DRK-Fachdienstbereitschaft plant eigene Jugendgruppe
„Wir investieren in Ausrüstung und Ausbildung“
(firmenpresse) - Wie jedes Jahr beendete die Fachdienstbereitschaft des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Landesverband Niedersachsen e.V. ihr Dienstjahr in einer gemeinsamen Runde mit Mitarbeitern der Landesgeschäftsstelle. Eingeladen wurden dieses Jahr in die Gaststätte der Sportfreunde Anderten in Hannover. Detlev Klöpper, Leiter der Abteilung "Nationale Hilfsgesellschaft", überbrachte neben Grüßen von Präsidium und Landesgeschäftsführung und dem besonderen Dank für die geeistete ehrenamtliche Arbeit auch eine kleine finanzielle Unterstützung für die Feier, die ansonsten von den Mitgliedern weitgehend aus eigener Ta-sche finanziert wird. "Uns ist es wichtig deutlich zu machen, dass alle Gelder in Ausrüstung und Ausbildung investiert werden und nicht für Vergnügungsveranstaltungen der Mitglieder", betont Bereitschaftsleiter Andreas Bruns.
Die Fachdienstbereitschaft zählt aktuell 25 Mitglieder, darunter drei Jugendliche, die in den letzten beiden Jahren für eine regelmäßige Mitarbeit begeistert werden konnten. Einer von ihnen ist der 16-jährige Nikita Aranowski aus Hannover-Kirchrode, der nach seiner Anwartschaft im Rahmen der Feier offiziell in die Bereitschaft aufgenommen wurde. Die Fachdienstbereitschaft hofft, im nächsten Jahr vielleicht eine eigene Jugendgruppe aufbauen zu können und wirbt weiterhin verstärkt um Jungen und Mädchen aus dem Stadtbezirk. "Wir bieten Jugendlichen nicht nur eine sinnvolle ehrenamtliche Beschäftigung, sondern wir wollen sie auch in ihrer persönlichen Entwicklung fördern und Selbstbewusstsein in eigene Fähigkeiten stärken" so Bruns. Dokumentiert wurde das Ganze durch die Übergabe eines Nachweises vom Land Niedersachsen für ehrenamtliches bürgerliches Engagement an die Jugendlichen. "Wir möchten damit Ansporn geben für die weitere Tätigkeit und vielleicht auch einen kleinen Vorteil bei anstehenden Bewerbungen geben", ergänzt Frank Brinkmann, seit Herbst 2005 als stellvertretender Bereitschaftsleiter im Führungsteam. Die verstärkte Präsenz im Bereich Misburg-Anderten ist sein besonderes Anliegen, schließlich ist die DRK-Fachdienstbereitschaft seit fast 50 Jahren am Standort Misburg zuhause. Fast von Anbeginn an dabei sind Dieter Dettmer aus Obernkirchen, von 1985 bis 2005 in der Leitung der Bereitschaft tätig und seit 2005 Ehrenbereitschaftsleiter, und Folkert Gils aus Hannover-Döhren. Beide erhielten für ihre 45-jährige aktive Rotkreuztätigkeit eine Auszeichnungsspange des Landesverbandes. Mit der Auszeichnung für 10 Jahre wurde Michael Vierheller aus Bad Rehburg geehrt.
Im abgelaufenen Jahr wurden rund 4.000 Dienststunden ehrenamtlich ge-leistet und bis Weihnachten steht noch eine mehrtägige Sanitätsdienstausbildung auf dem Programm. Besondere Höhepunkte waren eine dreitägige Übung gemeinsam mit Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW) im Landkreis Schaumburg, sowie die Vorführung der Trinkwasseraufberei-tungsanlage beim Jubiläumsfest am Altwarmbüchener See. Außerdem war die Gruppe bei diversen Veranstaltungen des DRK-Landesverbandes als Unterstützung tätig.
Die DRK-Fachdienstbereitschaft ist eine ehrenamtliche Einheit zur Unterstützung von DRK-Einsätzen in Niedersachsen und kann landesweit bei Einsätzen im Bereich Technik und Kommunikation tätig werden.
Frank Brinkmann
DRK-Landesverband Niedersachsen e.V.
Fachdienstbereitschaft
Buchholzer Straße 76
30629 Hannover-Misburg
Tel. 0177/4616112
presse(at)fdb-drk.de
Frank Brinkmann
DRK-Landesverband Niedersachsen e.V.
Fachdienstbereitschaft
Buchholzer Straße 76
30629 Hannover-Misburg
Tel. 0177/4616112
presse(at)fdb-drk.de