PresseKat - R&M: Neue Plattform für Glasfaserverkabelung

R&M: Neue Plattform für Glasfaserverkabelung

ID: 39831

Das FiberModul von R&M integriert zahlreiche Verkabelungs- und Verteileraufgaben in einem einzigen Produkt / Montage im Baukastenprinzip / Für LAN, Campus- und Carriernetze

(firmenpresse) - Der Schweizer Verkabelungsspezialist Reichle & De-Massari (R&M, www.rdm.com) hat eine neue Plattform für Glasfaserinstallationen entwickelt. Das FiberModul lässt sich gleich für eine ganze Reihe verschiedenster Verkabelungs- und Verteileraufgaben in Gebäuden, Unternehmen, Rechenzentren und in zentralen Standorten der Carriernetze verwenden. Die Montage funktioniert nach einem einfachen Baukastenprinzip und ohne Werkzeug. Sämtliche Komponenten steckt man mit wenigen Handgriffen ein und aus. Sie halten durch das Einrasten von Kunststoffriegeln. Bei vertikaler Montage bringt das Modul bis zu 144 Faserabschlüsse über drei Höheneinheiten (3 HE) in einem 19 Zoll Rack unter. Ebenso lässt es sich flach einbauen. Das FiberModul unterstützt die üblichen Baugruppenträger bzw. Verteilerbauformen wie 7 TE und 5.6 TE 4 Kanal sowie alle am Markt verbreiteten Single- und Multimode-Kupplungssysteme von E-2000™ über LC bis SC-RJ. Für die Aufnahme der unterschiedlichen Kupplungen bietet R&M fünf Frontplattenmodelle mit bis zu zwölf Steckplätzen an. Breakout- und Spleissverkabelung können mit dem Modul gleichermassen installiert werden, dazu muss lediglich die Spleisskassette eingelegt bzw. herausgenommen werden. Sie lässt sich für Wartungsarbeiten senkrecht stellen und führt die Fasern im schonenden 35 mm Biegeradius. Bis zu 2,5 m Pigail-Reserve passen in das FiberModul, davon liegen 1,2 m in der Spleisskassette. Das FiberModul ersetzt drei bisherige Plattformen aus dem Fiber Optic-Sortiment von R&M, ist aber mit eine Erweiterung auf 8 TE voll kompatibel zu bereits installierten Systemen. Es fügt sich in das LAN-Verkabelungssystem R&Mfreenet ein und genauso in das Angebot für Carrier.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Reichle & De-Massari AG:
Als unabhängiges Schweizer Familienunternehmen verfügt die Reichle & De-Massari AG (R&M) über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Informations- und Kommunikationstechnologiemarkt. Das Unternehmen konzentriert sich in der Entwicklung und Herstellung auf zukunftorientierte passive Verkabelungslösungen für Kommunikationsnetze (Layer 1). Mit herausragenden Produkten in den Bereichen Kupfer und Fiber Optic hat sich R&M den Ruf eines Qualitätsführers erworben, der stets einen Mehrwert bietet. Die Systemlösungen setzen Maßstäbe hinsichtlich Modularität, Installations- und Wartungskomfort. R&M realisiert Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Carrier, Enterprise, Industrial und Residential Cabling.

Der R&M-Hauptsitz befindet sich in Wetzikon, Schweiz. Tochtergesellschaften sind unter anderem in Deutschland, Dubai, Italien, Österreich, Polen, Singapur, Ukraine und Ungarn niedergelassen. Qualifizierte Vertriebspartner betreuen Kunden weltweit in vielen weiteren Staaten. 75% des Umsatzes (196 Mio CHF in 2006), 20% mehr als im Vorjahr, erzielt R&M im Ausland – Tendenz steigend. Die Gesellschaft befindet sich zu 100 Prozent im Besitz der Familie Reichle und beschäftigt ca. 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Tendenz wachsend. Zusammen mit Hans-Peter Legler, CSO, und Martin Gasser, CFO, führen Martin und Peter Reichle als CEO und COO das dynamische Unternehmen in zweiter Generation und gewährleisten eine sukzessive Weiterentwicklung der innovativen Produktepalette mit dem Anspruch an höchste Qualitätskriterien.



Leseranfragen:

René Eichenberger, Head of Communications, Reichle & De-Massari AG (R&M)
Binzstrasse 31, CHE-8622 Wetzikon, Switzerland, WEB www.rdm.com
FON +41 44 9338285, FAX +41 44 9338266 MAIL rene.eichenberger(at)rdm.ch



PresseKontakt / Agentur:

René Eichenberger, Head of Communications, Reichle & De-Massari AG (R&M)
Binzstrasse 31, CHE-8622 Wetzikon, Switzerland, WEB www.rdm.com
FON +41 44 9338285, FAX +41 44 9338266 MAIL rene.eichenberger(at)rdm.ch



drucken  an Freund senden  Siemens entwickelt ein Modell für die deutschlandweit einheitliche Behörden-Rufnummer 115 infoXXL.com bietet neue Suchmaschinen zu Testergebnissen, Produkttests und Bedienungsanleitungen.
Bereitgestellt von Benutzer: Damm
Datum: 11.12.2007 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39831
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Eichenberger, Head of Communications
Stadt:

Wetzikon (CH)


Telefon: +41 44 9338285

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 11.12.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"R&M: Neue Plattform für Glasfaserverkabelung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reichle & De-Massari AG (R&M) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

R&M: Umsatz in fünf Jahren verdoppelt ...

R&M: Umsatz in fünf Jahren verdoppelt 2007 plus 23 Prozent / Jetzt mehr als 650 Mitarbeitende / Mit hochwertigen Verkabelungslösungen international erfolgreich Wetzikon, 31. Januar 2008. Der Schweizer Verkabelungsspezialist Reichle & ...

Alle Meldungen von Reichle & De-Massari AG (R&M)