PresseKat - Überlebensstrategien für digitale Informations- und Werbesysteme

Überlebensstrategien für digitale Informations- und Werbesysteme

ID: 39716

Erst die Hardware, dann die Software und zum Schluss der Inhalt. Diese Vorgehensweise wird zumeist bei Digital Signage-Projekten praktiziert und führt nicht selten zu Fragen, wenn die Monitore erst einmal hängen. Wer kümmert sich wann und wie oft um die Aktualisierung der Systeme und mit welchen Medien werden die Monitore "gefüttert". Peinlichliche Situatuion für Projektleiter, wenn die Screens in den ersten Tagen dann erst einmal schwarz bleiben und das neue System mit einer Sendepause beginnt ...

(firmenpresse) - Software, Hardware, Netzwerktechnik – Digital Signage-Lösungen fordern ein hohes Maß an Ressourcen während der Projektierungsphase. Der Umgang mit digitalen Informations- und Werbeflächen steckt in vielen Firmen noch in den Kinderschuhen und führt schnell zur Ratlosigkeit, wenn das System erst einmal steht. Die zahlreichen Anbieter am Digital Signage-Markt liefern umfassende technische Lösungen, die – nach entsprechender Recherche – für alle Anforderungen das passende System liefern.

Die eigentliche Herausforderung beginnt nach der „Technikschlacht“. Woher kommen die Medien für das digitale Plakat? Wer pflegt die Systeme? Wie häufig wird der Inhalt gewechselt und wer kümmert sich um den regelmäßigen Aufwand? Nicht selten werden Verantwortlichkeiten und Aufgaben zwischen Marketing und Technik hin und her geschoben und Anfangseuphorien verflüchtigen sich.

Nur wenige Anbieter auf dem noch jungen Digital Signage-Markt liefern die Service- und Betriebslösung für digitale Infomedien gleich mit. Die Infotainment-Lösung der Novartis Pharma Produktions GmbH in Wehr wurde beispielsweise bereits von Anfang an unter dem Gesichtspunkt der Content-Pflege und des Service geplant. Mit Beginn der technischen Planung und Installation wurden, gemeinsam mit Marketingspezialisten der mCon solutions, Regie- und Redaktionspläne erstellt und der langfristige Betrieb im Rahmen von Contentkonzepten und Schulungen gesichert.

Das Stuttgarter Unternehmen mCon solutions (www.mcon-solutions.de) steht für Full-Service und Komplettkonzepte rund um Digital Signage-Lösungen. Bereits zu Beginn der Projektierung sitzen Technik- und Marketingverantwortliche an einem Tisch und planen den Weg von Software und Hardware, über Netzwerk bis zur regelmäßigen Pflege der digitalen Info- und Werbescreens.

Nicht selten werden Pflege und Service der Inhalte von Digital Signage-Screens an externe Dienstleister übergeben, um Ressourcen zu schonen und Kompetenz und Erfahrung von Serviceanbieteren wie die mCon solutions zu nutzen. Zahlreiche mCon Content-Service-Module liefern individuelle Aktualisierungsintervalle für alle Anforderungen. Die Steuerung und Kontrolle der Digital Signage-Monitore des Kunden erfolgt dabei über das Content-Center der mCon solutions in Stuttgart. Nach definiertem Regie- und Redaktionskonzept oder auch adhoc werden sämtliche Inhalte an Ihren Einsatzort übertragen und sorgen so zur rechten Zeit und am rechten Ort für Aufmerksamkeit, Kommunikation und Wirkung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

http://www.mcon-solutions.de/digital-signage-unternehmen.html



Leseranfragen:

mCon solutions
Digital Signage Komplettlösungen
Leitzstraße 45
70469 Stuttgart

mail(at)mcon-solutions.de
www.mcon-solutions.de

Tel. 0711 2535979-0



PresseKontakt / Agentur:

mCon solutions
Digital Signage Komplettlösungen
Leitzstraße 45
70469 Stuttgart

Ansprechpartner:

Martin Maderstein
maderstein(at)mcon-solutions.de
www.mcon-solutions.de

Tel. 0711 2535979-0



drucken  an Freund senden  Trust präsentiert den weltweit kleinsten Bluetooth® USB Adapter Meetya.com trifft! Deutschlands erste Speed-Dating-Community geht online
Bereitgestellt von Benutzer: mcon
Datum: 07.12.2007 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39716
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Maderstein
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 2535979-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.12.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überlebensstrategien für digitale Informations- und Werbesysteme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mCon solutions Digital Signage Komplettlösungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mCon solutions Digital Signage Komplettlösungen