PresseKat - Weltweiter Einzelhandel im Umbruch

Weltweiter Einzelhandel im Umbruch

ID: 371962

Das Hamburger Marktforschungsunternehmens yStats.com zeigt in seinem gerade erschienenen Bericht „Global Retail Report 2011“ die Entwicklungen im weltweiten Einzelhandel nach dem Ende der Wirtschaftskrise auf.

(firmenpresse) - Im Bericht von yStats.com werden zum einen Einzelhandelsmärkte in 38 Ländern weltweit anhand wichtiger Kennzahlen sowie der wichtigsten Unternehmen und ihrer Umsätze dargestellt. Zum anderen wird eine Untersuchung der Trends auf Märkten aller Kontinente durchgeführt. So werden sowohl etablierte Märkte, wie die USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland, betrachtet als auch Wachstumsmärkte, wie Indien oder Russland.

US-Einzelhandel auf dem Weg aus der Krise
Im Jahr 2010 betrug der Einzelhandelsumsatz in den USA 3,9 Billionen USD (2,9 Billionen EUR), während es im Vorjahr noch 3,7 Billionen USD (2,7 Billionen EUR) gewesen waren. Dies entspricht einem Anstieg von 5 %. Nach dem Ende der Krise steigern die Konsumenten ihre Ausgaben bereits wieder, während der Einzelhandel sein Sortiment ausweitet.

Geteilte Entwicklung in Europa
In Deutschland erholte sich der Einzelhandel 2010 von der Krise. So lag der Gesamtumsatz bei über 400 Mrd. EUR und klassische Kaufhäuser feierten ein Comeback. In Frankreich betrug der Einzelhandelsumsatz im Jahr 2009 knapp 400 Mrd. EUR und blieb damit trotz sinkender Kaufkraft stabil. Wie der Bericht „Global Retail Report 2011“ von yStats.com zeigt, werden in Zukunft jedoch viele Handelssparten in Frankreich unter der schwierigen Wirtschaftssituation leiden. Der Einzelhandelsumsatz in Großbritannien lag 2009 bei über 280 Mrd. GBP (315 Mrd. EUR). Da erwartet wird, dass die Kunden sich 2011 zurückhaltend zeigen, versucht der Einzelhandel mit mehr Qualität und Service gegenzusteuern. Der Einzelhandel in Osteuropa hat stark unter der Krise gelitten, so ging der Umsatz in Russland 2009 aufgrund der gesunkenen Kaufkraft auf 330 Mrd. EUR zurück. Für die Zukunft wird jedoch erwartet, dass die Wachstumsraten an die vorherige Entwicklung anknüpfen können. Der Bericht „Global Retail Report 2011“ des Hamburger Marktforschungsunternehmens macht deutlich, dass die Umsätze in den Osteuropäischen Ländern insgesamt – u. a. aufgrund des Bevölkerungswachstums und des Ausbaus der Einzelhandels-Infrastruktur – bereits schnell steigen.





Wandel auf den asiatischen Märkten
Auch in China stiegen die Umsätze 2010 weiter und erreichten 15,4 Billionen RMB (1,7 Billionen EUR). Das Land steht für den Trend zu Großmärkten, die sich in den nächsten Jahren über den gesamten asiatischen Raum ausbreiten werden. In Indien steigt der Umsatz des organisierten Einzelhandels stetig an und betrug 2010 bereits 290 Mrd. USD (219 Mrd. EUR). Experten gehen davon aus, dass der Einzelhandelssektor sich in Zukunft vollständig liberalisieren wird.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber yStats.com
Seit 2005 recherchiert yStats.com aktuelle, objektive und bedarfsgerechte Markt- und Wettbewerbsinformationen für Top-Manager aus unterschiedlichen Branchen. Schwerpunkt des Hamburger Unternehmens mit internationaler Ausrichtung ist die sekundäre Marktforschung. yStats.com bietet sowohl Markt- und Wettbewerbsberichte als auch kundenspezifische Recherchedienstleistungen an. Zu den Kunden gehören weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen B2C E-Commerce, elektronische Zahlungssysteme, Versandhandel und Direktvertrieb, Logistik, sowie Banken und Unternehmensberatungen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
yStats.com GmbH & Co. KG
Behringstraße 28a, D-22765 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 39 90 68 50
Fax: +49 (0)40 - 39 90 68 51
E-Mail: presse(at)ystats.com
Internet: www.ystats.com
Twitter: www.twitter.com/ystats



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage TNS Emnid/Carglass: Offizielle Eröffnungsfeier mit Galadinner des Wirtschafts- und Handelsbüros Hongkong, Berlin (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ystatspr
Datum: 22.03.2011 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371962
Anzahl Zeichen: 2853

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lukas Schöberlein
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0)40 - 39 90 68 50

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltweiter Einzelhandel im Umbruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

yStats.com GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von yStats.com GmbH & Co. KG