PresseKat - Der Einzelhandel im Wandel Teil 15: Einkaufscenter in den Innenstädten – Segen oder Fluch für di

Der Einzelhandel im Wandel Teil 15: Einkaufscenter in den Innenstädten – Segen oder Fluch für die Beteiligten?

ID: 402694

Während viele Einkaufszentren und Galerien gut besucht und zu über 90% vermietet sind, trifft vor allem in der Innenstadt gelegene Shoppingcenter immer öfter eine hohe Leerstandsquote. Sowohl Mieter, wie auch Eigentümer, Investoren und Banken müssen die Warnsignale frühzeitig erkennen, denn hier einem Abwärtstrend entgegen zu wirken, ist langwierig und teuer.

(firmenpresse) - Kassel, 10.05.2011 – Wie unterschiedlich und komplex der Handel in den Innenstädten ist, lässt sich besonders gut am Beispiel der Galerien und Einkaufszentren ablesen.
Aktuell wird eine Vielzahl von neuen Zentren gebaut und gleichzeitig nimmt die Zahl der komplett oder zum großen Teil leerstehenden Galerien zu. Dabei sind die Gründe des Scheiterns vielfältig. Zum einen spielt natürlich das Alter einer Galerie eine große Rolle, denn das Einkaufsverhalten und das ästhetische Empfinden haben sich in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert. Der Kunde ist einen hohen Standard gewöhnt. Hinzu kommen bauliche Veränderungen in einer Stadt, sowie die zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten oder die Bereitstellung von Parkplätzen, die die Kundenströme auf Dauer neu verteilen.

„Aber vor allem kommt es auf die Positionierung des Shoppingcenters an“, sagt Dipl.-Oec. Dietmar Fuleda, Geschäftsführer der Fuleda KG, Beratungsgesellschaft für den Handel, „wenig Licht, kaum Veranstaltungen und eine Anhäufung von austauschbaren Shops und immer billigeren Sortimenten führt mit Langeweile zum Verlust von Kunden“.

Natürlich ist es wichtig für den Vermieter und auch die Investoren, die Verkaufsflächen so gut wie möglich belegt zu halten, aber es muss klar sein, dass Ein-Euro-Shops das entsprechende Klientel anziehen und damit die umliegenden Geschäfte in Mitleidenschaft ziehen.

„Der Vermieter kennt das Problem und dem Investor interessiert vorrangig die Sicherheit seines Geldes“, ergänzt Herr Fuleda, „Aber vielfach wurde eine klare Positionierung verschlafen, die das Shoppingcenter zu einem interessanten Ort für den Einkauf macht. Viele spezialisierte Ladengeschäfte und vor allem Angebote außerhalb der bekannten Ketten machen ein Center einzigartig, zudem muss dieser Sachverhalt auch dem Kunden kommuniziert werden“.

Hier muss klar gesagt werden, dass es mit den geeigneten Mitteln möglich ist, Kundenbedürfnisse nicht nur zu wecken, sondern diese zu erzeugen. Ein Einkaufszentrum lebt vom Zusammenspiel seines Angebots und der Kunde muss diesen Vorteil klar erkennen. Nur ab und an Veranstaltungen und eine große Oster-, oder Weihnachtsaustellung binden Kunden nicht dauerhaft und animieren nicht zum regelmäßigen Konsum.





Die Experten der Fuleda KG bieten hier gesamtheitliche und nachhaltige Ansätze.

Über die Fuleda KG
Regional stark - Die Fuleda KG ist mit ihrem deutschlandweiten Netzwerk aus erfahrenen Beratungsexperten der Ansprechpartner für den Handel. Unsere Unternehmensphilosophie ermöglicht es unseren Kunden, den persönlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben und gleichzeitig auf viele Jahrzehnte Erfahrung im Einzelhandel zurückzugreifen. In Kombination mit dem markenrechtlich geschützten 3-Stufen-Programm (www.3-stufen-programm.de) für den aktiven Handel bietet die Fuleda KG den Mehrwert, den der Kunde von einem Beratungsunternehmen auf der Höhe der Zeit erwartet.
Mit der Fuleda KG - Akademie für den Handel wird zudem die praxisorientierte und professionelle Fortbildung geboten, die zur Lösung der aktuellen Herausforderungen im Einzelhandel notwendig ist.

Pressekontakt:
Dipl.-Oec. Dietmar Fuleda
Fuleda KG
Hohefeldstraße 3
34132 Kassel

Tel.: +49 (0) 561 – 9 70 64 41
Fax: +49 (0) 561 – 9 70 64 42

Email: info(at)fuleda-kg.de
Homepage: www.fuleda-kg.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: fuleda
Datum: 10.05.2011 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402694
Anzahl Zeichen: 3852

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Einzelhandel im Wandel Teil 15: Einkaufscenter in den Innenstädten – Segen oder Fluch für die Beteiligten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unternehmensberatung Fuleda KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vertrieb 3.0: Umsatzsteigerungen auch in schweren Zeiten ...

„Nicht nur die gegenwärtige Verunsicherung bei den Verbrauchen ist die Herausforderung für viele Unternehmen, sondern es wurde in den letzten Jahren bei vielen Unternehmen versäumt, den Vertrieb auf die veränderten Bedürfnisse ihrer Zielgruppe ...

Alle Meldungen von Unternehmensberatung Fuleda KG