(ots) - Der Euro bleibt auf Erfolgskurs; die Situation in
den hoch verschuldeten Staaten Griechenland, Irland und Portugal ist
längst nicht so tragisch wie oft kolportiert. Mit diesen Aussagen
eröffnete Folker Hellmeyer, Chefanalyst der Bremer Landesbank, den
34. Deutschen Vertriebs- und Verkaufsleiter Kongress am 14. und 15.
April 2011 in München. Die gebotenen Vorträge rund um Zukunftsthemen,
strategische Ansätze, Erfolgsstories und Verkaufstipps trafen den
Nerv der Verantwortlichen aus Vertrieb und Verkauf: Mit insgesamt 350
Besuchern liegt die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr deutlich
höher.
"Unsere Stärke ist der Mittelstand", betonte Folker Hellmeyer in
Bezug auf den Erfolg der deutschen Wirtschaft nach der weltweiten
Krise in seiner Keynote. Entsprechend positiv sahen auch die
Teilnehmer in die Zukunft. Eine Ted-Umfrage ergab: 52 Prozent der
Teilnehmer blicken durchweg positiv in die kommenden zwölf Monate und
sind sich sicher, dass der Aufschwung anhält. Auch zum Thema Japan
äußerte sich Hellmeyer: "Die derzeitige Krise in Fukushima wird den
Konjunkturzyklus nicht nachhaltig beeinflussen". Zu regional sei die
Naturkatastrophe, so der Volkswirt.
Social Media wird den Vertrieb verändern
Mirko Lange, Geschäftsführer von Talkabout Communications brachte
den Vertrieblern das Thema Social Media näher. Er ist davon
überzeugt, dass Facebook, Twitter & Co. den Zugang des Vertriebs zu
den Zielgruppen und Kunden nachhaltig verändern. Die zentrale
Fragestellung ändere sich deshalb von "Wie kann ich meine Zielgruppe
erreichen?" in "Was erreicht meine Zielgruppe?". Dass Social Media in
vielen Unternehmen bislang jedoch noch in den Kinderschuhen steckt,
ergab die Ted-Umfrage: 45 Prozent der Teilnehmer mussten zugeben,
dass Soziale Netzwerke in ihren Unternehmen bislang nicht als
Marketing- oder Verkaufskanal genutzt würden.
Einfach "anders" verkaufen
Nach einer intensiven Übungsstunde mit Deutschlands "härtestem
Rhetoriktrainer" Rolf H. Ruhleder konnten die Teilnehmer außerdem von
den Verkaufstipps von Roger Rankel profitieren. Der Münchner gehört
derzeit zu den bekanntesten Verkaufstrainern der Republik und teilte
seine persönlichen "Sales Secrets" mit den anwesenden
Vertriebsführungskräften. Sein Credo: "Etwas etwas anders machen!" Er
lieferte konkrete Beispiele erfolgreicher Verkäufer und animierte die
Teilnehmer dazu, ihre Produkte und Dienstleistungen zu inszenieren
und (potenzielle) Kunden damit zu überraschen.
Ein weiteres Highlight des diesjährigen Kongresses war der Vortrag
von Oliver Kahn. Die Torwartlegende sprach erstaunlich offen über
seinen Weg zur Nummer 1 und erläuterte, wie er im Laufe seiner
Karriere gelernt hat, konstruktiv mit Niederlagen umzugehen. Sein Rat
an die Teilnehmer: "Den Fokus auf seine Ziele richten und sich von
äußeren Störungen nicht beeinflussen lassen!"
Fit für die Praxis
Wie in jedem Jahr kamen auch Praxisreferenten erfolgreicher
Vertriebsorganisationen zu Wort. Rüdiger Reiber, Produktmanager bei
Gardena, berichtete über die Produktentwicklung in seinem Unternehmen
und Werner Kalbfuß, ehemals Einkaufsleiter bei Carl Zeiss, verriet
die aktuellen Trends im Einkauf und wie sich der Vertrieb darauf
einstellen kann. Auf der begleitenden Fachausstellung und im Rahmen
von Ausstellerkurzvorträgen konnten sich die Teilnehmer darüber
hinaus über vertriebsunterstützende Produkte und Dienstleistungen
informieren.
Weitere Informationen über den Kongress sowie Bildmaterial finden
Sie unter http://www.dvvk.de
Pressekontakt:
DVS-Deutsche Verkaufsleiter-Schule
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Sandra Spier
Tel. 089 7199-9639
E-Mail: presse(at)dvvk.de
Pressecenter des DVVK unter:
http://www.dvvk.de