(ots) -
Der Direktor des Ministeriums für Verwaltungsangelegenheiten
Hongkong, Sonderverwaltungsregion der Volksrepublik China, Herr Henry
Tang, amtierte bei der offiziellen Eröffnungsfeier mit Galadinner des
Wirtschafts- und Handelsbüros Hongkong, Berlin
Das Wirtschafts- und Handelsbüro Hongkong (HKETO), Berlin feierte
anlässlich der Einrichtung des neuen Repräsentanzbüros der Regierung
der Sonderverwaltungsregion Hongkong (HKSAR) seine offizielle
Eröffnung mit einem Galadinner am 21. März 2011 in Berlin.
Ehrengast der Eröffnungsfeier, Herr Henry Tang, Direktor des
Ministeriums für Verwaltungsangelegenheiten Hongkong, der
Sonderverwaltungsregion der Volksrepublik China (HKSARG), hat das
Büro per Video für offiziell eröffnet erklärt und die Gedenktafel der
Eröffnung enthüllt. Als Direktor für Verwaltungsangelegenheiten der
Regierung war es Herrn Tang aufgrund der Auswirkung auf Hongkong
durch die unvorhersehbaren Umstände in Japan jedoch nicht möglich
gewesen, persönlich nach Berlin zu kommen. In seiner Ansprache dankte
Herr Tang den fast 400 Gästen für ihr kommen. "Die Eröffnung unseres
HKETOs Berlin markiert den Beginn einer neuen Ära für die engeren
Beziehungen zwischen Hongkong und Deutschland, Hongkong's größtem
Handelspartner in der EU. Berlin bietet auch eine bequeme und
effiziente Basis, um die dynamischen Märkte in Mittel- und Osteuropa
zu erreichen."
"Auf der anderen Seite, erleben Asien und insbesondere das
chinesische Festland gegenwärtig ein rasches wirtschaftliches
Wachstum und eine wirtschaftliche Entwicklung, mit Hongkong
mittendrin im Geschehen. Mit einem dauerhaften Zuhause in Berlin habe
ich keinen Zweifel daran, dass unser Team in Berlin weiterhin einen
großartigen Job machen wird, Hongkong als den besten Partner Asiens
bekannt zu machen," fügte Herr Tang hinzu.
Herr Wu Hongbo, der chinesische Botschafter in Deutschland, Dr.
Peter Ammon, Staatssekretär des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik
Deutschland und Frau Almuth Hartwig-Tiedt, Staatssekretärin der
Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen
nahmen auch an der Feier teil.
Frau Almuth Hartwig-Tiedt, begrüßte die Gäste in ihrer Rede. "Die
Hongkonger Vertretung ist ein wichtiger Partner für uns. Bitte
erlauben Sie mir hinzuzufügen, dass das Hongkong Wirtschafts- und
Handelsbüro die einzige regionale Repräsentanz in Deutschland ist,
die einen quasi-diplomatischen Status hat."
"Berlin hat ein starkes Interesse an einer Zusammenarbeit in
verschiedenen Bereichen mit Hongkong. Als Beispiel möchte ich die
Business of Design Woche 2011 geben. Deutschland ist Partnerland in
diesem Jahr und ich bin froh, dass das Internationale Design Zentrum
Berlin Mitorganisator der deutschen Vorstellung ist. Die Berliner
Regierung wird Designern aus Berlin, die an dem Hongkong Ereigniss im
Herbst dieses Jahres teilnehmen möchten, unterstützen. Ich freue mich
auf die Stärkung und Fortsetzung der Zusammenarbeit zwischen Berlin
und Hongkong in dem kreativen Sektor. Ich wünsche dem Wirtschafts-
und Handelsbüros Hongkong, Berlin alles Gute in ihren neuen
Räumlichkeiten in der Jägerstraße," fügte Frau Almuth Hartwig- Tiedt
hinzu.
