(ots) - Salalah Free Zone (SFZ), Freihandelszone und
Industriepark im Oman, wird während der Interpack Düsseldorf eine
Regierungsinitiative zur Gewinnung und Förderung deutscher
Investitionen bekannt geben. Die Salalah Free Zone bietet deutschen
Firmen und Unternehmen optimierte Lieferketten und Betriebsabläufe,
sowie einen besseren Zugang zu schnell wachsenden asiatischen Märkten
wie Indien, sowie dem Mittleren Osten und Afrika.
Die Initiative wird auf der Interpack Düsseldorf am 15. Mai
gestartet und soll potenziellen Investoren und Partnern im Bereich
Verpackung und Kunststoff präsentiert werden. Die Initiative
unterstützt unter anderem die Entwicklung von hochwertigen
Marktstudien die Lieferketten bewerten und Wettbewerbsfähigkeit,
Spar-und Wachstumsmöglichkeiten identifizieren.
"Wir wollen ein globales, industrielles Zentrum entwickeln,
insbesondere im Bereich Verpackung und Kunststoff und möchten unsere
Dienstleistungen deutschen Investoren vorstellen. Salalah Free Zone
ist ein einzigartiger Ort, der ausländischen Unternehmen die
Herstellung und Ausfuhr ihrer Produkte zu äußerst wettbewerbsfähigen
Preisen ermöglicht. Ansässige Unternehmen in der Freizone konnten
ihre Supply Chain-Kosten um fast 40 Prozent reduzieren und
Lieferzeiten an weltweite Kunden drastisch verringern. So ist Salalah
beispielsweise nur zwei Wochen von den USA und China entfernt und
damit ein wirklich sehr zentraler Standort", sagt Awadh Al Shanfari,
Chief Executive Officer, Salalah Free Zone, Sultanat Oman.
Die Initiative wurde ins Leben gerufen, um deutsche Investoren die
Vorteile des Standorts Oman näher zu bringen. In den letzten zehn
Jahren haben viele ausländische Unternehmen Niederlassungen im Oman
gegründet, um von dem Standort am indischen Ozean zu profitieren.
Ausländische Investitionen im Oman wuchsen zuletzt jährlich um
durchschnittlich 113 Prozent, während deutsche Unternehmen gemäß der
Bundesbank nur 28 Millionen US-Dollar im Jahr 2008 investierten.
Salalah Free Zone ist zusammen mit dem Hafen und Flughafen eine
der größten Industriezonen auf dem äquatorialen Handelsweg zwischen
Singapur und Europa. Die Entwicklungskosten der Freihandelszone
betragen mehr als 2 Billionen US-Dollar und geben Unternehmen einen
effizienten Zugang zum Indischen Ozean, dessen Marktvolumen auf 700
Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Große Marktführer in der
Kunststoff-, Chemie-und Automobilindustrie, wie das weltweit führende
PET Unternehmen OCTAL, sowie Oswal Caustic, Salalah Methanol, TRW
Automotive, APMoller, Total und Shell haben bereits Niederlassungen
in der Salalah Free Zone gegründet.
Ãœber Salalah Free Zone:
Salalah Free Zone ist ein Projekt der omanischen Regierung. Der
Industriepark umfasst 19 Millionen Quadratmeter und soll zum
fortschrittlichsten und begehrtesten Standort am indischen Ozean
ausgebaut werden. Mit einer Reihe von Businessboni, der Nähe zum
Hafen und Flughafen und seiner herausragenden Infrastruktur, bietet
Salalah Free Zone Investoren den ideale Ausgangspunkt, um globale
Märkte zu erreichen. Von Salalah können die meisten weltweiten
Märkte auf dem Seeweg binnen zwei Wochen erreicht werden.
Ãœber Oman:
Das Sultanat Oman ist das zweitgrößte Land in der Golfregion. Im
Norden liegt es strategisch günstig an der Straße von Hormus - einer
wichtigen Transitroute für den weltweiten Rohölhandel. Im Süden liegt
Oman am äquatorialen Seehandelsweg. Oman ist eine wirtschaftlich,
politisch und sozial stabile Nation. Es ist reich an Öl , mit einer
Fördermenge von mehr als einer Millieonen Barrel pro Tag. In den
letzten Jahren hat Oman erhebliche Investitionen in die Entwicklung
der Infrastruktur des Landes gesteckt. Laut dem World Economic Forum
ist Oman eines der am weitesten liberalisierten Märkte in der
Region.. Oman hat ein Freihandelsabkommen mit den USA in 2009
unterzeichnet und ist ein Mitglied der WTO, der GCC Zollunion und den
arabischen Freihandelszonen.
Pressekontakt:
SALALAH FREE ZONE
Salalah: P.O. Box 87, PC 217, Al-Awqadain, Sultanate of Oman
Tel: (968) 23212999, Fax: ( 968) 23212998
E-mail: commerical(at)sfzco.com,
www.sfzco.com
Matthieu De Clercq
A.T. Kearney FZ LLC
Level 26, Media One Tower
Dubai Media City
PO Box 126299, Dubai
United Arab Emirates
+971 50 453 8169 (Mobile)
+971 (4) 457 5000 (Office)
+971 (4) 457 5001 (Fax)