PresseKat - Kostengünstige und umweltschonende Trinkwasseraufbereitung mit Kohlendioxid

Kostengünstige und umweltschonende Trinkwasseraufbereitung mit Kohlendioxid

ID: 398961

Wasserwerk Oberndorf-Aistaig: Schutz vor Ablagerungen bei der Umkehrosmose

(firmenpresse) - Die Wasserwerke in Deutschland betreiben teilweise einen erheblichen Aufwand, um allen Einwohnern qualitativ hochwertiges Trinkwasser zur Verfügung zu stellen. Dazu gehört unter anderem die Verringerung des Härtegrades durch Membranverfahren wie Nanofiltration und Umkehrosmose. Um die Membranoberflächen vor Ablagerungen zu schützen, kommt gelöstes Kohlendioxid zum Einsatz. Dadurch halten die Membranen länger, die zudosierte Menge weiterer chemischer Zusatzstoffe kann geringer ausfallen, das Konzentratwasser wird nicht belastet – also ein Plus für Wirtschaftlichkeit und Umwelt.


Membranfiltration gegen hartes Wasser
Zu hartes Wasser führt zur Verkalkung z. B. von Haushaltsgeräten und erhöht so den Verbrauch von Wasch- und Spülmitteln, es beeinträchtigt Geschmack und Aussehen dafür empfindlicher Speisen und Getränke und verursacht Ablagerungen und Inkrustierungen in den wasserführenden Rohrleitungen.

Von den Vorteilen durch den Einsatz von Kohlendioxid profitiert jetzt auch das Wasserwerk Aistaig in Oberndorf im Landkreis Rottweil am oberen Neckar. Der Zweckverband der Wasserversorgungsgruppe Kleiner Heuberg versorgt über das im Oktober 2010 sanierte und erweiterte Wasserwerk 27 Gemeinden mit insgesamt ca. 32.560 Einwohnern mit Trinkwasser. Durch die von der dreher & stetter Ingenieurgesellschaft mbH aus Empfingen geplante Erweiterung konnte die Aufbereitungsleistung um etwa 35 % auf rund 1,35 Mio. Kubikmeter pro Jahr erhöht werden. Die neue Aufbereitungsanlage im Wasserwerk Aistaig senkt mithilfe von Membranverfahren den Härtegrad des Trinkwassers von 21 °dH auf 12 °dH. Dabei werden die Härtebildner Calcium und Magnesium durch die Membranmodule wirkungsvoll zurückgehalten. Zusätzlich reduzieren sie die Konzentrationen an Sulfat und Nitrat sowie die mikrobiologische Belastung des Trinkwassers.


CO2 schützt vor Ablagerungen
Entscheidend für die Effizienz der Membranfiltration ist dabei der Schutz der Membranoberflächen vor Ablagerungen vor allem von Calciumcarbonat und Calciumsulfat. Solche Ablagerungen (engl. Scaling) können die Membranen verblocken. Die Zugabe von gelöstem Kohlendioxid verhindert dies und verlängert so die Standzeiten der Membranmodule. Gleichzeitig verringert sich die Bedarfsmenge für das zweite „Antiscalant“ (Phosphonat). Diese Effekte verbessern die Wirtschaftlichkeit der Aufbereitung nachhaltig.





Da gelöstes Kohlendioxid ein natürlicher Wasserbestandteil ist, wird die Umwelt beim Entsorgen des Konzentratwassers nicht zusätzlich belastet. Andere Zusatzstoffe wie Polyacrylate, Polyphosphate usw., die ebenfalls als Antiscalants zum Einsatz kommen, sind hier eher kritisch zu bewerten.

