(ots) -
Haben Katzen die Wahl, bevorzugen sie das Futter, dessen
Nährstoffzusammensetzung ihrer natürlichen Beute, wie z.B. Mäusen,
ernährungsphysiologisch am nächsten kommt. Das bewiesen jetzt
Forscher vom Waltham® Centre for Pet Nutrition. Das wissenschaftliche
Zentrum gehört zu Mars Petcare und liefert Grundlagen für die
Weiterentwicklung von Katzen- und Hundefutter (Whiskas, Pedigree,
Sheba, Cesar).
Den jetzt veröffentlichten Untersuchungsergebnissen folgend,
regulieren gesunde Hauskatzen die Menge an Eiweiß, Fett und
Kohlenhydraten, die sie fressen, selbst. "Diese Erkenntnisse
markieren eine wichtige Etappe auf dem Gebiet der Heimtierernährung
und fördern ein besseres Verständnis des Fütterungsverhaltens von
Hauskatzen", so Dr. Adrian Hewson-Hughes, Leiter der Studie. In den
über einen Zeitraum von zwei Jahren durchgeführten Untersuchungen
konnten die Forscher des Waltham® Centre for Pet Nutrition,
Leicestershire, UK, nachweisen, dass Katzen ihre tägliche
Kalorienaufnahme bevorzugt aus etwa 52 % Eiweiß, 36 % Fett und 12 %
Kohlenhydraten decken. "Es ist schlichtweg erstaunlich, dass Katzen
auch nach tausenden von Jahren der Domestizierung immer noch
bevorzugt eine Ernährungsform wählen, die in der
Nährstoffzusammensetzung ihrer natürlichen Beute ähnelt", so
Hewson-Hughes.
Mischfütterung - vereint die Vorteile von Feucht- und
Trockennahrung Die Forschungsarbeit hat vor allem einen bedeutenden
Einfluss auf die Entwicklung von Futter, das für diese
Nahrungsvorlieben geeignet ist. Generell hat Feuchtnahrung einen
höheren Eiweißgehalt und weniger Kohlenhydrate - es kommt damit der
von Katzen bevorzugten Zusammensetzung am nächsten. "Katzen ziehen
aus dem täglichen Angebot von sowohl Trocken- als auch Feuchtnahrung
den größten Nutzen. So erhalten sie moderate Mengen an
Kohlenhydraten, ausreichend Feuchtigkeit, optimieren ihre
Kalorienaufnahme und die tägliche Zahnhygiene wird optimal
unterstützt", so Dr. Cornelia Ewering, Tierärztin und
Ernährungsexpertin bei Mars Petcare, Verden. Empfehlung der Expertin:
Kombinieren Sie über den Tag verteilt beide Futtersorten miteinander!
Denn die Erfahrung von Mars Petcare und die Ergebnisse jahrelanger
Forschungsarbeit haben gezeigt, dass die Mischfütterung für eine
eiweißreiche und kohlenhydratarme Ernährung sorgt - genau das, was
eine Katze instinktiv bevorzugt.
Informationen über die Mars Petcare Ernährungsphilosophie und
darüber, wie bei Mars Petcare Wissenschaft in die tägliche Arbeit
einfließt, finden Sie hier: http://www.mars.de und
http://www.mars-presse.de
Die Untersuchung wurde im Journal of Experimental Biology
publiziert. Die Printausgabe des Magazins erschien am 28. März 2011.
Der Artikel ist online unter http://bit.ly/ez3gcj kostenfrei
zugänglich.
Über das Waltham® Centre for Pet Nutrition:
Das Waltham® Centre for Pet Nutrition ist eine führende
wissenschaftliche Autorität auf dem Gebiet der Ernährung und des
Wohlbefindens von Heimtieren. Dieses Zentrum hat seit nunmehr fast 50
Jahren die Grenzen der wissenschaftlichen Forschung zur Ernährung und
Gesundheit von Heimtieren immer wieder erweitert. Mit Sitz in
Leicestershire, England, konzentriert sich das renommierte, moderne
Forschungsinstitut auf die Ernährungs- und Verhaltensbedürfnisse von
Begleittieren und ihrem Nutzen für den Menschen, und ermöglicht
damit die Entwicklung innovativer Produkte, die diese Bedürfnisse auf
praktische Weise erfüllen. WALTHAM® hat als Pionier auf diesem Gebiet
den Weg für viele wichtige Durchbrüche in der Heimtierernährung
gebahnt. In Zusammenarbeit mit weltweit führenden
Forschungsinstituten unterstützt Waltham®, führende Marken der Firma
Mars, wie z.B. Whiskas®, Pedigree®, Nutro®, Trill®, Cesar®, Sheba®,
Kitekat®, Aquarian®, Winergy® und Royal Canin.
Ãœber Mars, Incorporated:
Mars, Incorporated ist ein Familienunternehmen in Privatbesitz,
das mehr als 65.000 Menschen an 365 Standorten, einschließlich 132
Fabriken, in 71 Ländern rund um den Globus beschäftigt. Als eines der
größten globalen Nahrungsmittelunternehmen - mit Hauptsitz in McLean,
Virginia, USA - erwirtschaftet Mars, Incorporated weltweit einen
Jahresumsatz von über $30 Milliarden und unterhält sechs
Geschäftssegmente: Chocolate, Petcare, Wrigley Gum & Confections,
Food, Drinks und Symbioscience.
Mehr Informationen finden Sie unter: http://www.mars.com
Pressekontakt:
Mars Holding GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lena Rütten
T +49-(0)4231-94-4366
F +49-(0)4231-94-4400
E-Mail: presse-petcare(at)mars.de