(ots) - Kinder mit Migrationshintergrund besuchten 
Anfang 2010 öfter eine Kindertageseinrichtung oder wurden durch eine 
Tagesmutter beziehungsweise einen Tagesvater betreut  als im Jahr 
davor. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Die 
Betreuungsquote - das heißt, der Anteil der Kinder in 
Kindertagesbetreuung bezogen auf alle Kinder in der jeweiligen 
Bevölkerung - erhöhte sich bundesweit bei Kindern bis fünf Jahren mit
Migrationshintergrund gegenüber dem Vorjahr um 2,2 Prozentpunkte auf 
48,9% (Stichtag 1. März 2010). Die Betreuungsquote bei Kindern ohne 
Migrationshintergrund in dieser Altersgruppe lag mit 61,7% deutlich 
darüber (+ 0,6 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr).
   Einem Kind wird in den Statistiken der Kindertagesbetreuung dann 
ein Migrationshintergrund zugeschrieben, wenn mindestens ein 
Elternteil ausländischer Herkunft ist, das heißt Mutter und/oder 
Vater aus dem Ausland stammen. Die Staatsangehörigkeit der Eltern 
oder des Kindes spielt dabei keine Rolle.
   In den verschiedenen Altersgruppen ergeben sich unterschiedliche 
Betreuungsquoten: Während bundesweit die Betreuungsquote bei Kindern 
bis zwei Jahren insgesamt bei 23,0% lag, betrug die Betreuungsquote 
bei Kindern mit Migrationshintergrund in dieser Altersgruppe 
lediglich 12,2% (+ 1,7 Prozentpunkte). Bei Kindern ohne 
Migrationshintergrund war die Quote zum Stichtag 1. März 2010 mit 
27,7% mehr als doppelt so hoch (+ 2,9 Prozentpunkte).
   Bei Kindern im Alter von drei bis fünf Jahren lag die 
Betreuungsquote von Kindern mit Migrationshintergrund mit 85,7% unter
dem Durchschnitt aller Kinder in dieser Altersgruppe (92,2%). Die 
Betreuungsquote von Kindern ohne Migrationshintergrund war auch hier 
mit 94,9% höher. Während die Quote zum Stichtag 1. März 2010 bei 
Kindern mit Migrationshintergrund gegenüber dem Vorjahr um 2,1 
Prozentpunkte anstieg, nahm sie bei Kindern ohne 
Migrationshintergrund geringfügig um 0,7 Prozentpunkte ab.
   Methodischer Hinweis
   Die Anzahl der Kinder mit und ohne Migrationshintergrund in 
Deutschland wurde für die vorliegende Darstellung durch die 
Auswertung von Mikrozensus und Bevölkerungsstatistik  nach der 
Abgrenzung der Statistiken der Kindertagesbetreuung ("mindestens ein 
Elternteil ist ausländischer Herkunft") ermittelt. Diese Abgrenzung 
unterscheidet sich geringfügig von der im Mikrozensus verwendeten, da
dort eine noch detailliertere Befragung der Auskunftspflichtigen 
möglich ist.  Deshalb ist ein Vergleich mit anderen Ergebnissen zum 
Migrationshintergrund nicht möglich.
   Ergebnisse zu ausgewählten Bundesländern sind abrufbar unter 
www.destatis.de.
   Eine zusätzliche Tabelle bietet die Online-Fassung dieser 
Pressemitteilung unter www.destatis.de.
   Weitere Auskünfte gibt:
   Zweigstelle Bonn, Sascha Krieger, Telefon: (0611) 75-8159, 
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse(at)destatis.de