PresseKat - Der Einzelhandel im Wandel Teil 14: Buchhandel nicht mehr lukrativ

Der Einzelhandel im Wandel Teil 14: Buchhandel nicht mehr lukrativ

ID: 376292

In großen Städten sind sie allgegenwärtig, die Buchhandelsketten mit den großen Filialen. Sie ziehen die Kunden scharenweise an und bieten Leseecken und Getränke. Kann der kleine Buchhandel da überhaupt noch gewinnbringend gegenhalten?

(firmenpresse) - Kassel, 29.03.2011 – Wer die Überschrift liest und sieht, wie schwer es kleinen Buchhandlungen vor allem in den Innenstädten fällt, sich gegen die Konkurrenz zu behaupten, der wird der Überschrift des Beitrags sicher zustimmen.

„Natürlich ziehen die großen Filialen den kleinen Geschäften Kunden ab“, sagt Herr Dipl.-Oec. Dietmar Fuleda, Geschäftsführer der Fuleda KG, „es ist auch praktisch, wenn man weiß, dass die Auswahl riesig ist und das gesucht Buch auch oft gleich mitgenommen werden kann, oder es wird nach Hause geschickt. Der kleine Buchladen sollte nicht versuchen, hier mitzuhalten, denn die nötigen Investitionen sind zu hoch“.

Während der Buchladen im Sortiment nicht mithalten kann, sind hier aber flexiblere Markterschließungen möglich. Große Ketten sind darauf spezialisiert, den Endverbraucher anzusprechen. Was ist aber mit dem Bedarf von öffentlichen Einrichtungen in der Stadt und deren direkten Umgebung? Wer hat ein hohen Bedarf an Büchern und wie wird dieser gedeckt? Kann man sich als Servicedienstleister zum Beispiel für Gerichte, Anwaltskanzleien, Stadtverwaltungen oder Schulen positionieren?

„Vor allem kleinere Gemeinden um die Stadt herum bieten hier oft unterschätztes Potential“, gibt Herr Fuleda zu bedenken, „wer es schafft, die Stadtverwaltung von seinen Leistungen zu überzeugen, dem stehen oft auch die Türen für weitere Kunden offen“.

Fast komplett ausgeblendet wird auch die Möglichkeit, im Umland eigene kleine Filialen zu eröffnen. Kurze, aber für den Kunden praktische Öffnungszeiten, ein angepasstes Sortiment, so ist die Ansprache von Kunden in einem erstaunlich hohen Maße möglich. Vor allem bilden sich so auch schneller interessante Netzwerke zu Verantwortlichen innerhalb der Kommunen.

„Es gibt für den klassischen Buchhandel viele Möglichkeiten, mehr Kunden zu gewinnen und vor allem mit größeren Kontingenten für einzelne Kunden Kosten zu reduzieren“, schließt Dietmar Fuleda, „so werden die Läden in den Städten erhalten und vor allem entsteht ein echter Mehrwert für die im Umland wohnenden Menschen mit kürzen Versorgungswegen“.





Wie sich diese Konzepte umsetzen lassen und damit mehr Kunden und mehr Sicherheit für den Unternehmer gewinnen lassen, zeigen die Experten der Fuleda KG täglich in ihrer praktischen Arbeit.

Über die Fuleda KG
Regional stark - Die Fuleda KG ist mit ihrem deutschlandweiten Netzwerk aus erfahrenen Beratungsexperten der Ansprechpartner für den Handel. Unsere Unternehmensphilosophie ermöglicht es unseren Kunden, den persönlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben und gleichzeitig auf viele Jahrzehnte Erfahrung im Einzelhandel zurückzugreifen. In Kombination mit dem markenrechtlich geschützten 3-Stufen-Programm (www.3-stufen-programm.de) für den aktiven Handel bietet die Fuleda KG den Mehrwert, den der Kunde von einem Beratungsunternehmen auf der Höhe der Zeit erwartet.
Mit der Fuleda KG - Akademie für den Handel wird zudem die praxisorientierte und professionelle Fortbildung geboten, die zur Lösung der aktuellen Herausforderungen im Einzelhandel notwendig ist.

Pressekontakt:
Dipl.-Oec. Dietmar Fuleda
Fuleda KG
Hohefeldstraße 3
34132 Kassel

Tel.: +49 (0) 561 – 9 70 64 41
Fax: +49 (0) 561 – 9 70 64 42

Email: info(at)fuleda-kg.de
Homepage: www.fuleda-kg.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Regional stark - Die Fuleda KG ist mit ihrem deutschlandweiten Netzwerk aus erfahrenen Beratungsexperten der Ansprechpartner für den Handel. Unsere Unternehmensphilosophie ermöglicht es unseren Kunden, den persönlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben und gleichzeitig auf viele Jahrzehnte Erfahrung im Einzelhandel zurückzugreifen. In Kombination mit dem markenrechtlich geschützten 3-Stufen-Programm (www.3-stufen-programm.de) für den aktiven Handel bietet die Fuleda KG den Mehrwert, den der Kunde von einem Beratungsunternehmen auf der Höhe der Zeit erwartet.
Mit der Fuleda KG - Akademie für den Handel wird zudem die praxisorientierte und professionelle Fortbildung geboten, die zur Lösung der aktuellen Herausforderungen im Einzelhandel notwendig ist.



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovativ und erfrischend anders - Beck's Lime / Voller Beck's Charakter trifft auf einen Schuss Limette (mit Bild) Die guten Dinge von Manufactum - Jetzt auch auf dem iPad
Bereitgestellt von Benutzer: fuleda
Datum: 29.03.2011 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376292
Anzahl Zeichen: 3702

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Einzelhandel im Wandel Teil 14: Buchhandel nicht mehr lukrativ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unternehmensberatung Fuleda KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vertrieb 3.0: Umsatzsteigerungen auch in schweren Zeiten ...

„Nicht nur die gegenwärtige Verunsicherung bei den Verbrauchen ist die Herausforderung für viele Unternehmen, sondern es wurde in den letzten Jahren bei vielen Unternehmen versäumt, den Vertrieb auf die veränderten Bedürfnisse ihrer Zielgruppe ...

Alle Meldungen von Unternehmensberatung Fuleda KG