PresseKat - Ökostrom mit TÜV SÜD-Zertifikat

Ökostrom mit TÜV SÜD-Zertifikat

ID: 369716

(ots) - In Deutschland ist die Nachfrage nach Ökostrom
sprunghaft angestiegen. Mit seinen Ökostrom-Zertifikaten leistet TÜV
SÜD einen wichtigen Beitrag für Transparenz und Glaubwürdigkeit auf
diesem Markt. Die Zertifikate dokumentieren, dass der Ökostrom aus
regenerativen Quellen stammt und den Ausbau der Erneuerbaren Energien
fördert.

Die Begriffe "Ökostrom" oder "grüner Strom" sind keine geschützten
Begriffe. Um sich vor zweifelhaften Angeboten auf dem Markt zu
schützen, können sich Verbraucher an entsprechenden Gütesiegeln
orientieren. Die Vergabe der TÜV SÜD-Zertifikate für Ökostrom ist an
zwei Voraussetzungen gebunden. Zum einen muss die Gewinnung des
Stroms aus regenerativen Quellen wie Windkraft, Wasserkraft,
Sonnenenergie, Biomasse/Biogas oder Geothermie stammen oder durch
Kraft-Wärme-Kopplung gewonnen werden. Zum anderen muss ein bestimmter
Anteil der Einnahmen in die Förderung neuer Anlagen zur regenerativen
Stromerzeugung investiert werden. Zurzeit bietet TÃœV SÃœD drei
Ökostrom-Zertifikate mit verschiedenen Schwerpunkten an:

- EE01: Der Strom muss zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien
stammen. Mindestens 25 Prozent der Liefermenge müssen aus neuen
Kraftwerken kommen. Die Preisaufschläge für Ökostrom-Angebote
müssen für den Aufbau von Erneuerbaren Energien verwendet
werden.

- EE02: Der Strom muss zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien
stammen. Die Zeitgleichheit zwischen Erzeugung und Verbrauch
muss im Viertelstundenraster garantiert sein. Die
Preisaufschläge müssen für den Aufbau von regenerativen Energien
verwendet werden.

- UE01: Der Strom muss zu mindestens 50 Prozent aus Erneuerbaren
Energien stammen, die restlichen Strommengen aus
Kraft-Wärme-Kopplung. Mindestens 25 Prozent der Liefermenge muss




aus neuen Kraftwerken stammen. Die Preisaufschläge müssen für
den Aufbau von Erneuerbaren Energien verwendet werden.

Weitere Informationen gibt es unter www.tuev-sued.de/oekostrom .
Neben den Kriterienkatalogen für die Ökostrom-Zertifikate gibt es
hier auch eine Liste der zertifizierten Unternehmen sowie
weiterführende Links zu anderen Informationsangeboten.



Pressekontakt:
Dr. Thomas Oberst
TÃœV SÃœD AG
Unternehmenskommunikation
Westendstraße 199
80686 München
Tel.: +49 (0) 89 / 57 91 - 23 72
Fax: +49 (0) 89 / 57 91 - 22 69
E-Mail: thomas.oberst(at)tuev-sued.de
Internet: www.tuev-sued.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aktuelle Studie zur Badkultur und Körperpflege von Geberit AquaClean und tns Emnid: Das gute Gefühl, frisch und rein zu sein Immobilienkauf: Renovierungsaufwand wird selten richtig eingeschätzt / Schimmel und Risse werden meist erkannt, andere Mängel nicht / Bei Besichtigung auf Kältebrücken, Leitungen und Keller achten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369716
Anzahl Zeichen: 2769

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökostrom mit TÜV SÜD-Zertifikat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÃœV SÃœD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÃœV SÃœD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt w ...

TÃœV SÃœD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt ...

Alle Meldungen von TÃœV SÃœD AG