Air Liquide liefert das Gas sowie das entsprechende Equipment (Regelschrank und CS-Düsen für die Dosiertechnik) bedarfsgerecht und zuverlässig. Da das Wasserwerk Aistaig in einem Wohngebiet liegt, wurde als Besonderheit der 10-Tonnen-Vorratsbehälter für das Kohlendioxid in einer Grube mit entsprechender Überwachungstechnik installiert.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Air Liquide ist Weltmarktführer bei Gasen für Industrie, Medizin und Umweltschutz und mit 43.600 Mitarbeitern in 80 Ländern präsent. Sauerstoff, Stickstoff, Wasserstoff und Edelgase stehen im Zentrum der Aktivitäten von Air Liquide seit der Gründung im Jahr 1902. Air Liquide nutzt diese Moleküle zur kontinuierlichen Weiterentwicklung seines Geschäfts, um den Herausforderungen heutiger und zukünftiger Märkte vorausschauend zu begegnen. Der Konzern ist innovativ, um Fortschritt zu ermöglichen, sowie dynamisches Wachstum und kontinuierliche Leistung zu erzielen.
Innovative Technologien zur Verringerung von Emissionen, Reduzierung des Energieverbrauchs in der Industrie, Wiederverwertung natürlicher Ressourcen oder Entwicklung der Energieträger von morgen wie Wasserstoff, Bio-Kraftstoffe oder Photovoltaik ... Sauerstoff für Krankenhäuser, Heimtherapie oder zum Schutz vor Nosokomialinfektionen ... Air Liquide verknüpft zahlreiche Produkte mit unterschiedlichen Technologien, um Anwendungen und Serviceleistungen mit Mehrwert für seine Kunden und für die Gesellschaft zu entwickeln.
Als langfristiger Partner stützt sich Air Liquide auf das Engagement seiner Mitarbeiter, das Vertrauen seiner Kunden und die Unterstützung seiner Aktionäre, um seine langfristige Vision einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Wachstumsstrategie zu entwickeln. Die Vielfältigkeit seiner Teams, Aktivitäten, Märkte und geographischen Präsenz bildet für Air Liquide die solide und nachhaltige Grundlage für die Weiterentwicklung des Konzerns und stärkt seine Fähigkeit, seine eigenen Grenzen weiter zu stecken, kontinuierlich neue Länder zu erschließen und seine Zukunft zu gestalten.
Air Liquide erforscht alle Möglichkeiten, die Luft zum Schutz des Lebens bieten kann und hält somit an seinem Grundsatz nachhaltiger Entwicklung fest. Im Jahr 2010 betrug der Konzernumsatz 13,5 Mrd. Euro; mehr als 80 % hiervon entfallen auf Aktivitäten außerhalb Frankreichs. Air Liquide ist an der Euronext in Paris (Abteilung A) notiert und im CAC 40-Index sowie im EuroStoxx 50 vertreten.



Leseranfragen:

AIR LIQUIDE Deutschland GmbH
Dipl.-Phys. Berit Franz
Kommunikation & Marketing Service
Communication Manager Trade Press
Hans-Günther-Sohl-Str. 5
D-40235 Düsseldorf
Fon: + 49 211 / 66 99-278
Fax: + 49 211 / 66 99-4888
berit.franz(at)airliquide.com
www.airliquide.de



PresseKontakt / Agentur:

AIR LIQUIDE Deutschland GmbH
Dipl.-Phys. Berit Franz
Kommunikation & Marketing Service
Communication Manager Trade Press
Hans-Günther-Sohl-Str. 5
D-40235 Düsseldorf
Fon: + 49 211 / 66 99-278
Fax: + 49 211 / 66 99-4888
berit.franz(at)airliquide.com
www.airliquide.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wärmerückgewinnung – SCHNABEL AG treibt „Green IT“ voran IBS Scherer präsentiert drei Produktfilme im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: BF
Datum: 04.05.2011 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398961
Anzahl Zeichen: 3186

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Berit Franz
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-66990

Kategorie:

Umwelttechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostengünstige und umweltschonende Trinkwasseraufbereitung mit Kohlendioxid"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AIR LIQUIDE Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Air Liquide lanciert neue „Gase-Enzyklopädie"-App ...

Die App bietet dem User einen schnellen Zugriff auf umfangreiche Informationen zu den physikalischen und chemischen Eigenschaften von 64 Gasen (wie Sauerstoff, Stickstoff, Wasserstoff usw.) in festem, flüssigem und gasförmigem Aggregatzustand. Zude ...

Schnelle Hilfe durch mobile Gasversorgung ...

Zuverlässig? Aber sicher! Anlagen zur Versorgung mit Trink- und Brauchwasser sowie zur Abwasserbehandlung müssen nicht nur immer höhere Anforderungen erfüllen, sondern dies auch jederzeit – unabhängig von Erweiterungen, Reparatur- und Wartung ...

Alle Meldungen von AIR LIQUIDE Deutschland GmbH