Deutschland Hochprozentigem zunehmend den Rücken
zu. So ging der Spirituosenkonsum in Deutschland zwischen 2005 und
2009 um 3,51 Prozent zurück und wird bis 2014 laut Vinexpo/The iwrs
um weitere 3,79 Prozent abnehmen. Lediglich Wodka, Rum und Bourbon




trotzen diesem Trend. Insbesondere Wodka hat mit einem Wachstum von
70,36 Prozent zwischen 2005 und 2009 einen regelrechten Boom
verzeichnet. Bis 2014 prognostiziert die Studie einen weiteren
Anstieg des Wodkakonsums um 10 Prozent.



Pressekontakt:
Sopexa S.A. Deutschland
Sternstr. 58 - 40479 Düsseldorf
Maren Henke
Tel. 0211/49808-43
maren.henke(at)sopexa.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Version des immowelt i-Tools: Schneller makeln von unterwegs get the stars: Neue Plattform ermöglicht endlich auch Produkt- und Preisvergleiche bei Star- und Fanprodukten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2011 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367800
Anzahl Zeichen: 2481

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bordeaux



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland auf dem Weg zum Premium-Weinmarkt? / Aktuelle Studie "Vinexpo/The iwrs" zum weltweiten Wein- und Spirituosenmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vinexpo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vinexpo