PresseKat - Logistik als entscheidender Faktor im weltweiten Onlinehandel

Logistik als entscheidender Faktor im weltweiten Onlinehandel

ID: 383150

In seinem neuesten Bericht „Global E-Commerce Delivery Report 2011“ zeigt das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com, dass die Logistik im Onlinehandel zu einem entscheidenden Faktor im Wettbewerb um Kunden geworden ist. Hierzu werden in dem Bericht aus der Reihe „E-Commerce“ Entwicklungen auf weltweiten Onlinemärkten analysiert, was ihn in seiner Zusammenstellung einzigartig informativ macht.

(firmenpresse) - In seinem neuesten Bericht „Global E-Commerce Delivery Report 2011“ zeigt das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com, dass die Logistik im Onlinehandel zu einem entscheidenden Faktor im Wettbewerb um Kunden geworden ist. Hierzu werden in dem Bericht aus der Reihe „E-Commerce“ Entwicklungen auf weltweiten Onlinemärkten analysiert, was ihn in seiner Zusammenstellung einzigartig informativ macht.

In den USA versuchen einige traditionelle Einzelhändler, mit der Effizienz von Onlinehändlern wie beispielsweise Amazon.com zu konkurrieren, und erschließen deshalb neue Wege, um ihre Ladengeschäfte auch zur Abwicklung der Onlinebestellungen zu nutzen. Die gängigste Werbemethode, um das Onlinegeschäft während der Urlaubszeit zu beleben, ist dort der kostenlose Versand. Einen regulär versandkostenfreien Lieferservice für Nahrungsmittel hat in Japan währenddessen der Onlinehändler Amazon.co.jp eingeführt und lockte die Kunden Ende 2010 mit einem Rabatt von 10 %. Im chinesischen Onlinehandel ist die Logistik, insbesondere die Lieferung der Ware vom Lager zum Kunden, hingegen noch ein Engpass, wie der Bericht von yStats.com deutlich macht.

Europäische Onlinehändler investieren verstärkt in Logistik
Die wichtigsten Logistikunternehmen für den Onlinehandel in Deutschland sind die Deutsche Post (DHL), DPD, GLS, Hermes und UPS. Das britische E-Commerce-Portal Amazon.co.uk hat inzwischen die kostenfreie Lieferung bei Bestellungen im Wert von über 25 GBP (29 EUR) für Kunden aus 17 europäischen Ländern eingeführt. In Frankreich erwarb TNT Express 50 % der Anteile des französischen Paketlieferdienstes Adrexo Colis, um seine Position im schnell wachsenden E-Commerce- und B2C-Liefer-Sektor des Landes zu stärken. Auch Groupe 3 Suisses, einer der Hauptakteure im europäischen E-Commerce, investierte in die Modernisierung seiner Logistikaktivitäten. Wie der Bericht „Global E-Commerce Delivery Report 2011“ zeigt, waren in Italien Bartolini und SDA 2010 die von Onlineshops am häufigsten genutzten Logistikunternehmen. Die Mehrheit der belgischen Onlineshops nutzte die Post zur Auslieferung von Paketen – gefolgt von Kurierdiensten –, in Polen war die Poczta Polska am beliebtesten – gefolgt von UPS Polska und DHL Express. Ein Drittel der niederländischen Onlinekäufer gab sogar an, vermehrt online kaufen zu wollen, wenn der Lieferservice sich verbessern würde. Die größte türkische B2C-Logistikbasis wurde von der Private-Shopping Website Markafoni gegründet.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2005 recherchiert yStats.com aktuelle, objektive und bedarfsgerechte Markt- und Wettbewerbsinformationen für Top-Manager aus unterschiedlichen Branchen. Schwerpunkt des Hamburger Unternehmens mit internationaler Ausrichtung ist die sekundäre Marktforschung. yStats.com bietet sowohl Markt- und Wettbewerbsberichte als auch kundenspezifische Recherchedienstleistungen an. Zu den Kunden gehören weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen B2C E-Commerce, elektronische Zahlungssysteme, Versandhandel und Direktvertrieb, Logistik, sowie Banken und Unternehmensberatungen.



PresseKontakt / Agentur:

yStats.com GmbH & Co. KG
Behringstraße 28a, D-22765 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 39 90 68 50
Fax: +49 (0)40 - 39 90 68 51
E-Mail: presse(at)ystats.com
Internet: www.ystats.com
Twitter: www.twitter.com/ystats



drucken  als PDF  an Freund senden  März 2011 bester SKODA Monat aller Zeiten SchwackeMarkenMonitor 2011: hohe Zufriedenheit bei SKODA
Bereitgestellt von Benutzer: ystatspr
Datum: 07.04.2011 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383150
Anzahl Zeichen: 2925

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lukas Schöberlein
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0)40 - 39 90 68 50

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logistik als entscheidender Faktor im weltweiten Onlinehandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

yStats.com GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von yStats.com GmbH & Co. KG