(ots) - Über kein anderes Haushaltsgerät haben die
Medien schon so oft berichtet, wie über den Staubsauger. Während des
Wirtschaftswunders boomte das Haustürgeschäft. Viele Tausend
Verkäufer gingen "Klinken putzen" und wurden bald zum Inbegriff des
Vertreterberufes. Ein Silvio Berlusconi, inzwischen milliardenschwer,
begann seine Karriere mit dem Verkauf von Staubsaugern und Loriot
brachte uns mit seinem Sketch "Vertreterkonferenz" zum Lachen. Jetzt
kann man aufatmen, denn nicht nur die Verkaufsstrategie, vor allem
die Technik hat sich seitdem deutlich weiterentwickelt.
Nomen est Omen, mit für diese Entwicklung verantwortlich ist ein
mittelständischer Familienbetrieb aus dem Siegerland. Über 100 Jahre
Fleiß und Erfindungsgabe haben sich für die Firma Robert Thomas
bezahlt gemacht. Heute sind sie international aufgestellt und
nachwievor ganz vorne, wenn es um Innovationen geht.
In den 30er Jahren produzierten sie die erste elektrobetriebene
Metallwaschmaschine Europas. Später das erste mobile Reinigungsgerät
mit Dampf und Sprühextraktion und Staub- und Waschsauger mit
Heißwassersystem oder Wasserfilter. Für diesen Einfallsreichtum
werden sie Jahr für Jahr mit Preisen wie dem "Plus X Award" für
Innovation und Bedienkomfort oder dem High Quality überhäuft.
Wie anerkannt die hohe Qualität der Thomas-Produkte auch
international ist, machen die Verleihung der SLG Chemnitz und des
Allergy-Gütesiegel der British Allergy Foundation deutlich.
Vielleicht animiert durch diese Auszeichnungen kam mit dem Pet &
Friends T1-Aquafilter nun ein neues Gerät auf den Markt. Speziell
für Haustierfreunde entwickelt, verfügt es über besonders
aufnahmestarke Tierhaardüsen und die patentierte, mehrstufige, mit
Spezial-Long-Hair-Filter ausgestattete Wasserfiltertechnik.
Hygienische Frische und spürbar saubere Luft für Mensch und Tier sind
garantiert.
Eben solch kundenorientierte Innovationsfreude, wie die der
siegerländischen Robert-Thomas GmbH ist es, die bis heute Made in
Germany zu einem weltweit anerkannten Gütesiegel macht.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: 02735/788-502 L-Koehler(at)robert-thomas.de,
www.robert-thomas.de