(ots) - Auf der CLOUDZONE präsentieren am 7. und 8.
April in der Messe Karlsruhe Anbieter wie Microsoft, IBM, SAP oder
1&1 ihre Cloud-Anwendungen und Dienste für Unternehmen. Die
Kommunikationsplattform CLOUDZONE, die vom Bundespräsidenten
Christian Wulff beim Bundeswettbewerb "365 Orte im Land der Ideen"
ausgezeichnet wurde, bietet dabei besonders mittelständischen
Unternehmen die Möglichkeit, über das Trendthema Cloud-Computing zu
informieren.
Angesichts des hohen Kosten- und Innovationsdrucks entdecken immer
mehr Unternehmen die Möglichkeit, Teile ihrer IT auszulagern und
Rechenleistung, Speicherplatz und Software als Service über das
Internet zu beziehen. Insbesondere KMUs können dank Cloud-Computing
mit neuester Hardware, Software und Netzausrüstung bei sehr geringen
internen IT-Ressourcen auf den Markt gehen. Dennoch stehen viele
Unternehmen Cloud-Computing skeptisch gegenüber. Zentraler Punkt ist
dabei die Sicherheit der Cloud-Dienste. Fakt ist, dass Cloud-Anbieter
mehr in Security investieren können als einzelne IT-Organisationen,
da sie die Kosten über eine Vielzahl von Nutzern verteilen. Nicht zu
unterschätzen sind die hohen Anforderungen an den Datenschutz. Doch
durch die professionellen Standards eines Rechenzentrums sind Daten
besser geschützt als in manchem Unternehmen. Die CLOUDZONE bietet
eine breite Informationsplattform. Zudem werden aktuelle
Fragestellungen zu Themen aus der Wolke auf dem "Marktplatz der
Ideen" erörtert. Vorträge halten unter anderem Stephan Sluzewski,
Technischer Leiter Telemaxx Telekommunikation GmbH unter dem Titel:
"Sichere Rechenzentren: Voraussetzung für die Cloud" oder Markus
Geissinger, Geschäftsführer BOSTER GmbH, zur "IT-Kostensenkung durch
Cloud-Computing".
Parallel zur CLOUDZONE findet der dritte Trendkongress "net
economy" statt, der in diesem Jahr "Business IT as a Service" zum
Thema hat. Namhafte Referenten wie Dirk Wittkopp, Geschäftsführer IBM
Deutschland Research & Development GmbH oder Prof. Dr. Jörn
Müller-Quade, FZI Forschungszentrum Informatik werden Vorträge
halten.
Weitere Informationen unter www.cloudzone-karlsruhe.de und
www.trendkongress.com
Pressekontakt:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH
Philipp Schätzle
0721/37202301
philipp.schaetzle(at)kmkg.de