PresseKat - Nachfrageschwankungen sind größte Herausforderung im Supply Chain Management

Nachfrageschwankungen sind größte Herausforderung im Supply Chain Management

ID: 376023

(ots) - Trotz einem in weiten Teilen guten wirtschaftlichen
Start ins Jahr 2011 blicken die Supply Chain Manager großer
Unternehmen für ihren Verantwortungsbereich mit Ungewissheit auf die
kommenden Monate. Die größte Herausforderung sehen sie in den
anhaltenden Nachfrageschwankungen (40 Prozent der Nennungen), die sie
in der Logistikkette abbilden müssen. Aber auch die steigenden
Material- bzw. Servicekosten treiben die Manager um (35 Prozent). Das
zeigt die diesjährige Ausgabe der "Supply Chain Agenda" von Capgemini
Consulting, der Strategie- und Transformationsberatungseinheit der
Capgemini-Gruppe. In die Studie flossen die Antworten von 300
Unternehmen aus Europa, Nordamerika sowie Asien und Lateinamerika
ein. Hinzu kamen Tiefeninterviews mit weiteren 30 hochrangigen Supply
Chain Managern.

Aus operativer Sicht benennen 45 Prozent der
Supply-Chain-Verantwortlichen die Verbesserung der Transparenz
entlang der Logistikkette als ihr wichtigstes Projekt für 2011. Dabei
geht es darum, zu wissen wo sich die Güter befinden, die Kenntnis
über den Stand des Bestellprozesses oder auch die Antizipation von
unerwarteten Ereignissen wie Verspätungen sowie Fehlern im
Produktionsprozess von Lieferanten. Fast gleich auf folgen auf den
weiteren Plätzen der Top-Projekte 2011 Business Process Redesign (44
Prozent), Geschäftsinnovationen (41 Prozent) sowie die Verbesserung
der langfristigen (Nachfrage-) Vorhersagen.

Immer noch weit oben auf der Agenda, wenn auch mit deutlich
weniger Nennungen als 2010, steht das Thema Nachhaltigkeit (33
Prozent Nennungen). "Hier haben wir es mit einem
konjunkturunabhängigen Dauerbrenner zu tun. Die Logistikkette hat
einen enormen Einfluss auf die externe Wahrnehmung eines Unternehmens
als nachhaltig wirtschaftende Organisation. Damit besteht auch eine
gewisse Erwartungshaltung seitens des Top-Managements an die




Logistikverantwortlichen", so Dr. Martin Raab, Leiter Supply Chain
Management bei Capgemini Consulting in Deutschland, Österreich und
der Schweiz. Die Verwerfungen durch die Wirtschaftskrise spielen in
der Gesamtsicht über alle Befragte hinweg kaum mehr eine Rolle in der
Supply Chain. Sie werden aber immer noch von acht Prozent als
geschäftlicher Einflussfaktor auf die Logistikkette genannt.

Eine Zusammenfassung der Studienergebnisse steht zum Download
unter http://tinyurl.com/6xovzev

Ãœber Capgemini

Capgemini ist einer der weltweit führenden Dienstleister für
Management- und IT-Beratung, Technologie-Services sowie Outsourcing.
Das Unternehmen beschäftigt in 40 Ländern rund 110.000 Mitarbeiter
und erzielte 2010 einen Umsatz von 8,7 Milliarden Euro. Mehr
Informationen finden Sie unter http://www.de.capgemini.com

Capgemini Consulting ist die globale Strategie- und
Transformationsberatung der Capgemini Gruppe. Ãœber 3.600 Consultants
beraten und unterstützen Organisationen bei ihrer Weiterentwicklung
auf dem Weg zur zukunftsorientierten Veränderung. Mehr Informationen
finden Sie unter http://www.de.capgemini.com/consulting

Rightshore® ist eine eingetragene Marke von Capgemini



Pressekontakt:
Capgemini
Achim Schreiber
030 88703-731
achim.schreiber(at)capgemini.com
http://www.twitter.com/CapgeminiDE


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl des Monats März: rund 20 Prozent Generikahersteller in Deutschland haben im EU-Vergleich wenig Einfluss auf den Endpreis ihrer Produkte Innovativ und erfrischend anders - Beck's Lime / Voller Beck's Charakter trifft auf einen Schuss Limette (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2011 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376023
Anzahl Zeichen: 3634

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachfrageschwankungen sind größte Herausforderung im Supply Chain Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Capgemini (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Capgemini