(ots) -
Einladung zur Karlspreisverleihung 2011
Sehr geehrte Damen und Herren,
Jean-Claude Trichet, Präsident der Europäischen Zentralbank,
erhält am
Donnerstag, 2. Juni,
um 11.15 Uhr
im Krönungssaal des Aachener Rathauses
den Internationalen Karlspreis zu Aachen 2011. Die Laudatio hält
José Manuel Barroso, Präsident der Europäischen Kommission.
Jean-Claude Trichet erhält den Internationalen Karlspreis zu
Aachen 2011 in Würdigung seiner herausragenden Verdienste um den
Zusammenhalt der Währungsunion und den Erhalt der
Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Binnenmarktes als Grundstein
unseres Wohlstands und sozialer Sicherheit. Die Verleihung setze, so
heißt es in der Begründung, "das Signal, die Europäische
Währungsunion und einen stabilen Euro existenziell zu sichern." Im
Ergebnis sei der Euro eine Erfolgsgeschichte. Die Auswirkungen der
Finanzkrise wären ohne Währungsunion und ohne die Europäische
Zentralbank weit dramatischer gewesen. Die Europäische Zentralbank
habe das Stabilitätsversprechen der Gründungsväter des Euro
eingehalten. Seit Einführung des Euro habe die EZB, allen voran
Jean-Claude Trichet, den 300 Millionen Bürgerinnen und Bürgern der
Eurozone bewiesen, dass sie auf ihre Währung vertrauen können. Der
Aachener Oberbürgermeister Marcel Philipp: "Auch in Zeiten der Krise
vertraut das Direktorium der Gesellschaft für die Verleihung des
Internationalen Karlspreises zu Aachen den Maßnahmen der EZB und
ihres starken Präsidenten."
Zur Berichterstattung über die Verleihung des Karlspreises möchte
ich Sie hiermit sehr herzlich einladen. Akkreditierungsanträge können
Sie ab 9. Mai 2011 im Internet unter http://akkreditierung.aachen.de
stellen. Weitere Einzelheiten zum Karlspreis finden Sie unter
www.aachen.de . Akkreditierungsschluss ist der 31. Mai 2011.
Fernsehrechte/Hörfunk
Wie in den Vorjahren erhält auch in diesem Jahr der WDR das
alleinige Recht der Fernsehübertragung der Verleihungszeremonie aus
dem Krönungssaal. Eine andere Regelung ist aus Platzgründen nicht
möglich. Der WDR stellt Bild und Ton seiner Live-Übertragung anderen
Sendeanstalten für die aktuelle Berichterstattung zur Verfügung.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 0241
- 4780200 oder per E-Mail bettina.feldhaus(at)wdr.de an Bettina
Feldhaus, Studioleiterin des WDR Aachen, sowie an den
Produktionsgruppenleiter Stefan Scheuer, Tel. 0241 - 4780300 oder per
Mail stefan.scheuer(at)wdr.de .
Mit freundlichen Grüßen
(Hans Poth)
Leiter des Presseamts der Stadt Aachen
Pressekontakt:
Presseamt der Stadt Aachen
Evelin Wölk
Elisabethstr. 8
52062 Aachen
Tel.: 0241-432-1316
evelin.woelk(at)mail.aachen.de