PresseKat - Der Wurm muss dem Fisch schmecken … nicht dem Angler

Der Wurm muss dem Fisch schmecken … nicht dem Angler

ID: 40195

Neuartiger Vokabeltrainer von 10-jährigem Mädchen und ihrem Vater entwickelt.

(firmenpresse) - Was hat Annika (damals 10 Jahre) immer geflucht. Immer mehr Vokabeln musste sie lernen – und je mehr sie gelernt hat, desto mehr hat sie auch wieder vergessen. Irgendwann hat ihre Mutter dann ein Lernprogramm gekauft, mit dem man beliebige Lerninhalte ins Langzeitgedächtnis transportieren konnte. Aber auch das hat keine Abhilfe geschaffen, denn das Lernprogramm war langweilig und umständlich zu bedienen. Meinte jedenfalls Annika. Hier beginnt eine sehr außergewöhnliche Geschichte.
Irgendwann war Annikas Vater das Jammern leid. Anstatt immer nur zu jammern, über das schlechte Programm und die vielen Vokabeln, solle Annika ihm doch lieber einmal ein paar konstruktive Vorschläge für ein „besseres Lernprogramm" machen. Genau hier war die Geburtsstunde von AZ6-1, einem der interessantesten Vokabeltrainer und Lernprogramme, die es heute gibt.
In den folgenden Monaten begann Annikas Vater, AZ6-1 zu konzipieren. Ein- bis zweimal in der Woche fragte er seine Tochter, wie findest du das?, wie findest du dieses?, was würdest du anders machen? In vielen Fällen waren Annikas Antworten für ihren Vater doch sehr erstaunlich. Als Chef einer Internetagentur war er doch sehr fixiert auf wissenschaftlich erwiesene Usability-Regeln. Doch die Welt von Kindern und Jugendlichen funktioniert eben nicht wie die Welt der Erwachsenen. Und da seine Tochter ihn immer wieder aufs Neue überraschte, kam er schlussendlich zum Ergebnis, dass der Wurm dem Fisch schmecken muss und nicht dem Angler. Der Wurm ist in dem Fall der Vokabeltrainer AZ6-1 und der Fisch die Kinder und Jugendlichen, die mit dem Programm lernen. Und tatsächlich hat sich dieser Grundgedanke für AZ6-1 ausgezahlt. Anfänglich waren es ein paar Freundinnen von Annika, die von der erfrischenden Andersartigkeit des Programms ausgesprochen begeistert waren. Dann waren es weitere Kinder aus Annikas Schule, die sich für das Programm begeisterten. Und irgendwann hat dann Annikas Vater beschlossen, das Programm über eine Webseite auch anderen Kindern und Jugendlichen anzubieten und auch eine Version für Erwachsene zu erstellen.




Seit Ende November 2007 gibt es nun sogar eine Kooperation zwischen AZ6-1 uns PONS. Verschiedenste Lerninhalte aus dem Hause PONS können seit Anfang Dezember über den Contentshop von AZ6-1 ( www.az6-1.de/shop/) bezogen und in AZ6-1 importiert werden. Für die Nutzer hat der Erwerb von Content zusammen mit dem AZ6-1-Programm zwei Vorteile: zum einen erwerben sie qualitätsgesicherten Content. Und zum zweiten ersparen sich die Nutzer die lästige Tipparbeit. Das Angebot des Content-Shops soll in den kommenden Monaten kontinuierlich ausgebaut werden.
Seit Anfang Januar 2008 ist das Programm auch über www.buchkatalog.de und dem Sortimentsbuchhandel erhältlich.
Hier endet eine der außergewöhnlichsten Entstehungsgeschichten eines Vokabeltrainers und Lernprogramms für das Langzeitgedächtnis. Heute ist AZ6-1 eines der beliebtesten Programme an deutschen Schulen. Unter www.az6-1.de sind diverse Videos zum Programm und auch eine kostenlose Testversion erhältlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner: Dr. Erwin Lammenett
E-Mail: info(at)az6-1.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Locatech ist Gastgeber der Internationalisierungs-Werkstatt am 15. Januar 2008 in Dortmund Möglichkeiten des DSL-Tests
Bereitgestellt von Benutzer: teaminmediassro
Datum: 17.12.2007 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40195
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Erwin Lammenett

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.12.2007
Anmerkungen:
Weitere Informationen, sowie Fotos finden Sie im Internet unter www.az6-1.de/Presse/index.html

Diese Pressemitteilung wurde bisher 587 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Wurm muss dem Fisch schmecken … nicht dem Angler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

team in medias s.r.o. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AZ6-1 kooperiert mit PONS ...

Die im November 2007 besiegelte Kooperation zwischen AZ6-1 und PONS wird im Jahr 2008 weiter ausgebaut. Nachdem Ende 2007 vornehmlich englischsprachige Inhalte aus dem Hause PONS zum Import in das Lernprogramm AZ6-1 angeboten wurden, soll dieses nun ...

Alle Meldungen von team in medias s.r.o.