(ots) - Tag und Nacht "in-touch-sein"? Durch
das Schaufenster - gepanzert oder nicht? Ab sofort möglich! Den
Dialog zum Dienstleister können Kunden nun und rund um die Uhr führen
- und zwar nur mittels Fingerspitze an der Scheibe. Wie das geht?
Dank der Produktneuheit tipi2 und ihrer einzigartigen Anwendung.
Sie sind im Alltag kaum mehr wegzudenken. Sie helfen uns beim Kauf
einer Bahnfahrkarte, beim Telefonieren, beim Kaffeemachen:
Touch-Screens. Das interaktive «Digital-Signage» hat die moderne Welt
erobert. Nur folgerichtig also, dass selbst an Schaufenstern
Touch-Screens immer häufiger Verwendung finden. Ab sofort
funktionieren grosse Monitore bis 52" - mit der tipi2-Technologie.
Dialog über das Schaufenster
tipi2 eröffnet komplett neue Möglichkeiten für den Dialog mit
bestehenden und neuen Kunden. Grossflächige LCD Bildschirme oder
Projektionen präsentieren das Angebot und gezielte Informationen.
Passanten treffen ihre Wahl mit dem Finger auf dem Schaufensterglas
und rufen sofort die gewünschten Inhalte und Dienstleistungen der
Firma ab. Mit nur einem Finger auf dem Schaufensterbildschirm
entsteht ein direkter Kontakt. Rund um die Uhr. Kommunikation wie
auch die Nutzung von Dienstleistungen am Schaufenster - ermöglicht
durch tipi2.
Auch durch Panzerglas
tipi2 ist als Touch-Screen-System weltweit einzigartig. Es lässt
sich durch jedes Schaufenster hindurch - auch mehrfach verglast und
bis 50 mm Dicke - einwandfrei bedienen. Es ist die einzige
Infrarot-Touchlösung der Welt, die selbst durch Panzerglas oder
metallbedampfte Scheiben funktioniert. Das System kann so an vielen
Schaufenstern problemlos eingesetzt werden kann, auch bei mehreren
Filialen eines Dienstleisters.
Die tipi2 Technologie
Die sich im Innern des Schaufensters befindliche Sensor-Einheit
generiert mittels LEDs Infrarot-Licht. Dieses belegt über einen
Umlenkrahmen die Aussenseite des Schaufensters mit einem unsichtbaren
Infrarot-Lichtvorhang. Die computergesteuerten Kameras, die sich
ebenfalls in der Sensor-Einheit befinden, bauen auf der Aussenseite
des Schaufensters ein optisches Ãœberwachungsfeld auf. Durch die
tipi2-Technologie werden die Berührungspunkte festgestellt und durch
die Steuerungs-Software berechnet. Die daraus gewonnenen
Informationen ermöglichen die interaktive Bedienung der Applikation
des Anzeigegerätes - praktisch unabhängig von natürlichen
Lichteinflüssen und Störfaktoren und ohne bauliche Massnahmen.
Bis heute sind im deutschsprachigen Raum etwa 50 Standorte mit
tipi2 ausgestattet.
Weitere Informationen zu diesem Lizenzprodukt finden Sie unter
www.tipi2.com
Pressekontakt:
Sabine Häusle
Tel.: +41/71/243/31/00