(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Geschäftszahlen/Bilanz
Düsseldorf (euro adhoc) - Die GARANT Gruppe, Dienstleistungs- und
Handelsverbund für den selbständigen Schuh-, Sport- und
Lederwarenfachhandel in Europa, hat im Geschäftsjahr 2010 das
Zentralregulierungsvolumen und auch die Umsatzerlöse gesteigert. Das
Ergebnis vor Steuern lag mit 1,9 Mio. Euro über dem Vorjahreswert.
Das Volumen der Zentralregulierung - die von den angeschlossenen
Fachhändlern zentral abgerechneten Wareneinkäufe - erhöhte sich im
Geschäftsjahr 2010 auf 811,2 Mio. Euro, gegenüber dem Vorjahr ein
Plus von 9,4 Prozent. Die Umsatzerlöse erhöhten sich gemäß dem vom
Aufsichtsrat nun festgestellten Konzernabschluss um 7,1 Prozent auf
58,5 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) stieg auf 1,9
Mio. Euro nach 1,7 Mio. Euro im Vorjahr. Die Bilanzsumme verringerte
sich durch die Veräußerung der Schweizer
Schuheinzelhandelsgesellschaft Pasito-Fricker AG im März 2010 an
Ludwig Görtz GmbH von 132,9 Mio. Euro auf 118,7 Mio. Euro. Die
Eigenkapitalquote erhöhte sich von 11,9 auf 16,0 Prozent. In allen
Ländern, in denen die GARANT Gruppe aktiv ist, stiegen die
Zentralregulierungsumsätze. Für den Fachhandel in Deutschland lag das
Zentralregulierungsvolumen mit 230,5 Mio. Euro um 3,0 Prozent über
dem Vorjahreswert. Das Wachstum in Frankreich hielt mit plus 59,2
Prozent auf 83,6 Mio. Euro weiter an. Auch der Markt in Osteuropa -
bedingt vor allem durch die gute Entwicklung in Polen - positionierte
sich mit einem Zuwachs von 40 Prozent auf 32,9 Mio. Euro sehr gut.
Zum Ende des Jahres arbeitete die Gruppe mit über 3.550 Fachhändlern
für mehr als 5.360 Geschäfte zusammen. Die GARANT Schuh + Mode AG
verzeichnete im Geschäftsjahr 2010 einen Jahresüberschuss von 0,9
Mio. Euro. Aufgrund des auszugleichenden Bilanzverlustes aus dem
Vorjahr wird eine Dividende für das Geschäftsjahr nicht ausgeschüttet
werden. Für 2011 erwartet die GARANT Gruppe ein leichtes Wachstum
beim Zentralregulierungsvolumen, was auch der Entwicklung in den
ersten drei Monaten des aktuellen Geschäftsjahres mit einem Plus von
3,6 Prozent entspricht. Den Geschäftsbericht 2010 wird GARANT am 29.
April veröffentlichen. Die Hauptversammlung findet am 30. August in
Düsseldorf statt.
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Garant Schuh + Mode AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Jenny Bleilefens
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49(0)211-3386-311
jbleilefens(at)garantschuh.com
Branche: Konsumgüter
ISIN: DE0005853030
WKN: 585303
Index: CDAX
Börsen: Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
München / Freiverkehr
Düsseldorf / Regulierter Markt
Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard