PresseKat - Stiftung Warentest 5/2011: Doppelsieg für elektrische Zahnbürsten von Oral-B / Oral-B Modelle mit

Stiftung Warentest 5/2011: Doppelsieg für elektrische Zahnbürsten von Oral-B / Oral-B Modelle mit 3D-Reinigungstechnologie belegen Spitzenplätze (mit Bild)

ID: 395426

(ots) -
Die Oral-B Triumph 5000 mit SmartGuide ist Testsieger - zu diesem
Ergebnis kommt Stiftung Warentest in der Mai-Ausgabe von "test"
(Artikel Blitzblank mit Braun ab 30 Euro, "test" 5/2011). Auf dem
zweiten Platz mit der Beurteilung "gut" (Note 1,7) steht die Oral-B
Professional Care 500 - damit belegen die beiden fortschrittlichen
Braun Oral-B Modelle mit 3D-Reinigungstechnologie die Spitzenplätze
im Test! Untersucht wurden insgesamt 10 elektrische Zahnbürsten von 7
Anbietern mit rotierenden, rotierend-pulsierenden und schallaktiven
Reinigungstechnologien.

Zum vierten Mal in Folge ganz vorne

Der Testsieger Oral-B Triumph 5000 überzeugte mit der Bestnote 1,5
("sehr gut"). Damit liegt eine elektrische Zahnbürste von Oral-B mit
rotierend-pulsierender Reinigungstechnologie bereits zum vierten Mal
in Folge bei Tests der Stiftung Warentest ganz vorne ("test"-Ausgaben
12/2000, 5/2003, 11/2006, 5/2011). Nach 2006 (1) zeigte sich auch in
der neuesten Stiftung Warentest Untersuchung das Topprodukt von
Oral-B überlegen gegenüber den getesteten Zahnbürsten mit
Schalltechnologie. Auf dem 2. Platz liegt das Einstiegsmodell Oral-B
Professional Care 500 ebenfalls mit 3D-Reinigungstechnologie.

Gründlich und schonend

Bei der 3D-Reinigungstechnologie lockern bis zu 40.000 Pulsationen
pro Minute die Plaque und bis zu 8.800 Rotationen wischen sie vom
Zahn. Die Ergebnisse klinischer Untersuchungen der vergangenen Jahre
bescheinigten diesem System immer wieder eine hohe Effizienz bei der
Entfernung von Belägen sowie eine sanfte Wirkungsweise (2,3,4).

Der Testsieger

Die Oral-B Triumph 5000 bietet dem Verwender fünf
Reinigungsstufen: von Standard-, über Tiefen- und besonders sanfter
Reinigung bis hin zu Zahnpolitur und Zahnfleischmassage. Und mit den
speziell auf das Handstück abgestimmten, unterschiedlichen




Aufsteckbürsten macht sie die Systemlösung für eine individuelle
gründliche und schonende Mundhygiene komplett.

Extras zur Verbesserung der Putzgewohnheiten

Das Modell verfügt aber nicht nur über die richtige Ausstattung
zur gründlichen Plaqueentfernung, sondern bietet auch noch innovative
Extras für eine möglichst optimale Anwendung der Zahnbürste. So gibt
der fortschrittliche SmartGuide, ein separates Display, dem Verwender
während des Zähneputzens Feedback zu Putzzeit und Putzdruck.
Zusätzlich motiviert er durch seine Belohnungsfeatures zur
gründlichen Reinigung und Einhaltung der von Zahnärzten empfohlenen
Putzdauer von 2 Minuten. "Sehr gute Putzzeitkontrolle durch separates
Anzeigegerät. Dieser "SmartGuide" bietet auch eine visuelle
Warnfunktion, wenn man die Bürste zu stark an die Zähne drückt",
heißt es im aktuellen "test"-Bericht der Stiftung Warentest über
dieses Extra.

Das Einstiegsmodell auf dem 2. Platz

Für den attraktiven Einstieg in die elektrische Mundpflege gibt es
die Oral-B Professional Care 500 mit 3D-Reinigungstechnologie. Zur
Basis-Ausstattung gehören auch hier der Professional Timer und die
Andruckkontrolle. Mit einer Gesamtnote 1,7 belegt dieses Modell
ebenfalls einen Spitzenplatz in dem aktuellen Test. Mehr über die
elektrische Mundhygiene von Oral-B gibt es unter www.oralb.de.

1 Artikel Alle putzen "gut", "test" 11/2006, Seite 22 ff.
2 Robinson PG, Deacon SA, Deery C, Heanue M, Walmsey AD,
Worthington HV,Gleeny AM, Shaw WC, Manual versus powered
toothbrushing for oral health , The Cochrane Database of
Systematic Reviews 2005, Issue 2
3 Zahnärztliche Mitteilungen 99, Nr. 19 A, 1.10.2009
4 Van der Weijden FA, Campbell SL, Dörfer CE, et al., Safety of
Oscillating-Rotatin Powered brushes Compared to Manual
Toothbrushes: A Systematic Review, in: J Periodontal January
2011



Pressekontakt:
Dr. Kaschny PR GmbH
Eva van Mens
Kapersburgweg 5
D-61350 Bad Homburg
Tel.:+49-(0)6172-68481-0
E-Mail: e.vanmens(at)kaschnypr.de

Firmenkontakt:
Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
Melanie Fischer
Sulzbacher Strasse 40
D-65823 Schwalbach am Taunus
Tel.:+49-(0)6196-89-1570
E-Mail: fischer.mf(at)pg.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TELEFUNKEN AutoTainment GmbH präsentierte sich zum Marktstart mit innovativen Car-Entertainment-Lösungen Quartalsbericht der Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte Holding AG / Neupositionierung von Praktiker Deutschland vorbereitet / Auslandsgeschäft uneinheitlich / Positive Entwicklung bei Max Bahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2011 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395426
Anzahl Zeichen: 4681

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwalbach am Taunus



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stiftung Warentest 5/2011: Doppelsieg für elektrische Zahnbürsten von Oral-B / Oral-B Modelle mit 3D-Reinigungstechnologie belegen Spitzenplätze (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oral-B oral-b_triumph_mit_smartguide.jpg oral-b_professional_care_500.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Oral-B oral-b_triumph_mit_smartguide.jpg oral-b_professional_care_500.jpg