(ots) - "Der Einzelhandel hat über 30.000 neue
Arbeitsplätze geschaffen. Damit ist die Zahl der Jobs im Einzelhandel
um beachtliche 1,1 Prozent gestiegen", sagte heute in Berlin Stefan
Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands HDE. Nach den
neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit sind im Einzelhandel
insgesamt 2.943.818 Mitarbeiter beschäftigt. Im Vergleich zum Vorjahr
sind dies 32.707 mehr (Stichtagsvergleich vom 30. September 2010 zum
30. September 2009). Davon sind 2.005.751
sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Hier gab es einen Zuwachs
um 22.132. Die Zahl der Minijobs ist mit 10.575 auf 938.067
gestiegen. "Der Zuwachs der Beschäftigung ist vor allem dem
Lebensmitteleinzelhandel zu verdanken. Er hat sich zur Jobmotor der
Branche entwickelt", so Genth. "Hierzu beigetragen hat sicherlich
auch die Ausweitung der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten. Gerade der
Lebensmittelhandel nutzt diese Möglichkeiten, um seine Öffnungszeiten
den Wünschen seiner Kunden entsprechend anzupassen und zu erweitern."
Zur Frage, wie sich die Beschäftigung weiter entwickeln werde, sagte
Genth: "Eine aktuelle Umfrage des HDE zeigt, dass die
Handelsunternehmen ihre Mitarbeiterzahl weiterhin stabil halten
wollen. Für 2011 gehen wir daher davon aus, dass sich die
Beschäftigung im Einzelhandel stabil auf Vorjahresniveau entwickeln
wird."
Genth erklärte weiter: "Erfreulich ist, dass nach wie vor die
sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Einzelhandel deutlich
stärker zunimmt als die Minijobs. Letztere machen mit etwa 15 Prozent
nur einen geringen Teil des gesamten Arbeitszeitvolumens des
Einzelhandels aus. Mit cirka 66 Prozent wird der bei weitem größte
Anteil der im Einzelhandel geleisteten Arbeitsstunden durch
Vollzeitbeschäftigte erbracht. Die Zahlen belegen auch, dass im
Einzelhandel sozialversicherungspflichtige Beschäftigung weder durch
geringfügige Beschäftigung noch durch Zeitarbeit oder
Werkvertragsunternehmen verdrängt wird."
Pressekontakt:
Handelsverband Deutschland (HDE) Der Einzelhandel
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Leiter Kommunikation:
Kai Falk
Pressesprecherin:
Ulrike Hörchens
Telefon 030/72 62 50-65
Telefax 030/72 62 50-69
http://www.einzelhandel.de
eMail: hde(at)einzelhandel.de