(ots) - Die produzierende Industrie fokussiert sich mehr
denn je auf nachhaltige Lösungen im Bereich von Energie- und
Materialeffizienz entlang der gesamten Produktionskette. Bereits
jetzt zeichnet sich eine zunehmende Nachfrage nach
Dienstleistungskonzepten und Lösungen für eine verbesserte
Kreislaufwirtschaft ab. Auf der HANNOVER MESSE 2011 diskutierten
Experten in zahlreichen Ausstellungsbereichen, Diskussionsrunden und
Foren zukunftsweisende Entwicklungspotenziale und Wachstumsfelder
unter Einsatz moderner Umwelttechnologien.
Mit der IndustrialGreenTec schafft die HANNOVER MESSE eine neue
Leitmesse und integriert sie von 2012 an in das industrielle
Portfolio des weltweit bedeutendsten Technologieereignisses. Die
IndustrialGreenTec ist damit die Plattform für sämtliche
Umwelttechnologien entlang der industriellen Wertschöpfungskette.
Besucher erhalten erstmals die Gelegenheit, sich branchenübergreifend
über technische Lösungen in diesem wichtigen Sektor zu informieren.
Ausstellungsschwerpunkte der IndustrialGreenTec sind:
Kreislaufwirtschaft und Entsorgung, technische Maßnahmen zum
Gewässer-, Boden- und Lärmschutz, Verfahren zur Verminderung der
Luftverschmutzung, Techniken für eine effektive Nutzung erneuerbarer
Energien und Materialien sowie die messtechnische Erfassung und
Ãœberwachung von Umweltparametern und Schadstoffen.
Inhaltlich wird die Ausstellung von einem Kompetenzzentrum im
direkten Ausstellungsbereich begleitet. Dort werden Referenzprojekte
präsentiert, und namhafte Dienstleister erläutern individuelle
Lösungen.
Ansprechpartner für die Redaktion:
Christian Riedel
Tel.: +49 511 89-31019
E-Mail: christian.riedel(at)messe.de
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.hannovermesse.de/presseservice