PresseKat - Helsinn und Taiho Pharmaceutical Co., Ltd. erweitern Beziehungen

Helsinn und Taiho Pharmaceutical Co., Ltd. erweitern Beziehungen

ID: 387365

(ots) - Vereinbarung über die
Lizenzierung für Japan einer potenziellen neuen Therapie zur
Prävention von chemotherapieinduzierter Übelkeit und Erbrechen (CINV)

Die Schweizer Firmengruppe Helsinn Group und die japanische Taiho
Pharmaceutical Co., Ltd., der japanische Lizenznehmer des 5-HT3-
Rezeptorantagonisten der zweiten Generation von Helsinn,
Palonosetron, vermelden heute die Unterzeichnung einer
Lizenzvereinbarung am 12. April und übertragen Taiho damit Rechte zur
Entwicklung und der Vermarktung eines neuen Produkts, das
möglicherweise zur Prävention von chemotherapieinduzierter Übelkeit
und Erbrechen (CINV) in Japan eingesetzt werden kann. Die
Vereinbarung beinhaltet die Entwicklung eines fest dosierten
Kombinationsprodukts (sowohl zur oralen als auch intravenösen
Verabreichung), das Netupitant, einen Neurokinin-1- (NK1-)
Rezeptorantagonisten, und Palonosetron, einen Serotonin-3- (5-HT3-)
Rezeptorantagonisten, enthält.

Gemäss den Bestimmungen der Vereinbarung ist Helsinn für die
CMC-Entwicklung verantwortlich. Das Chemiewerk von Helsinn in der
Schweiz wird beide pharmazeutischen Aktivstoffe (API) liefern, und
Helsinn wird das Produkt in dem Werk der Gruppe in Irland herstellen
und darüber hinaus für die Lieferung des Produktes für die klinische
und kommerzielle Verwendung in Japan zuständig sein. Taiho wird in
enger Zusammenarbeit mit Helsinn für die Abwicklung der vorklinischen
und klinischen Entwicklung sowie für die Einholung der behördlichen
Zulassungen in Japan und die Einreichung des Antrags auf Zulassung
eines neuen Medikaments auf der Grundlage von bereits von Helsinn und
in Zusammenarbeit mit Helsinn durchgeführten Studien verantwortlich
sein.

Riccardo Braglia, CEO des Helsinn-Konzerns, hierzu: "Wir sind sehr
stolz auf die bestehende erfolgreiche Zusammenarbeit mit Taiho




Pharmaceutical in Japan. Zu Beginn des letzten Jahres führte unser
japanischer Partner Palonosetron auf dem nationalen Markt ein, und
innerhalb von weniger als einem Jahr wurde unser Medikament zum
Marktführer seiner Kategorie. Nun wird unsere Zusammenarbeit um die
fest dosierte Kombination aus Netupitant und Palonosetron erweitert,
und wir sind sehr zuversichtlich, dass sich erneut ein Erfolg
einstellen wird."

"Wir sind hocherfreut, dass wir unsere Beziehungen mit Helsinn
durch diese Lizenzvereinbarung über unsere enge Zusammenarbeit mit
Palonosetron hinaus erweitern werden." Herr Toru Usami, President
und Representative Director von Taiho Pharmaceutical Co., Ltd.
sagte: "Wir hoffen, dass wir mit dem FDC-Produkt aus Netupitant und
Palonosetron einen noch grösseren Beitrag im Bereich der supportiven
Massnahmen in der Krebstherapie leisten können."

Ãœber Netupitant

Netupitant, ein hochgradig selektiver NK1-Rezeptorantagonist, ist
ein Antiemetikum, dessen Wirkung auf der Blockierung der Aktivität
von Substanz P beruht, einem endogenen Neurotransmitter, der in hohen
Konzentrationen im Brechzentrum des Hirnstamms enthalten ist und den
Brechreflex stimulieren kann. Die fest dosierte Kombination aus
Netupitant und Palonosetron tritt derzeit in die Phase III für die
Prävention von Übelkeit und Erbrechen im akuten und verzögerten
Stadium im Anschluss an eine sowohl hoch als auch mässig emetogene
Chemotherapie ein.

