PresseKat - ADAC Pannenstatistik 2010 / Deutsche Hersteller spielen in der ersten Liga / Bei den Kleinstwagen is

ADAC Pannenstatistik 2010 / Deutsche Hersteller spielen in der ersten Liga / Bei den Kleinstwagen ist "Made in Germany" aber abgeschlagen

ID: 393854

(ots) - Heimische Automobilhersteller konnten ihre
Vormachtstellung bei der ADAC Pannenstatistik 2010 halten. In fünf
von sechs Fahrzeugklassen belegt ein deutsches Modell Rang eins. Am
deutlichsten ist die Dominanz deutscher Hersteller in der
Mittelklasse. Der BMW 1er gewinnt in der unteren Mittelklasse, der X3
in der Mittelklasse. Der Mini liegt in der Kleinwagenklasse auf Platz
eins. In der oberen Mittelklasse/Oberklasse ist der Autobauer aus
München mit dem 5er ebenfalls ganz vorne dabei. Er belegt hier nach
dem Audi A5 den zweiten Platz. Bei den Kleinstwagen haben deutsche
Fabrikate wenig zu melden. Hier führen die Japaner mit dem Toyota
Aygo. Der Fiat 500 belegt den zweiten Platz vor dem Peugeot 107. VW
liegt mit dem Fox auf Platz acht. Es ist das einzige deutsche Modell,
das es neben dem Ford Ka (Platz 10) in dieser Klasse unter die ersten
Zehn gebracht hat.

Häufigste Pannenursachen (54 Prozent aller Fälle) sind eine
defekte Batterie und Probleme in der Fahrzeugelektrik. Offensichtlich
sind die Stromspender den vielen Verbrauchern im Auto nicht mehr
gewachsen, vor allem mit zunehmendem Alter. Außerdem kann es bei
längeren Standzeiten zu leistungsschwächenden Teilentladungen kommen.

Die ADAC Pannenstatistik liefert seit 1978 für viele Autofahrer
eine wichtige Grundlage für ihre Kaufentscheidung. Für das Ranking
wurden 500 000 der über 4,25 Millionen Pannen, bei denen der ADAC
2010 zu Hilfe gerufen wurde, ausgewertet. In dieser Studie, die auch
Bestandteil der clubeigenen Markenuntersuchung AutomarxX ist, werden
nur ein- bis sechsjährige Autos berücksichtigt. Diese müssen
mindestens drei aufeinanderfolgende Jahre lang im Wesentlichen
unverändert gebaut und in einem Jahr wenigstens 10 000-mal neu
zugelassen worden sein.

Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine




Tabelle und eine Infografik an.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Redaktion Technik
Dr. Christian Buric
E-Mail: christian.buric(at)adac.de
Tel.: 00 49 (0) 89 7676-3866


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ADAC Pannenstatistik 2010 / Deutsche Hersteller spielen in der ersten Liga / Bei den Kleinstwagen ist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2011 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393854
Anzahl Zeichen: 2314

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Pannenstatistik 2010 / Deutsche Hersteller spielen in der ersten Liga / Bei den Kleinstwagen ist "Made in Germany" aber abgeschlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC