PresseKat - Elektromobilität / ADAC: Fahrzeughersteller entscheiden über Markterfolg / Direkte Kaufsubventione

Elektromobilität / ADAC: Fahrzeughersteller entscheiden über Markterfolg / Direkte Kaufsubventionen sind nicht erforderlich

ID: 406496

(ots) - Nach Ansicht des ADAC sind direkte Subventionen
für den Kauf von Elektrofahrzeugen nicht das entscheidende Mittel für
eine erfolgreiche Einführung. Maßgeblich für den Erfolg beim Kunden
wird viel mehr die Leistung der Automobilhersteller sein, in
absehbarer Zeit attraktive Elektro-Fahrzeuge auf den Markt zu bringen
und dabei insbesondere die Batteriekosten drastisch zu senken.
Anlässlich der Vorstellung des zweiten Berichts der Nationalen
Plattform Elektromobilität (NPE) sagte ADAC Präsident Peter Meyer:
"Ich finde es enttäuschend, dass das Vertrauen in die Fähigkeiten der
Industrie relativ klein ausfällt. Ich glaube, dass Elektromobilität
auch ohne Kaufanreize Erfolg beim Kunden haben wird."

Grundsätzlich ist der ADAC mit den Ergebnissen der NPE zufrieden.
Allerdings fordert der Club, dass bei der Weiterentwicklung der
Maßnahmen die Interessen der Verbraucher an Gewicht gewinnen müssen.
Meyer: "Klar muss auch sein: Fördermaßnahmen für Elektrofahrzeuge
dürfen die Autofahrer insgesamt nicht höher belasten. Die Mobilität
der Halter herkömmlicher Fahrzeuge darf nicht eingeschränkt werden."

Sonderrechte für Elektrofahrzeuge im Straßenverkehr können laut
ADAC ebenfalls ein geeigneter Baustein auf dem Weg zum Erfolg der
Elektromobilität sein. Voraussetzung ist, dass diese moderat
ausgestaltet sind und für den herkömmlichen Straßenverkehr keine
Nachteile mit sich bringen. Unter anderem sollen E-Fahrzeuge
Fahrspuren für den Busverkehr nutzen dürfen und speziell ausgewiesene
Parkplätze in Städten erhalten.



Pressekontakt:
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel(at)adac.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auch Shopping-Touren mussten 2010 um die Kunden kämpfen Jenna Menard als neue Besetzung für die Position des
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2011 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406496
Anzahl Zeichen: 1908

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektromobilität / ADAC: Fahrzeughersteller entscheiden über Markterfolg / Direkte Kaufsubventionen sind nicht erforderlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC