Nachrichtensender geht nach Abu Dhabi und weitet Korrespondentennetz aus
Wie angekündigt investiert CNN im Rahmen seines weltweiten Ausbaus in den Bereichen der Nachrichtenbeschaffung auch im arabischen Raum. Tony Maddox, der Executive Vice President und Managing Director von CNN International, hat jetzt angekündigt, dass in Abu Dhabi ein Büro mit vollständigen Sende- und Produktionskapazitäten eingerichtet wird. Außer in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate wird CNN auch weiter am bereits bestehenden Standort in Dubai investieren. Zusätzlich wird auch das Informationsangebot auf der arabischsprachigen Website www.cnnarabic.ocm ausgeweitet.
(firmenpresse) - Diese Investitionen spielen eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der Berichterstattung des Senders über die Golfregion. Sie dienen auch der Unterstützung der bereits existierenden Büros in Bagdad, Beirut, Jerusalem und Kairo.
„Die Vereinigten Arabischen Emirate sind der perfekte Ort für eine Expansion unter redaktionellen und logistischen Gesichtspunkten“, sagte Maddox. „In den kommenden Wochen werden wir über weitere neue redaktionelle Aktivitäten in Afrika und Teilen Europas informieren.“
Bürochef in Abu Dhabi wird Samson Desta, der bisher als leitender Redakteur am International Desk von CNN tätig war. Er ist für die Koordination der Aufgaben in den beiden Büros in Abu Dhabi und Dubai zuständig. Außerdem soll er sich um den Aufbau der Infrastruktur in Schlüsselmärkten wie Afghanistan, Pakistan und Teilen von Afrika sowie des gesamten Nahen Ostens kümmern.
Desta, der seit mehr als zehn Jahren für CNN arbeitet, war zuvor als leitender Redakteur für CNN International tätig. Er hat sich um die globale Verbreitung aller CNN Kanäle gekümmert. Zu seinen bedeutendsten Aufgaben gehörte u.a. die Koordination der Berichterstattung über die Terrorattentate am 11. September 2001 in New York, die Kriege in Afghanistan und im Irak, die Berichte über den Tsunami in Südasien und über den Tod von Papst Paul II.
Neu zu CNN International kommt Wilf Dinnick, der sich künftig um Themen aus Afghanistan, Pakistan, Teilen von Afrika und dem Mittleren Osten kümmern wird. Dinnick war zuvor Nahostkorrespondent bei ABC News und hat für das kanadische Fernsehen, für CBC und CTV gearbeitet.
Achtung Redaktionen:
Tony Maddox, Executive Vice President und Managing Director von CNN International, steht Ihnen am 19. Dezember 2007 in London für Interviews über die Expansion von CNN International zu Verfügung. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte mit uns einen individuellen Interviewtermin.
Über CNN / CNN International:
CNN ist der international führende 24-Stunden-Nachrichtensender und eine der weltweit respektiertesten und vertrauenswürdigsten Quellen für Nachrichten und Informationen. Die CNN-Marke erreicht durch 24 Fernseh-, Internet-, Radio- und mobile Dienste eine Milliarde Menschen weltweit. Die CNN News Group ist ein Unternehmen der Time Warner Gruppe. CNN International verbreitet Nachrichten über 13 verschiedene Dienste in sechs Sprachen und erreicht damit 186 Millionen Haushalte weltweit. Dazu gehört auch das Programm von CNN International für Europa, den Nahen Osten und Afrika, das mehr als 118 Millionen Haushalte und Hotelzimmer erreicht, und eine Webseite mit internationaler Ausrichtung: edition.cnn.com.
Pressekontakt:
Bernd Schwintowski
Consultant PR & Corporate Affairs Germany, Austria & Switzerland
Turner Broadcasting System Deutschland GmbH
Tel.: +49-30-72619-3838, Fax: -3839
bernd.schwintowski(at)turner.com