Informationen über (Aloxi®, Onicit®, Paloxi®)

Palonosetron (Palonosetron-Hydrochlorid) ist ein
5-HT3-Rezeptorantagonist der zweiten Generation zur Vorbeugung
chemotherapieinduzierter Ãœbelkeit und Erbrechen (CINV) bei
Krebspatienten mit einer langen Halbwertzeit von 40 Stunden und einer
Rezeptorbindungsaffinität, die mindestens 30-mal höher ist als bei
gegenwärtig erhältlichen Präparaten. Palonosetron zeigt in klinischen
Studien und im klinischen Alltag eine einzigartige, lang anhaltende
Wirkung bei der Vorbeugung von CINV. Die einmalige intravenöse Gabe
von Palonosetron schützt die Patienten besser vor CINV als
5-HT3-Rezeptorantagonisten der ersten Generation.

Patienten, die mit Ãœberempfindlichkeit auf Palonosetron oder auf
einen der Inhaltsstoffe des Medikaments reagieren, wird von der
Einnahme von Palonosetron abgeraten. Die häufigsten Nebenwirkungen
(mindestens 2% der Fälle), die bei Versuchen mit Palonosetron zur
Behandlung von CINV aufgetreten sind, waren ebenso wie bei den
Vergleichsprodukten Kopfschmerzen (9%) und Verstopfung (5%).
Palonosetron wurde von der Schweizer Helsinn-Gruppe entwickelt und
wird heute weltweit in über 50 Ländern in Form der Arzneimittel
Aloxi®, Onicit® und Paloxi® vertrieben. Aloxi® bzw. Palonosetron ist
die führende Marke im Segment der akuten CINV in den USA und gewinnt
auch in Europa immer mehr Marktanteile hinzu.

Weiterführende Informationen zu Palonosetron erhalten Sie auf der
Website: www.aloxi.com

Informationen über den Helsinn-Konzern

Helsinn ist ein Privatunternehmen aus dem Pharmasektor, das seinen
Hauptsitz im schweizerischen Lugano hat und über Niederlassungen in
Irland und den USA verfügt. Das Geschäftsmodell von Helsinn ist auf
die Lizenzierung von Arzneimitteln und Medizinprodukten in
therapeutischen Nischen ausgerichtet. Der Konzern erwirbt in der
frühen und späten Entwicklungsphase Lizenzen für neue chemische
Substanzen und entwickelt diese dann weiter, angefangen bei der
Durchführung von vorklinischen/klinischen Studien und CMC-Verfahren
bis hin zur Beantragung und zum Erhalt der Vertriebszulassungen
weltweit. Die Produkte von Helsinn werden von lokalen Vertriebs- und
Handelspartnern des Helsinn-Netzes vertrieben, an die aufgrund ihrer
umfassenden Marktkenntnis und -erfahrung Vertriebslizenzen vergeben
wurden. Für den Vertrieb steht eine breite Palette an
Dienstleistungen des Produkt- und Wissenschaftsmanagements
unterstützend bereit, zu der unter anderem die Beratung in
kaufmännischen, behördlichen, finanziellen und rechtlichen
Angelegenheiten sowie in Bezug auf medizinisches Marketing zählt. Die
Pharmawirkstoffe und die endgültigen Darreichungsformen der
Medikamente werden in den cGMP-Einrichtungen von Helsinn in der
Schweiz und in Irland hergestellt und an Kunden in der ganzen Welt
geliefert. Weitere Informationen zum Helsinn-Konzern erhalten Sie auf
der Website des Unternehmens: www.helsinn.com

Informationen über Taiho Pharmaceutical

Taiho Pharmaceutical Co., Ltd. (Taiho) ist ein Unternehmen mit
Sitz in Tokio, Japan, das sich auf die Erforschung, Entwicklung,
Herstellung und Vermarktung von pharmazeutischen Präparaten
spezialisiert hat. Taiho ist in Japan auf dem Gebiet der Onkologie
führend. Weiterführende Informationen zu Taiho sind auf der Website
des Unternehmens abrufbar: www.taiho.co.jp/english/index.html



Pressekontakt:

Helsinn Healthcare SA
Paola Bonvicini
Head of Communication & Press Office
Tel.: +41/91/985'21'21
E-Mail: info-hhc(at)helsinn.com

Taiho Pharmaceutical Co., Ltd.
Public-Relations-Abteilung
Tel.: +81-3-3293-2878


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Baby Boomer und eine neue Mitteschicht sind der Schlüssel für das Wachstum von Konsumgüterunternehmen Nokian-Reifen sind vielfache Testsieger und werden unter extremsten Bedingungen des Nordens getestet (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2011 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387365
Anzahl Zeichen: 7769

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lugano, Schweiz/Tokio, Japan



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Helsinn und Taiho Pharmaceutical Co., Ltd. erweitern Beziehungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Helsinn Healthcare SA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Helsinn Healthcare SA