(ots) -
- Opel wächst um 3,5 Prozent stärker als der deutsche Gesamtmarkt
- 8,2 Prozent Marktanteil im März, 7,9 Prozent im ersten Quartal
2011
- Auch in Europa kontinuierlich zunehmende Marktanteile für Opel
Der kontinuierliche Aufschwung von Opel bei den PKW-Zulassungen in
Deutschland geht weiter: Die Rüsselsheimer Marke ist im ersten
Quartal des Jahres 2011 mit einem Zulassungsplus von 17,4 Prozent
gegenüber dem Vorjahresquartal stärker gewachsen als der Gesamtmarkt
(13,9 Prozent), der Marktanteil im Quartal liegt bei 7,9 Prozent. Mit
59.962 Einheiten wurden rund 7.800 mehr Opel-Fahrzeuge zugelassen als
im Vergleichszeitraum 2010. Der Marktanteil im März betrug 8,2
Prozent gegenüber 7,9 Prozent im März 2010. Zu diesem Erfolg
beigetragen haben vor allem der aufgefrischte Corsa, das
Kompaktmodell Astra und der neue Meriva.
Die Zulassungen der Astra-Modellfamilie stiegen um 27 Prozent, der
Dauerbrenner Corsa legte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9
Prozent zu. Vom Flexibilitäts-Champion Meriva wurden mit 10.303
Fahrzeugen mehr als doppelt so viele Exemplare zugelassen wie im
ersten Quartal 2010 (4504).
"Wir sind mit unserer Verkaufsentwicklung auf dem deutschen Markt
im ersten Quartal 2011 sehr zufrieden", so Opel-Verkaufschefin Imelda
Labbé. "Unsere Modelloffensive geht wie geplant weiter und wird uns
dabei helfen, unsere Marktposition kontinuierlich auszubauen".
Auch im europäischen Gesamtmarkt klettert Opel Schritt für Schritt
nach oben. Der europäische Marktanteil des Rüsselsheimer Herstellers
stieg im März erneut an und lag bei 6,9 Prozent (März 2010: 6,7
Prozent). Damit kann das Unternehmen auf einen Aufwärtstrend
verweisen, der seit fünf Monaten anhält. In 22 von 27 europäischen
Ländern gingen die Verkäufe von Opel und der britischen
Schwestermarke Vauxhall im März gegenüber dem Vorjahresmonat nach
oben, darunter die großen Märkte Deutschland, Großbritannien,
Frankreich, Italien, Spanien, Russland und Türkei.
"Nachdem sich die Trendwende schon Ende des vergangenen Jahres
abzeichnete, können wir nun nach dem ersten Quartal 2011 einen
langfristig positiven Anstieg in Europa erkennen", sagt Alain Visser,
Vorstandsmitglied der Adam Opel AG für Sales, Marketing und
Aftersales. Da sich auch die Auftragseingänge erhöht haben, geht
Visser von einer weiter anhaltenden Aufwärtsentwicklung aus.
Das europäische Marktanteils-Plus von Opel im März 2011 liegt 0,2
Prozentpunkte über dem Wert des März 2010, das entspricht einer
Steigerung um 4,3 Prozent oder 6.145 Einheiten. Dank des starken März
hat sich das Gesamtergebnis des ersten Quartals um 8,4 Prozent
gegenüber dem Vorjahreszeitraum verbessert, das entspricht einem Plus
von 24.712 Fahrzeugen. Der europäische Marktanteil von Opel/Vauxhall
für das erste Quartal beträgt 6,4 Prozent.
Pressekontakt:
Patrick Munsch,
Phone: +49 6142 7 72826,
Mobile: +49 160 713 1102,
patrick.munsch(at)de.opel.com