(ots) -
Endlich Frühling: Zeit für den Frühjahrsputz. Schließlich soll es
zuhause sauber sein, wenn die Sonne wieder alles ins rechte Licht
rückt. Um Haus und Heim fit für den Sommer zu machen, braucht man
nicht viel. Bevor Eimer, Lappen und Putzmittel zum Zuge kommen, gilt
es, einen klaren Kopf zu bewahren. Dann sind auch edle Oberflächen
wie Edelstahl Rostfrei im Nu auf Hochglanz gebracht.
Gefahren
Auch beim Putzen gilt: "Viel" hilft nicht viel. Zahlreiche
aggressive Reinigungs- und Desinfektionsmittel buhlen um die Gunst
der Verbraucher. Für den Hausputz sind sie aber eher nicht zu
empfehlen, denn sie wurden ursprünglich für industrielle Anwendungen
entwickelt: Mit Aktivchlor, auch Chlorbleiche genannt, werden
beispielsweise Gärbecken von Keimen befreit. Wenn die Hausfrau das
Kleingedruckte nicht befolgt und Aktivchlor zu stark, zu lange oder
ohne reichliches Nachspülen anwendet, riskiert sie ernsthafte
Schäden. So droht der Gesundheit Gefahr: In Kombination mit fast
allen anderen Putzmitteln reagieren Chlorprodukte mit giftigen
Dämpfen, die zu Schäden an Lunge, Augen, Haut und Schleimhäuten
führen können. Oberflächen aus Edelstahl Rostfrei können zu rosten
beginnen oder werden sogar durch Lochfraß zerstört. So entpuppen sich
Chlorreiniger schnell als falsche Freunde.
Gewusst wie
Tatsächlich braucht man für saubere Frische, die sich sehen lassen
kann, nur wenig: Warmes Wasser, ein mildes Haushaltsreinigungsmittel
und zwei weiche Tücher genügen für hygienischen Glanz daheim.
Einweichen, wischen, trocknen - fertig! Wer sich nicht zuviel an
einem Tag vornimmt, kommt schnell und entspannt zum frühlingshaft
sauberen Heim. Putzt man mit System von oben nach unten und von außen
nach innen, dann gelingt der Frühjahrsputz fast wie von selbst und
vor allem ohne falsche Freunde.
Pressekontakt:
impetus.PR
Agentur für Corporate Communications GmbH
Ursula Herrling-Tusch
Charlottenburger Allee 27-29
52068 Aachen
Germany
Telefon: +49 (0) 241/189 25-10
E-Mail: herrling-tusch(at)impetus-pr.de