Moxas CN2610 mit Redundanz für serielle Daten
Industrielle Anwendungen und kritische Umgebungen erfordern Redundanzmechanismen, um den beständigen Betrieb von Fertigungsanlagen und Geräten zu gewährleisten.
(firmenpresse) - Ein Host mit zwei LAN-Schnittstellen erhält nun durch den Einsatz des CN2610 und Moxas “Redundant Com” Treiber (Patent angemeldet) auch eine serielle Datenredundanz. Die Kombination aus CN2610 und “Redundant COM” bietet Anwendungssoftware wie z.B. SCADA/HMI eine transparente und automatische Datenredundanz durch redundante Ethernet-Netzwerke.
Der “Redundant COM” verwendet beide Ethernetanschlüsse des CN2610 und beide Ethernetanschlüsse von dualen Ethernet-Arbeitsstationen – z.B. mit SCADA/HMI oder proprietäre Software ausgerüstet – um einen ausfallsicheren Betrieb ohne Änderung der Anwendungssoftware zu gewährleisten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: SonjaBoldt
Datum: 14.12.2007 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40062
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
209 mal aufgerufen.
SAP, als Europas größter Softwarehersteller mit Sitz in Walldorf, spielt eine zentrale Rolle in der Unternehmenssoftwarebranche. Die von SAP entwickelten Lösungen werden weltweit von über 320.000 Kunden in 180 Ländern genutzt. Diese weitreichend ...
Modernes Marketing: Innovationen, die den Markt verändern Die Marketinglandschaft hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt. Digitale Technologien und neue Kommunikationswege haben Unternehmen völlig neue Möglichkeiten eröffnet, ...
Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...