PresseKat - Test von Handy-Pauschalen - Xonio.com: Handy-Flatrates lohnen sich nicht für jeden

Test von Handy-Pauschalen - Xonio.com: Handy-Flatrates lohnen sich nicht für jeden

ID: 37202

(firmenpresse) - München, 22. Oktober 2007 – Zum monatlichen Festpreis unbegrenzt telefonieren – was inzwischen selbst viele Mobilfunk-Discounter im Angebot haben, rechnet sich nicht für jeden Kunden. Das ergab jetzt ein Test aller aktuellen Handy-Flatrates durch das Mobil-Portal Xonio.com.

„Flatrates lohnen sich wirklich nur, wenn Sie richtig viel telefonieren“, fasst Xonio.com-Chefredakteur Uwe Baltner das Testergebnis zusammen. „Normaltelefonierer schneiden mit einem klassischen Discount-Tarif deutlich günstiger ab als mit einer Flatrate. Wenn sie etwa mit Fonic telefonieren, zahlen Sie im Vergleich zur Vodafone SuperFlat-Flatrate 33 Euro weniger im Monat!“ Das Portal definiert Normaltelefonierer als Handy-Nutzer, die im Monat rund 60 Minuten hauptsächlich ins eigene Handy-Netz und ins Festnetz telefonieren und rund 25 Kurznachrichten verschicken. Xonio.com errechnete für diesen Telefonier-Typ bei dem O2-Discount-Angebot Fonic monatliche Kosten von nur 8,50 Euro – deutlich weniger als für die billigste Flatrate. Eine solche, so Baltner, lohne sich nur, wenn man deutlich mehr telefoniere.

Doch auch hier müsse der Kunde genau hinschauen: Denn ein von Xonio.com beispielhaft gewählter Vieltelefonierer zahlt bei dem exakt gleichen Telefon-Verhalten bei T-Mobile und Vodafone jeweils um die 50 Euro – während er bei der Aldi-Flat von Medion Mobile nur 23,40 Euro hinlegen müsse. Der Preisunterschied verdeutliche, wie wichtig es sei, sich vor der Wahl eines Tarifs über sein eigenes Telefonier-Verhalten im Klaren zu sein und anhand dessen den passenden Tarif zu wählen. „Doch das ist angesichts der Angebots-Vielfalt ohne Hilfe kaum zu schaffen“, sagt Uwe Baltner. „Unser Test bietet deshalb Orientierung im Dschungel aus Flatrates und Zeit-Tarifen.“

Der komplette Test mit einer Ãœbersicht und Bewertung aller aktuellen Flatrate-Angebote in den deutschen Handy-Netzen steht auf www.xonio.com. Hier finden Sie auch die genaue Definition der Xonio.com-Normal- und Vieltelefonierer.






Hinweise für die Redaktion:

Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter www.chip-xonio.de.
Für Radioredaktionen: Wir liefern Ihnen auf Anfrage gerne O-Töne – per Telefon oder als mp3-Datei.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Xonio:
Xonio (www.xonio.com) ist kompetente Instanz in Sachen mobiler Kommunikation und mobile Computing im deutschsprachigen Internet. Xonio testet und bewertet die Produkte und Möglichkeiten der mobilen Welt und spürt kritisch die Trends auf, die sich heute abzeichnen und morgen am Markt durchsetzen werden. Damit steht der Mobilfunk-Verbraucherberater im Zentrum der Verschmelzung des Computer-/IT-Marktes mit dem Mobilfunkmarkt.
Mit 340.000 Unique Usern ist Xonio laut AGOF internet facts 2007-I eines der reichweitenstärksten journalistischen Online-Angebote im Segment der Handyportale. Die IVW-Erhebungen weisen für Xonio im September 2007 mehr als eine Million Besuche und über elf Millionen Seitenabrufe aus. Chefredakteur von Xonio ist Uwe Baltner. Xonio ist ein Angebot der CHIP Xonio Online GmbH, dem laut AGOF führenden deutschen Medienunternehmen im Internet für Verbraucherberatung im Umfeld der verschmelzenden Märkte IT und Mobilfunk.



PresseKontakt / Agentur:

Presse-Kontakt:

Uwe Baltner
Chefredakteur Xonio.com
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 0 89 / 7 46 42 -264
E-Mail: uwe.baltner(at)xonio.com

Judith Berkemeyer
Leiterin PR-Team
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 0 89 / 7 46 42 -369
E-Mail: jberkemeyer(at)chip.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Compliance: „Vorurteile bekannter als Vorteile“ Der handytarife.de „Mobilfunk Award 2007“ - die Sieger stehen fest
Bereitgestellt von Benutzer: jberkemeyer
Datum: 22.10.2007 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37202
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Berkemeyer
Stadt:

München



Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Test von Handy-Pauschalen - Xonio.com: Handy-Flatrates lohnen sich nicht für jeden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHIP Xonio Online GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CHIP Online-Kaufberatung: So finden Sie das optimale Tablet ...

München, 6. Dezember 2012 – Im Weihnachtsgeschäft sind Tablets so begehrt wie kaum ein anderes Technik-Produkt. Doch viele Käufer stehen vor der Frage: Das schicke Apple iPad, das neueste Android-Modell oder ein Gerät mit Windows 8 kaufen? CHI ...

Alle Meldungen von CHIP Xonio Online GmbH