(ots) - Am 31. März 2011 vollzieht sich der bereits
angekündigte Generationswechsel in der Geschäftsleitung der Miele &
Cie. KG: Dr. Reto Bazzi, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb,
verlässt das Unternehmen nach 20 Jahren erfolgreicher Tätigkeit aus
Altersgründen. Das Amt übernimmt Dr. Heiner Olbrich, 46, zuletzt
Senior Vice President Global Wholesales der Adidas AG ( FOTOS zu
dieser Meldung unter folgendem LINK:
http://www.miele-presse.de/de/presse/artikel/artikel_074_2011.aspx ).
Reto Bazzi, der im Januar seinen 65. Geburtstag feierte, begann
seine Laufbahn in der Miele-Gruppe 1991 als Chef der
Vertriebsgesellschaft Schweiz. Der Ruf in die Geschäftsleitung des
Gütersloher Familienkonzerns folgte 1999. Die Funktion der Leitung
der Vertriebsgesellschaft Schweiz, wo sich unter Bazzis Verantwortung
der Umsatz mehr als verdoppelte, behielt er bis zu seinem Ausscheiden
in Personalunion bei.
Zu Bazzis strategischen Prioritäten zählten insbesondere der
weitere Ausbau der weltweiten Vertriebs- und Servicestrukturen, die
Emotionalisierung des Markenauftritts sowie die Schärfung des
Premium-Profils. Der weltweite Umsatz der Miele-Gruppe betrug bei
seinem Amtsantritt knapp zwei Milliarden Euro und ist seither auf
annähernd drei Milliarden Euro gestiegen. 1999 war Miele in 26
Ländern mit eigenen Vertriebsgesellschaften vertreten, heute sind es
47. Zu den neuen Märkten, die unter Bazzis Ägide erschlossen wurden,
zählen unter anderem zahlreiche osteuropäische Staaten inklusive
Russland sowie die potenzialträchtigen Schwellenländer Indien und
China. In diesem Jahr startet Miele in Brasilien.
Nachfolger Heiner Olbrich, der seine Tätigkeit bei Miele im
Interesse einer schrittweisen Ãœbergabe bereits Anfang des Jahres
begonnen hat, übernimmt ein gut bestelltes Feld: "Mit unserer Marke
und unseren Produkten sind wir hervorragend aufgestellt und haben
zugleich noch jede Menge weiteres Wachstumspotenzial", sagt Olbrich.
In der globalen Vermarktung einer Premiummarke kennt sich der
promovierte Kaufmann bestens aus: Beim Sportartikelhersteller Adidas
zeichnete er zuletzt für den weltweiten Vertrieb verantwortlich.
Seine berufliche Karriere begann Olbrich 1993 als Inhouse Consultant
bei der damaligen Kaufhof Holding, ehe er 1995 zur
Unternehmensberatung Roland Berger wechselte. Er komplettiert die
fünfköpfige Miele-Geschäftsleitung zusammen mit Olaf Bartsch, Dr.
Markus Miele, Dr. Eduard Sailer und Dr. Reinhard Zinkann.
Über das Unternehmen: Miele ist der weltweit führende Anbieter von
Premium-Hausgeräten für die Produktbereiche Kochen, Backen,
Dampfgaren, Kühlen und Gefrieren, Kaffeezubereitung, Geschirrspülen,
Wäsche- sowie Bodenpflege. Hinzu kommen Geschirrspüler,
Waschmaschinen und Wäschetrockner für den gewerblichen Einsatz sowie
Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsgeräte für medizinische
Einrichtungen und Laboratorien ("Miele Professional"). Das 1899
gegründete Unternehmen unterhält acht Produktionsstandorte in
Deutschland sowie je ein Werk in Österreich, Tschechien, China und
Rumänien. Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2009/10 rund 2,83
Milliarden Euro, wovon etwa 70 Prozent auf das Ausland entfallen. In
fast 100 Ländern ist Miele mit eigenen Vertriebsgesellschaften oder
über Importeure vertreten. Weltweit beschäftigt das in vierter
Generation familiengeführte Unternehmen rund 16.500 Menschen, zwei
Drittel davon in Deutschland. Der Hauptsitz des Unternehmens ist
Gütersloh in Westfalen.
Diese Meldung sowie drei FOTOS und Bildtexte finden Sie zum
Download unter folgendem LINK:
http://www.miele-presse.de/de/presse/artikel/artikel_074_2011.aspx
Pressekontakt:
Carsten Prudent
Telefon: +49 (0)5241/89-1951
E-Mail: carsten.prudent(at)miele.de
Miele & Cie. KG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Carl-Miele-Straße 29
33332 Gütersloh
Email: presse(at)miele.de
www.miele-presse.de
Folgen Sie uns auf Twitter: http://twitter.com/Miele_Presse