PresseKat - Knapp 40.000 gestohlene Fahrzeuge 2010 - Garagen-Beratung.com unterstützt Autofahrer und Hausbesitz

Knapp 40.000 gestohlene Fahrzeuge 2010 - Garagen-Beratung.com unterstützt Autofahrer und Hausbesitzer

ID: 385866

Berlin, 23. März 2011 – Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft
(GDV) wurden 2010 so viele Autos in Deutschland gestohlen wie zuletzt in den 1990er
Jahren. Insgesamt handelte es sich um knapp 40.000 Kraftfahrzeuge. Eine weitere
Erkenntnis: Autofahrer sollten sich nicht ausschließlich auf klassische Schutzmaßnahmen,
wie Alarmanlagen, Wegfahrsperren oder auch ausgefeilte Technik wie GPS-Sender
verlassen. Denn Auto-Diebe verfügen heute über immer mehr High-Tech-Geräte, mit
denen sie die Schutztechnik moderner Fahrzeuge binnen Sekunden umgehen. Ein
Patentrezept, wie man seinen PKW am besten schützt, gibt es nicht. Wirklich sicher ist das
Auto letztlich nur in der Garage“, sagt Dirk Jacob vom Landeskriminalamt Berlin. So
mindern Garagen effektiv das Diebstahlrisiko, schützen vor Stürmen und werden deshalb
von den meisten Versicherungen mit einem Bonus belohnt. Garagen-Beratung.com
reagiert auf die steigende Nachfrage nach Garagen und berät die Besucher der Seite kostenlos zu
Preisen, Modellen und besonderen Wünschen. Die Besonderheit: Das Berater-Portal, das
offiziell am 18.03.2011 startet und zusammen mit Branchenexperten entwickelt wurde,
stellt bei Bedarf den direkten Kontakt zu regionalen Anbietern her.

(firmenpresse) - Berlin Hauptstadt der Autodiebe – Garagen schützen und senken Prämie für die KFZ-
Versicherung
Alle 13 Minuten ein Autodiebstahl. 2010 wurden in Deutschland 8,6 Prozent mehr Autos
gestohlen als noch im Vorjahr. Bundesweit verzeichnete dabei die Hauptstadt den größten
Zuwachs. Ein Plus von insgesamt 38,2 Prozent. Zahlen, die nicht nur Autobesitzer
beunruhigen. Auch die deutschen Versicherungen reagieren besorgt. Die
Gesamtentschädigungssumme stieg für sie im Vergleich zum Jahr 2009 um 15,9 Prozent
auf rund 315 Millionen Euro. „Die Entwicklung in Berlin ist für uns alarmierend“, sagt
Christian Lübke vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in
Berlin. Er erklärte weiter, dass Garagenbesitzer auf Grund des statistisch geringeren
Risikos bei ihrer Autoversicherung einen Bonus von bis zu sechs Prozent erhalten können.
Der Kauf einer Garage kann sich daher für Autobesitzer in zweierlei Hinsicht lohnen und
effektiv vor Autodieben schützen.

Garagen-Beratung.com berät Interessenten und vermittelt kostenlose Garagen-Angebote
Ist die Entscheidung gefallen und möchten Autobesitzer eine Garage kaufen stehen sie
meist vor dem nächsten Problem: Welches Modell soll es sein und worauf ist genau zu
achten? Sollte es eine Beton-Garage oder Stahl-Garage sein? Rechnen sich die
günstigeren Fertiggaragen oder lohnt
sich eventuell doch eine höherwertige Konstruktion? Darüber hinaus sollten sich
Interessenten darüber im Klaren sein, ob sich die Investitionen in eine Garage lohnen oder
ob nicht doch ein Caport für den Schutz vor Wind und Wetter genügt. Ein weiterer
wichtiger und oft vernachlässigter Punkt bei der Planung: Vor dem Bau der Garage
müssen auch die örtlichen Bauvorschriften geprüft und gegebenenfalls eine
Baugenehmigung eingeholt werden. Eva Reinhold-Postina vom Verband Privater
Bauherren in Berlin rät daher: “Bauherren sollten zuerst beim Bauamt nachfragen, was




erlaubt und möglich ist, da die Bestimmungen von Bundesland zu Bundesland stark
variieren“.

Um diese und andere Fragen zu klären bietet Garagen-Beratung.com Interessenten die
Möglichkeit sich kostenlos über Garagen Preise, Garagen Modelle oder Fertiggaragen
Maße beraten zu lassen und auf Wunsch Angebote von passenden Firmen zu erhalten.
Dazu können sie einen kurzen Fragebogen ausfüllen, der anschließend an regionale
Garagen-Firmen weitergeleitet wird. So erhalten Autobesitzer und Bauherren kostenlos
vergleichbare Angebote für die Garage ihrer Wahl und können sich schnell für den besten
Anbieter entscheiden.

Worauf Käufer beim Vergleich von Fertiggaragen und Caports achten sollten
Da die gängigen Garagen Preise meist von der Bauart, den Materialien, der Größe sowie
den Service- und Garantieleistungen der jeweiligen Garage abhängen, sollten sich
Interessenten genau über die teilweise undurchsichtigen Details und Fertiggaragen Preise
informieren. Garagen-Beratung.com bietet seinen Kunden für die Wahl der richtigen
Garage eine exklusive Beratung und liefert auf Wunsch beispielsweise auch einen
Garagen-Preisvergleich. Dabei sollten Kaufinteressenten bei einer vergleichsweise guten
Garage und voller Ausstattung mit einem Budget von 6.000 Euro rechnen. Als Alternative
für den kleineren Geldbeutel gelten Fertiggaragen für knapp 4.000 Euro, die meist eine
genauso sichere Möglichkeit bieten, sein Auto effektiv zu schützen. Ein Carport halten Versicherer dagegen
meist für bedenklich. Die PKW-Unterstände sind mit einem Budget von durchschnittlich
1.500 Euro für viele Autobesitzer auf den Ersten Blick interessant. Potentielle Käufer
sollten jedoch beachten, dass diese auf Grund ihrer Konstruktion nur bedingt Schutz vor
Diebstahl oder Vandalismus bieten und sich somit nur selten positiv auf die KFZ-
Versicherung auswirken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Garagen-Beratung.com
Das professionelle Beratungsportal für Garagen ging im März 2011 erstmals online. Betrieben
wird Garagen-Beratung.com vom Tannhauser Verlag für Konsumenteninformation. Der Verlag
betreibt verschiedene Fachzeitschriften und Internetportale, die das Ziel verfolgen, die
Informations- und Angebotssuche für beratungsintensive Produkte zu vereinfachen und
beschleunigen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Flottenautos im Vergleich: SKODA Praktik bester Diesel-Kleintransporter Marktanteil weiter ausgebaut / Jedes zweite inländische Küchenfachgeschäft ist Gesellschafter der MHK Group
Bereitgestellt von Benutzer: GSB11
Datum: 12.04.2011 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385866
Anzahl Zeichen: 5582

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Kempel
Stadt:

Berlin


Telefon: (0800)202244050

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Knapp 40.000 gestohlene Fahrzeuge 2010 - Garagen-Beratung.com unterstützt Autofahrer und Hausbesitzer "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gabelstapler-Beratung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gabelstapler-Beratung