Hamburg, 07.12.2007– Der Hamburger Initiator des einzigen deutschen Venture Capital Dachfonds „Contrium 1 Private Equity“ hat das First Closing erreicht. Der auf insgesamt 10 Mio. Euro ausgelegte Fonds er-reichte bei erstem Zeichnungsschluss 3 Mio. Euro. Die sich nun an-schießende zweite Kapitalisierungsrunde des Dachfonds läuft nach Aus-sage des Initiators gut an.
(firmenpresse) - Für die Subprime-krisengeschüttelten Anleger bietet sich die Rückbesinnung auf risikoärmere Produkte an. Während viele Buyouts stark fremdfinanziert („geleveraged“) sind und so unter der restriktiveren Kreditvergabe der Banken leiden, ist die Finanzierung von Startups und jüngeren Unternehmen von der Subprime-Krise nicht betroffen. So bietet auch das erste Produkt der Hambur-ger Contrium Capital AG, der „Contrium 1 Private Equity“ Fonds, niedrige In-vestitionsrisiken:
Contrium 1 Private Equity unterscheidet sich von der Mehrheit der Angebote durch seinen Investitionsfokus auf Deutschland und dort auf die jungen, wachstumsorientierten Unternehmen, sprich auf das Venture Capital-Segment anstelle des risikoreicheren Buyout-Segments, das unter der Subprime-Krise besonders leidet. 100% der Zielfonds sind identifiziert und die Zielfondsgesell-schaften weisen einen makellosen Track Record aus.
Der mit planmäßig 10 Mio. Euro auszustattende Fonds investiert in vier Ven-ture Capital Zielfonds, die alle in Deutschland verwaltet werden. Es sind dies
• „Neuhaus III“ mit einem Zeichnungsbetrag von einer bis maximal drei Milli-onen Euro, der unter anderem von der KfW Bankengruppe und dem Euro-päischen Investitionsfonds (EIF) mitgetragen wird
• SHS III mit einem Zeichnungsbetrag von einer halben bis drei Millionen Euro, gleichfalls unter Beteiligung von KfW und EIF
• Triangle IV mit 2,5 Millionen Euro (reduzierbar auf eine Million),
• Equinet Venture Partners IV mit geplant 2,5 Millionen. Neben der Landes-bank Rheinland-Pfalz, der Debeka und der Provinzial Versicherung zählt die Investitions- und Strukturbank Rheinland Pfalz zu den Investoren.
Wie sehr die Fondsmanager an ihr Produkt glauben, wird deutlich durch ihre eigene 5prozentige Beteiligung. Die Einmalkosten des „Contrium 1 Private Equity“ belaufen sich auf niedrigere 6% bei einem 5prozentigem Agio. Aus dem Gewinn des Dachfonds werden 10% für den Verwalter fällig, nachdem die Anleger Kapital, Agio und 8% Vorzugsverzinsung zurück erhalten haben.
Der Fonds umgeht die in der Anlageklasse Private Equity oft üblichen Blind-pool- und Währungsrisiken und hat eine günstige Kostenstruktur: Die jährli-chen Verwalterfixkosten schlagen mit 0,95% zu Buche, ab dem vierten Jahr werden sie um 10% gegenüber dem Vorjahreswert verringert, die Treuhhand-kosten betragen 0,3%.
Mindestens 25.000 Euro müssen die Anleger zeichnen, wovon 30% erst Mitte 2008 eingezahlt werden müssen. Die Investitionsquote von 100% wollen die Fondsmanager durch die Verwendung erster Rückflüsse garantieren.
Über Contrium
Die Contrium Capital Gruppe konzipiert, emittiert, verwaltet und managt geschlossene Fonds und bietet sie anspruchsvollen Kapitalanlegern als interessante Bausteine für einen strategischen Vermögensaufbau an. Dabei strebt Contrium für die Anleger die höchstmögliche Sicherheit in der jeweiligen Anlageklasse an. Als weitere Zielvorgaben für die Kapitalanlagen in ihre Fonds formuliert Contrium hohe Nachsteuer-Renditen, schlanke Kostenstrukturen, erfolgsabhängige Managementvergütung, unkomplizierte und Anleger-freundliche Vertragsgrundlagen sowie eine möglichst geringe Steuerbelastung und eine umfangreiche, transparente Anlegerbetreuung.
Contrium Capital AG
Dr. Christoph Backhaus
Holländischer Brook 3
D-20457 Hamburg
Tel.(+49.40) 888.809.0
Fax (+49.40) 888.809.99
E-Mail: c.backhaus(at)contrium.de
Web: www.contriumcapital.de
P-Age die Presse-Agentur GmbH
Ulrich Schmidbauer
Fürstenrieder Straße 275
D-81377 München
Tel. (+49.89) 790.860.0
Fax (+49.89) 790.860.10
E-Mail: us(at)p-age.de
Web: www.p-age.de