Das Thema der offiziellen Eröffnung der HKETO, Berlin, "Bilden Sie
ein Tandem mit Hongkong - Ihr bester Partner in Asien" wird auch von
Dr. Guido Westerwelle, Außenminister der Bundesrepublik Deutschland
verstärkt. In seiner Botschaft im Programm der offiziellen Eröffnung
sagte Dr. Westerwelle "Hongkong ist für Deutschland ein wichtiger
Handelspartner und Tor zum chinesischen Markt. Rechtssicherheit und
große Erfahrung in Handel und Finanzen machen es zu einem
zuverlässigen Partner und einem Mittler zwischen Deutschland und
China."
"Die Einrichtung des neuen Büros in Berlin beweisst das Engagement
unserer Regierung, um engere Wirtschafts- und Handelsbeziehungen
zwischen Hongkong und Deutschland, sowie den sieben Nachbarländern in
diesem Teil Europas zu fördern. Ich bin zuversichtlich, dass die
Eröffnung des HKETO, Berlin weitere Impulse zur Verbesserung des
gegenseitigen Verständnisses und der Stärkung unserer Partnerschaft
dient," sagte der Direktor des HKETO, Berlin, Herr Stephen Wong, in
seinem Grußwort.
Frau Mary Chow, die Sonderbeauftragte Hongkongs für Wirtschafts-
und Handelsangelegenheiten bei der Europäischen Union, circa 100
hochrangige Diplomaten, 50 Beamte, Wirtschafts-, Wissenschafts- und
Medienvertreter nahmen ebenfalls an der Feierlichkeit teil. So
erfreuten sich die fast 500 Gäste an einer Aufführung von einem
Löwentanz, ein Klavierquartett von der Violinistin Julia-Maria Kretz,
der Bratschist Hartmut Rohde, der Cellist Trey Lee und der Pianistin
Colleen Lee, sowie an einem Kabarett von Eva Meier, Frau des
ehemaligen Generalkonsuls in Hongkong.
Neben der offiziellen Eröffnungsfeier mit Galadinner wurden die
Gäste eingeladen, eine Vorschau der Ausstellung "Hongkong: Kreative
Ökologien" zu besichtigen. Die Ausstellung umfasst sechs Themen:
Geschäft trifft auf Design, Erneuerer der Tradition, Imagebildung,
Stadtkulturinterpreten, Markenurheber und Internationale Talente.
Diese präsentieren die ikonischen Arbeiten sowohl von etablierten
Designern als auch von jungen Designern. Die Themen bilden eine
Auswahl der Ausstellung, die auf der Shanghai Expo 2010 ausgestellt
wurde.
Die vom Hong Kong Design Centre organisierte Ausstellung "Hong
Kong: Kreative Ökologien" wird von 25. März bis 9. Dezember 2011 im
Wirtschafts- und Handelsbüro Hongkong, Berlin geöffnet sein.
Über das Wirtschafts- und Handelsbüro Hongkong in Berlin
Das HKETO, Berlin, ist das erste Wirtschafts- und Handelsbüro
der Regierung der Sonderverwaltungsregion Hongkong im Ausland seit
Hongkong's Wiedervereinigung mit dem Festland 1997. Es ist die
offizielle Vertretung der Regierung von Hongkong in Wirtschafts- und
Handelsfragen in Deutschland, Österreich, der Tschechischen
Republik, Ungarn, Polen, der Slowakischen Republik, Slowenien und der
Schweiz.
Das HKETO Berlin erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse
cee(at)hketoberlin.gov.hk und unter der Telefonnummer
+49 30 22 66 77 228. Weitere Informationen finden Sie auf der
Webseite www.hketoberlin.gov.hk .
Pressekontakt:
Hong Kong Economic and Trade Office, Berlin
Adresse: Jägerstrasse 33, 10117, Berlin
Telefon: +49 (0) 30 22 66 77 22 8
Fax: +49 (0) 30 22 66 77 2 88
E-Mail: cee(at)hketoberlin.gov.hk
Website: www.hketoberlin.gov.hk