(ots) - Ein gutes Marketingkonzept muss sich nachhaltig
in den Köpfen der Kunden verankern. Dazu gehört auch, dass ein
Werbeartikel das Unternehmen im positiven Sinne repräsentiert. Das
scheint einfacher, als es in Wirklichkeit ist. Konkrete Anregungen,
wie die Wege zum perfekten Werbeartikel, zum eindrucksvollen
Marketingkonzept, gelingen, gibt der Service- und Ideenpark der
PROMOTION WORLD 2011.
Dort geht es vom 4. bis 8. April gezielt um die professionelle
Kundenberatung rund um den passenden Werbeartikel. Vermeintliche
Hürden, die jeder bei der Suche nach "dem perfekten Geschenk", nach
der "nachhaltigen Kampagne" vor sich hat, werden gemeinsam mit
Experten aus dem Werbeartikelhandel überwunden. "Denn sie beraten die
Kunden ganzheitlich und unabhängig, stellen die richtigen Fragen,
analysieren die Bedürfnisse, versetzen sich in die Seite des
Auftraggebers und des Empfängers. So lässt sich die richtige
Richtung, die richtige Kampagne, und folglich der richtige
Werbeartikel leichter ermitteln", sagt Arno Reich, Projektleiter der
PROMOTION WORLD bei der Deutschen Messe AG.
Der Promotional Gift Award
Eine unabhängige Jury aus Branchenexperten hat auch in diesem Jahr
erneut die Preisträger des Promotional Gift Award ermittelt. Der vom
Kölner WA-Verlag ausgelobte Award wird in vier Kategorien vergeben:
Kommunikatives Produkt, Streuartikel, Premium Produkt und
Markenartikel sowie Sonderanfertigung. In diesem Jahr wurde
zusätzlich ein Sonderpreis in der Kategorie Veredelungstechnik
vergeben. Auch international findet der Promotional Gift Award großen
Anklang. Ein Fünftel aller Einreichungen stammte aus dem Ausland.
Insgesamt 37 Produkte wurden mit dem in der Branche sehr begehrten
Preis ausgezeichnet. Der Promotional Gift Award prämiert kreative und
gelungene Werbeartikel, ist Qualitätssiegel und Orientierungshilfe im
Markt. Die Sieger werden auf der PROMOTION WORLD am 05. April in
Halle 16 im Forum (Stand M16) offiziell prämiert und geehrt. Die
Siegerprodukte werden zusätzlich in einer Sonderausstellung am Stand
M16/1 präsentiert.
Das Niveau der eingereichten Produktideen war in diesem Jahr
erneut sehr hoch. 262 Produkte wurden von insgesamt 186 Unternehmen
eingereicht. Die Produktvielfalt wurde bestimmt von
weiterentwickelten und bereits bekannten Produkten sowie komplett
neuen Produktideen. Die eingereichten Artikel kamen aus der Sparte
der Streuartikel, über Klassiker wie Schreibgeräte oder Taschen,
hochwertige Premiums, bis hin zu Sonderanfertigungen und Ideen für
das POS- und Ambient-Marketing.
Ãœber die PROMOTION WORLD
Das Ausstellungsspektrum der PROMOTION WORLD umfasst neben dem
klassischen Schreibartikel die Bereiche gebrandete Textilien, Taschen
und Reisegepäck, elektronische Artikel, Computer-Zubehör, Spielwaren,
Lederwaren, Uhren und Schmuck sowie Schreibwaren, Glas und Porzellan.
Vom Streuartikel bis zum hochwertigen Produkt präsentieren
Unternehmen die gesamte Vielfalt der Werbeartikelbranche.
Für Aussteller stellt die PROMOTION WORLD mit der direkten
Anbindung an die HANNOVER MESSE einen bedeutenden Mehrwert dar: Sie
ermöglicht es, Neukunden aus dem industriellen Umfeld auf ihre
Produkte aufmerksam zu machen. Die HANNOVER MESSE ist das weltweit
bedeutendste Technologieereignis und vereint im kommenden Jahr 13
Leitmessen unter einem Dach. Die zentralen Themen der HANNOVER MESSE
2011 sind Industrieautomation, Energietechnologien, Antriebstechnik,
industrielle Zulieferung und Dienstleistungen sowie
Zukunftstechnologien. Frankreich ist das Partnerland der HANNOVER
MESSE 2011.
Pressekontakt:
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Silke Tatge
Tel.: +49 511 89-31614
E-Mail: silke.tatge(at)messe.de