(ots) -
- Fahrzeug-Export aus dem Saarland in mehr als 80 Länder
- Saarlouis ist das Stammwerk der Ford Focus-Modellfamilie
Die Auslieferung des neuen Ford Focus Turnier hat am Mittwoch, 13.
April 2011, im Werk Saarlouis der Ford-Werke GmbH begonnen. Ford
beabsichtigt, noch in diesem Jahr 321.000 Einheiten des neuen Ford
Focus als vier- und fünftürige Limousine und als Kombi-Variante
Turnier in Saarlouis zu produzieren. Das tägliche Bauvolumen des
Werkes liegt bei insgesamt 1.850 Einheiten - Ford Focus und Ford Kuga
- bei flexibler Fertigung im Drei-Schicht-Betrieb rund um die Uhr.
Der Verkaufsstart der neuen Ford Focus-Generation war in
Deutschland am Samstag, 9. April 2011.Bernhard Mattes, Vorsitzender
der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, betonte: "Der neue Ford
Focus ist die Basis dafür, dass die Arbeitsplätze der
Ford-Beschäftigten in Saarlouis sicher sind. Saarlouis ist das
Stammwerk der erfolgreichen Ford Focus-Modellfamilie und fertigt
diese Baureihe für alle europäischen Länder. In Ausbau und
Modernisierung des Werkes haben wir von 1966 bis heute rund drei
Milliarden Euro investiert."
Für die Umstellung des Werkes auf die neue Ford Focus-Generation
wendete Ford in Saarlouis in den Jahren 2008 bis 2011 insgesamt 300
Millionen Euro auf. Die größte Einzelinvestition betrug über 75
Millionen Euro für die neuen Presswerkzeuge zur Formung der
Blechteile.
Das Werk Saarlouis ist mit über 6.500 Mitarbeitern und weiteren
2.000 Beschäftigten im benachbarten Zulieferer-Industriepark der
größte Arbeitgeber im kleinsten Flächen-Bundesland und das Stammwerk
für die Produktion des Erfolgsmodells Ford Focus, das dort seit
August 1998 gefertigt wird. Der Anteil der Facharbeiter in der
Belegschaft liegt bei 60 Prozent.
Alleine das tägliche Einkaufsvolumen des Werkes bei den
saarländischen Lieferanten wird auf etwa 4,3 Millionen Euro
beziffert. An Löhnen und Gehältern fließen jedes Jahr etwa 350
Millionen Euro in den regionalen Wirtschaftskreislauf.
82 Prozent aller Ford Focus werden von der Saar in über 80 Länder
exportiert, darunter nach Australien, Japan, Taiwan und Neuseeland.
Die wichtigsten Exportmärkte sind Großbritannien, Italien, Frankreich
und Spanien. Die neue Generation des Weltautos Ford Focus wird außer
in Saarlouis bereits seit Dezember 2010 für den amerikanischen Markt
im Werk Wayne/US-Bundesstaat Michigan gefertigt.
In Saarlouis wurden seit dem Beginn der Produktion am 16. Januar
1970 über zwölf Millionen Fahrzeuge produziert. Das erste Modell war
ein Ford Escort, es folgten Ford Capri, Ford Fiesta und Ford Orion.
Rekordhalter in dieser Reihe ist der Ford Escort mit über 6,5
Millionen in Saarlouis gefertigten Einheiten.
Die erste Generation des erfolgreichen Ford Focus - in den beiden
Jahren 2000 und 2001 der meistverkaufte Pkw der Welt - wurde zwischen
August 1998 und Ende September 2004 in Saarlouis insgesamt 2,158
Millionen mal gebaut.
Hinweis an die Redaktionen: Zu diesem Text sind Fotos kostenlos
für die redaktionelle Verwendung abrufbereit unter:
www.presseportal.de, Suchbegriff: Ford-Werke GmbH
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist eines der größten deutschen
Automobilunternehmen mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an
den Standorten Köln, Saarlouis sowie Genk und Lommel in Belgien
insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung
des Unternehmens im Jahr 1925 in Berlin hat Ford über 40 Millionen
Fahrzeuge in Deutschland und Belgien produziert. Für weitere
Informationen zu den Produkten von Ford besuchen Sie bitte
www.ford.de .
Kontakt:
Bernd F. MeierFord-Werke GmbH
+49 221 901-7520bmeier1(at)ford.com