(ots) -
Was würden Frauen tun, wenn sie spontan eine Stunde Zeit geschenkt
bekämen, weil sie etwas nicht erledigen müssen? Laut einer aktuellen
Umfrage von TNS Emnid und Fahrzeugglasspezialist Carglass würden
knapp die Hälfte (45 Prozent) und damit die meisten Frauen in dieser
Zeit ein Buch oder eine Zeitschrift lesen. 26 Prozent der weiblichen
Zeitgenossinnen würden die Stunde nutzen, um mit einer Freundin zu
telefonieren oder einen Kaffee zu trinken. Rund jede zehnte der
Befragten würde Sport treiben (11 Prozent) oder ein
Schönheitsprogramm, zum Beispiel mit Gesichtsmaske, Fuß- oder
Nagelpflege, (9 Prozent) einlegen. Nur 4 Prozent der interviewten
Frauen würden in der gewonnenen Stunde im Internet surfen oder
E-Mails schreiben.
Mobiler Service von Carglass für extra-freie Zeit
Die Studie, basierend auf der Befragung von mehr als 1.100 Frauen
über 18 Jahren, wurde in Zusammenhang mit dem mobilen Service von
Carglass entwickelt. Dieser erspart bei einer kaputten Autoscheibe
nämlich die Fahrt in die Werkstatt und kommt stattdessen überall hin
- nach Hause, zur Arbeit oder zum Kindergarten. Sogar, wenn die
Scheibe nicht mehr repariert werden kann und ausgetauscht werden
muss. Da ist in den meisten Fällen mindestens eine Stunde extra drin.
Ãœber Carglass
Carglass in Deutschland ist Spezialist für die Reparatur und den
Austausch von Fahrzeugglas, das Unternehmen ist sowohl in der
PKW-Sparte als auch in den Geschäftsbereichen Bahn und Bus aktiv. In
Deutschland beschäftigt Carglass über 1.800 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Rund 300 Mitarbeiter arbeiten in der Hauptverwaltung in
Köln, mehr als 200 Mitarbeiter sind im Customer Contact Center (Call
Center) beschäftigt. Die circa 1.300 geschulten Carglass-Monteure
helfen bundesweit rund 800.000 Autofahrern jährlich in einem der 260
Service Center oder unterwegs mit dem mobilen Service. Die Carglass
GmbH gehört zur internationalen Belron-Familie. Belron ist weltweit
das größte auf die Behebung von Fahrzeugglasschäden spezialisierte
Unternehmen. Die Gruppe beschäftigt weltweit über 24.000 Mitarbeiter,
von denen mehr als die Hälfte hochqualifizierte Monteure sind, und
ist in 34 Ländern auf fünf Kontinenten aktiv. Im Jahr 2009 erzielte
das Unternehmen weltweit einen Umsatz von 2,4 Milliarden Euro, rund
10,7 Millionen Kunden nutzen die Dienstleistungen der Gruppe.
Pressekontakt:
Carglass-Pressestelle
c/o Weber Shandwick
Alexandra Stroh/Ann-Kathrin Schadowski
Hohenzollernring 79-83
50672 Köln
Tel.: 0221 / 949918-75/-76
Fax: 0221 / 94991810
E-Mail: astroh(at)webershandwick.com / aschadowski(at)webershandwick.com