(ots) - Der Weltgesundheitstag 2011 am 7. April wird
rund um den Globus die Diskussion um den Umgang mit Arzneimitteln
beleben. Das herstellerunabhängige Gesundheitsportal apotheke.com hat
deshalb einen speziellen Informationsbereich rund um die aktuelle
Informationskampagne der Weltgesundheitsorganisation WHO eingestellt.
Detailliert und ausführlich, aber dennoch für Laien verständlich,
stellen hier die Autoren das Thema des Weltgesundheitstages dar und
beleuchten die Hintergründe.
In ihren Aktionen zum Weltgesundheitstag 2011 ruft die WHO zu
einem verantwortungsbewussten Umgang mit Antibiotika auf. Hintergrund
ist die wissenschaftliche Erkenntnis, dass antibiotisch aktive
Wirkstoffe wie Penicillin, die über viele Jahrzehnte eine effiziente
Waffe gegen krankheitserregende Bakterien darstellten, zunehmend an
Wirksamkeit verlieren. Die Bakterienstämme passen sich zunehmend an
und werden resistent gegen die eingesetzten Wirkstoffe. Um
Antibiotika auch künftig als schlagkräftige Medikamente bei der
Behandlung von Krankheiten wie Malaria oder Aids einsetzen zu können,
sei ein veränderter Umgang mit diesen Arzneimitteln notwendig,
fordert die WHO. Denn wenn die Wirkstoffe gezielt nur dort angewendet
werden, wo es keine Therapiealternativen gibt, verhindert man die
Entwicklung resistenter Bakterienstämme. So bleiben Antibiotika auch
in Zukunft wirksam.
Für das Internetportal apotheke.com, eines der führenden
Gesundheitsportale mit Apotheken-Kompetenz in Deutschland, ist der
Weltgesundheitstag 2011 ein wichtiger Anlass, um Apothekenkunden über
wichtige Themen aus Gesundheit und Forschung aufzuklären. Den neuen
Informationsbereich zu den Gefahren der Antibiotikaresistenz und zu
weiteren wichtigen Gesundheitsthemen finden Internetnutzer unter der
Adresse "www.apotheke.com" .
Pressekontakt:
apotheke.com c/o GEHE Pharma Handel GmbH
Michael Brinkert
Neckartalstraße 131
70376 Stuttgart
Tel.: 0711/57719-573 - Fax.: 0711/57719-759
E-Mail: presse(at)gehe.de